Egal ob Schrauben, Beschläge, Schlüssel oder Metallwerkzeug. Alles was aus Eisen hergestellt wird, findet man bei C. Adolph Eisenwaren am Savignyplatz in Charlottenburg. Käuflich erwerben kann man Eisenwaren dort schon seit 1898. Diese Doku bietet einen Blick hinter die Kulissen des Familienbetriebs und macht deutlich, was für eine Institution der Laden in Berlin geworden ist.
Toll das es sowas noch gibt . da kriegt man Lust hinzufahren.in so einem ähnlichen Kaufhaus habe ich im Ort damals auch viel gekauft . mit den Baumärkten war der Laden dann weg heute braucht man 5 schrauben und muss 20kaufen . klar hat man dann irgendwann selbst nen Vorrat vom gängigsten ,aber irgendwie auch irgendwann unmengen von Zeug was nur Platz wegnimmt und nie gebraucht wird und manchmalbraucht man halt tatsächlich nur eine bestimmte Schraube in einer bestimmten Größe . hätte ich gern in der Nähe so einen Laden
Finde ich auch super, dass es noch solch einen Metall - und Eisenwarenladen in Berlin gibt. In meinem Bezirk gibt es schon lange keinen mehr, der letzte hatte sein Geschäft so Mitte der 1990iger Jahre aufgegeben. Dafür habe ich jetzt aber die Auswahl an 3 Baumärkten (Bauhaus, OBI, Hornbach).