@Eye doch, bei mir gings, dauert nur nen ticken länger,wohl weil es hochauflösende Bilder sind. lohnt sich aber die halbe sek. länger zu warten . ich füttere hier auch grade die Vögel vorm Balkonfesnster Rund, damit ich Sie beobachten kann . zusätzlich zu den Vögeln versuche ich seit Jahren Eichhörnchen vors Fenster zu locken ,was mir bisslang nicht gelungen ist , dies Jahr ist schwierig , neben uns ist ein Grundstück welches seit Jahren verlassen ist und daher komplett verwildert und zugewachsen war . dort gabs Eichhörnchen . nun ist das Haus verkauft und seit ein paar Wochen kreist dort die Motorsäge und hat sehr vielen Tieren,hauptsächlich vögeln, ihr zuhause genommen . ich habe eilig Nisthilfen und häuschen bestellt im riesigen Asthaufen nebenan ist nun reges treiben mit unzähligen Vögeln welche dort nun übergangsquartier bezogen haben . hauptsächlich Maisen und spatzen , ein zwei Amselpaare , Elstern min ein Paar und weis nicht was alles, bin kein vogelkundler . mein Fernglas haben die Enkel mit rumgeworfen, ist leider kaputt . der Asthaufen kommt vor Ostern weg und nimmt den Vögeln erneut ihre unterkunft . ich hoffe das unsere vogelhäuser und Nisthilfen dann angenommen werden . noch sieht man nix von Einzug . schade, spätestens wenn der Abriss beginnt, wohl nach Ostern ist drüben solche Unruhe das ich fürchte das dort schluss ist mit regem treiben . die neuen Nachbarn haben extremen Kahlschlag gemacht und scheint nicht so das sie den Tieren dann wieder Lebensraum geben werden . hört sich eher nach viel Rasen und graden Linien an , kein Gemüse ,kein Obst, nix , ein verlorener Apfelbaum auf 1250m². Schade . die haben zwei Kinder und wollen denen eine glatte sterile Fläche bieten . wird eher Fußballplatz und viel Pflegeleichtes , wie ich höre . bei uns siehts aus als wenn es Kinderspielzeug geregnet hat
@verleihnix , doch von Ingeborg das hat geklappt. Das war sehr schön. Ich wollte zu dem Beitrag einen zusätzlichen Beitrag senden, richtig schön mit Vogelgezwitscher von verschiedenen Vögeln, aber das hat nicht geklappt. Das meinte ich. Das mit den neuen Nachbarn finde ich schade, dass die nur an sich denken und nicht an die Natur und an die Lebewesen die dort wohnen. Ich hoffe, sie können bei dir ein neues zuhause finden. Wir haben bei uns eine gemischte Hecke gepflanzt. Für die Tiere ein kleiner Wald. Sie fühlen sich dort richtig wohl.
Das ist nur ein Teil der Hecke. Darin wohnen Igel,Eichhörnchen Spatzen, Kohlmeise, Blaumeise, Amseln, Raben, und große schwarz -weiße Vögel, komme gerade nicht auf den Namen. Ich sitze Morgens ganz früh gerne vorm Haus und höre den Vögeln beim aufwachen zu. Im Winter kommen sie alle zu mir auf den Balkon zum Futter. Ich liebe es.
Glg. Marion
" Was Ihr nicht tut mit Lust, gedeiht Euch nicht. ,,
ja, das ist Schade, bin gespannt was das wird. erst mal träumen die neuen Nachbarn , aber wenn dann das neue Haus steht wird es wie immer und überall sein .es wird ne unkrautexplosion stattfinden in einer Bauphase wo man anderes zu tun hatt und die kraft und Nerven schon geschwächt sind . mal schauen ob die dann noch lust auf so ein riesen Grundstück haben,. das ist hier ne 50er jahre siedlung und da gibts nun mal nur riesen Grundstücke ,weil die halt früher vom Grundstück leben wollten ,die Kriegsflüchtlinge . das sind hier eigentlich alles zwei grundstücke, eins für haus und kleinem Stall für hühner und früher ev. ein Schwein oder zwei und dannnoch das zweite grundstück was für obst und gemüse vorgesehen war . wir haben ne stark verkleinerte gemüsefläche und viel Obst und beeren vom vorbesitzer stehen lassen . die jungen Nachbarn haben alles bis auf einen Apfelbaum gerodet . das wird die noch ärgern, weil dort alles komplett vorhanden war . für ihre zwei kinder ideal. unsere Enkel lieben es die beeren zu pflücken und zu naschen. mögen sogar die sauren Johannisbeeren frisch vom strauch . unsere frankfurter enkel sagen jedesmal beim telrefonieren , das sie kommen möchten erdbeerenund himbeeren Pflücken . da freuen die sich das ganze jahr drauf . mein sohn hat ein noch größeres Grundstück aber vom vorbesitzer auch mit Kahlschlag übernommen . auch nicht pflegeleicht, er ist nur am Rasen mähen .