ob man das hübsch findet oder nicht , kann man drüber reden. Mir gefällts. ich seh bei sowas aber weniger das Design (auch)mich beeindruckt die Arbeit die dahinter steckt , die Präzision und die Mühen die dahinter stecken mit massivem Holz so zu arbeiten das es mit der Zeit nicht verzieht und Risse bekommt . es ist ja am Ende zwar richtiges Holz hinter dem Furnier , aber, ausgesuchte Hölzer in Abschnitte und Leisten zersägt und mit viel Hirnschmalz zusammenverleimt um den ganzen stabilität und langlebigkeit zu verleihen . Arbeitszeit hat auch schon eine Rolle gespielt , aber nicht in dem Umfang wie heute das man möglichst vermeidet das Menschenhand angelegt wird am Werkstück ohne Rücksicht darau das wichtiges Fachwissen ausstirbt und nachrückenden Schreinern und tischlern gar nicht mehr vermittelt werden kann , weil auch Ausbilder werden immer jünger und verdrängen die alten Meister.
ich seh da anderes als die Schönheit der Möbelstücke ! da steckt viel mehr hinter den Bildern als der schöne Anblick.