Es wird kein Mega-Orkan, es wird einfach eine schwere Sturmlage mit Windgeschwindigkeiten (Windböen), die häufig im Bereich von 90 bis 100 km/h liegen.
Aprilwetter im Februar, ihr könnt glauben das ist wahr. Sturm, Schnee, Wind und Regen für uns keinen Segen. Ich wollte in den Garten gehen, aber von wegen. Ich muss drin bleiben und etwas auf die Facebook- Seite schreiben, ein Märchen oder Gedicht von mir, das könnt ihr lesen hier. Ich wünsche euch heute noch einen schönen Zeit und das bald wieder die Sonne scheint.
Der Jetstream ist bekanntlich für unser Wettergeschehen verantwortlich. Denn seiner großen Höhe hat er auch Auswirkungen auf das Wettergeschehen auf der Erdoberfläche.
Der französische Wetterdienst zeigt sehr viele Wetterkarten und Voraussagen auf seinen Webseiten, so u.a. auch immer die Bewegungen dieser Jetstreams. Zur Betrachtung dieser Seiten braucht es nicht unbedingt Französischkenntnisse, denn die Bilder sind selbsterklärend.
Schritte zum aktuellen Jetstream über Europa: www.meteociel.fr -> links ganz unten (scrollen!) auf GFS-Europe klicken -> nun oberhalb der Grafik auf Jet stream
Mit dem Cursor (Mauszeiger) lässt sich – ohne Klick! – beim Herunterziehen der links angebrachten Stundenleiste erkennen, wann der aktuelle Sturm Sabine über Deutschland zur Wirkung gelangt.
Auf dem Bildschirm sind noch viele Hyperlinks untergebracht, wo Vorhersagen auch für Luftdruck, Temperatur u.v.a.m. (auch für andere Kontinente) abgerufen werden können.
In Großrittannien wütet bereits der aktuelle Sturm, welcher dort die Bezeichnung Ciara hat. Hier ein heutiges Foto vom Leuchtturm Newhaven an der Südküste von England. Foto von: AFP/Clyn Kirk
bei uns hats zwar heute Nacht ganz schön gepustet , aber so schlimm wars am Ende dann doch nicht . heute morgen um sechs war absolute Ruhe und geben Acht hats alles vom Himmel geworfen was ging , hagel schnee Wasser ,Blitz und Donner mit kurzen heftigen böen innerhalb sekunden war die strasse weiß und kurz später abgetaut und das Wasser stand für ein paar Minuten Knöchelhoch
so schön wie es früher war ,ist es früher nie gewesen!
Wir hatten in der zweiten Nachthälfte ne richtig wütige Sabine. Und 4.45 Uhr hat es wie verrückt gewittert, beim ersten Knall saß ich im Bett. Bin dann auch gleich aufgestanden, das war schon heftig, aber nicht all zu lange. Jetzt kommen immer wieder stürmische Regenschauer, bin froh, wenn das vorbei ist.