Auch in meinem Heimatland gibt es zahlreiche verlassene Orte. Jedes der 16 Bundesländer hat seinen eigenen Reiz. Von der prägenden Industriekultur in Nordrhein-Westfalen, bis hin zu den herrschaftlichen Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern gibt es viel zu entdecken. Etliche Denkmalgeschützte Gebäude verfallen in Deutschland. Einer von vielen Gründen sind zum Beispiel die hohen Auflagen des Denkmalschutzes. Ein Gebäude, welches ohne hin eine schlechte bauliche Substanz besitzt und einen Renovierungsstau hat, zu kaufen und neu aufzubauen ist für viele Leute ein Desaster geworden.
Wer sich für " Verlassene Orte " interessiert, kann sich auf dieser Webseite sicherlich sehr lange tummeln. Ob Schlösser, Herrenhäuser, militärische Objekte und vieles mehr. Für mich alles mit vielen Fotos unterlegten Orte, die meine Neugier und mein Interesse wecken.
Die Villa Nordstern zb. welche dort aufgeführt ist wurde zum Glück vor dem Verfall gerettet, durch Verkaufund wird zZ. aufwändig restauriert . ich habe diese Villa über Jahre verfolgt . ein tolles Haus mit schönem aber halt verwarlostem Grundstück ,(und innen wahnsinnig schönund aufwändig ) Nordstern war das Lieblingspferd des Fabrikanten des Sehnder Zementwerk, bei Hannover Leider natürlich nicht zu finanzieren für mich ,aber träumen kann man ja . den Traum hatten wohl viele Spinner ,so das der Verkauf viele viele Jahre gedauert hatte bis der richtige kam . ich meine 1,6 millionen, laut Lehrter Zeitung . der Besitzer hatte alle mühe die lost place filmer aus dem Gebäude feren zu halten, was ihm nicht vollumfänglich gelungen ist . der letzte Besitzer hatte es von seinem Vater geerbt der sich im Automobilbau versucht hatte. ich komme grade nicht mehr auf den Nahmen . war schon bekannt, aber erfolglos . angeblich gabs in der Villa Nordstern ein rumspukendes Kind welches in dem Kinderheim, was es mal war schlecht behandelt wurde . auf einigen Bildern soll man dieses Mädchen im Fenster sehen, was aber sicher nur eine Spiegelung war - ich hatte mehrere Villen unter Beobachtung . die meisten wurden irgendwann verkauft , einige sind abgebrannt und wieder andere irgendwann zusammengekracht und abgerissen worden damit nichts passiert . das thema lost Places hat mich auch über Jahrzehnte fasziniert ,viele Besucht , aber da damals difgitale Videofilmerei , youtube etc. kein Thema war ,hab ich das Filmisch nie dokumentirert , so wie das heute viele machen . viele die ich kenne, haben dieses Hobby, hier in deutschland aufgegeben ,da es Hausfriedensbruch ist und hart bestraft wird da es überhand genommen hat ist auch nicht ganz ungefährlich solche Orte zu besuchen. ein Obdachloser hat mal ein Eisenrohr nach mir geworfen weil er sich in seiner Privatsphäre gestört gefühlt hatte . in der Villa Löwenherz , bei Duderstadt/Northeim in der Gegend habe ich mal ein Wochenende verbracht ,weil ein Bekannter daraus eine Herberge und Partylokation für Motorradfahrer machen wollte , als dannn samstag morgens bei Frost 20 noch stark alkoholisierte Biker heiss duschen wollten ist die komplette, wohl sehr provisorische Stromversorgung in der Villa zusammengebrochen und es stieg beissender schwarzer Rauch aus dem Keller auf . zum Glück waren ein paar Elektriker unter den Gästen welche die Situation entschärfen konnten, aber die Party war zu Ende