Ich weiß es nicht mehr, ob es @Jokel oder @verleihnix war.... Einer von beiden fand meine aktuelle Küche nicht mehr ganz zeitgemäß. Und als unsere Tochter nun eine neue bestellte, war bei uns der Bann endgültig gebrochen.
Heute nun ist nach 4 Wochen Wartezeit der Durchbruch geschafft! Wir haben die völlig intakten rustikalen Küchenschränke in den Keller verfrachtet und dafür alte Regale zersägt. Endlich sind alle Teile einer neuen Bestimmung, und wenns nur der Kamin ist, zugeführt. Küche ist leer. Morgen wird geliefert und am Dienstag soll sie fertig dastehen. Endlich brauche ich nicht mehr schwitzen, nur noch beim Aufbau zusehen und das Frühstück besorgen....
Die "alte" Küche haben wir um 1992 herum gekauft. Die Fronten in dunklem Echtholz. Bauernmöbel-Optik. Als wir 2008 gegenüber einzogen, haben wir vor dem Hausverkauf die Küche noch mitgenommen. Hattte auch prima gepasst, da ich beim Ausbau die Wände ja selbst festlegte. Damals schon zu DM-Zeiten für uns schweineteuer. Fast alle Teile hatten schon Auszüge. Doch die heutigen Modelle ziehen obendrein noch danft ein. Ist schon ein Unterschied in der Qualität... Es ist zwar alles sortiert und geordnet, doch ohne Schränke hat die Wohnung das Flair wie bei Hottentottens.
Küche steht bei uns auch an, obwohl noch recht jung 2016! das ist ja kein Alter für ne Küche ,aber von ikea , die Korpusse und fronten alles Ok und noch frisch ,aber wir haben den Aufbau in Eigenregie gemacht , böser Fehler , zumindest was die Arbeitsplatte betrifft , die bei uns auch noch Raumbedigt wegen Dachschräge 80cm betrifft ,hinter den schränken läuft ein Rohr das widerum ist dann mit dem Eckschränk doof . egal die Arbeitsplatte ist halt mit linken Händen montiert , keine Saubere Lösung die und tagtäglich ärgert . unten bei meiner Tochter hat ein ungarisches Ikea Team die Kücjhe montiert, was die auch ikea Küche zum teuren spass hat werden lassen , aber die haben gewusst was sie tun , auch wenn ich kein Wort verstanden hatte. erst hab ich gedacht die wollen mich verarschen und sprechen schwedisch , war noch nie in ungarn, aber der vorarbeiter konnte mit seinen deutschkenntnissen die Lage aufklären . die kamen von einem ikea standort irgendwo hinter dresden an der tschechischen Grenze , waren top Leute aber ikea würden wir nie wieder nehmen . die Qualität de r ikea Möbel ist 1A ,nicht meht so die billig presspappe wie man das so von billy regalen im hinterkopf hat aber am Ende bei ner Küche ist das Küchenhaus günstiger und man hat direkt Markengeräte . die ikea elektrogeräte bei meiner Tochter unten haben sich gerächt ,die sind alle schon ausgetauscht . wir haben die gleich weggelassen von der planung zum Glück und einzeln zusammengekauft . kann man auch in topf 10 mit greifen , unser marken Geschirrspüler ist auch schon getauscht.
so lernt man aber auch im Alter dazu und hat öfter mal alles frisch , wer billig kauft, kauft zweimal, oder wie war das ?grade die Küche ist aber halt nix billiges und wer durch den schowroom eines Küchenhaus geht und auf die Preise schaut wird erst freudig denken, na bitte 5000€ und ich hab alles neu . pustekuchen dein Haus hat nicht die Mustermaße der Ausstellung und von irgendwas, was man schon immer gern hätte träumt man ja immer und würde es gern umsetzen . will ich jetzt gar nicht wissen wass der planer aus dem Grundpreis bei uns dann unter dem strich zusammenrechnet. muss noch etwas warten , so schlimm ist unsere Arbeitsplatte auch nicht zusammengehämmert . oder wir haben uns drann gewöhnt ? mal sehen, wir reisen öfter mal durch die Möbelhäuse , wir haben in braunschweig eines mit dem großen roten Stuhl , da kann man lecker Mittag essen . da haben wir dann schon oft beim anschliedssenden Runfdgang irgendwas gefunden was man ja austauschen könnte . bei sieben Enkeln haben wir zwar gelernt das Buntstiffte weggeschlossen gehören, weil die nicht unbedingt auf dem bereitgelegten Papier damit malen . unsere Tochter hatten mal nagelneuen Kühl/gefrier combi mit nem Edding verziert . und eddeing geht wirklich nicht ab . sehr lange durfte ich mir keinen Edding mehr besorgen . jahrzehntelanger verzicht auf dieses wichtige Hilfsmittel. Die Höchsstrafe für einen Handwerker . über die kühl Gefriercombi hat sich eine Studentin gefreut , die den so odr so umlackiert hätte . Ebay sei Dank . Edding stifte darf ich wieder weil sich die auch im Garten zum beschriften con plastikschildchen oder um Omas Erdbeermarmelade beschriften bewährt haben. . Zeit heilt Wunden, sogar Linkshändisch zusammengefügte Arbeitsplatten ,zumindest opisch zumindest , aber jedesmal wenn ich mir nen Kaffee hole muss ich auf die Wunde gucken . passiert mir auch nie wieder . Leuten dabei zugucken die ihren Beruf gelernt haben kann sehr entspannend sein und sich bezahlt machen . Volker ,gib den Monteuren mal ain großzügiges Trinkgeld damit die Spass an ihrem Job behalten . man kann ja nie wissen, vielleicht steht das gleiche team bald in meiner Küche und hat das königliche trinkgeld von dir noch im Hinterkopf . das wird bei mir zwar nicht ausfallen, aber etwas magerer werden, das wissen die aber ja erst hinterher. . viel Spass mit der neuen Küche Gruß Rüdiger
Ja Rüdiger... Trinkgeld gibt es hoffentlich Morgen. 5.-€ sind aber nicht mehr angemessen. Da kriegen die auch nur einen Kaffee für. Für die Verabscheidung haben wir schon 2 mal größere Scheine liegen, je nach dem wie es lief, werden die an die Monteure vergeben. Da mein Küchenstudio so grandios beriet und nach etwas über 20 % des Listenpreises nachließ, vermute ich mal, dass die Monteure ebenso freundlich und auch Könner sind. So, nun Auto aus der Garage, damit die Mittags rum die Möbel zwischenlagern können.
ja, so Eiche Brutal war halt mal das Non plus Ultra, hatte ich auch die komplette Wohnung . zum Glück ändern sich zeiten . wir haben noch ein paar Fenster , doppelverglasung mit holzrahmen . noch ne Plakette drauf von nem Tischler wo wohl inzwischen der Enkel den Hut aufhat ?die an diese Zeiten erinnern, wo dunkel Mode war aber ich glaube, die werden einige Fenster mir rahmen aus Kunsstoff überleben
Kunststofffenster dunkel, in Holzoptik habe ich viel eingebaut. Ich habe den Kunden aber immer geraten, zumindest innen weiß zu lassen. Nicht alle haben gehört.
Haustür und Fenster/Dachfenster einschließlich Rollladen sind bei uns vorletztes Jahr erneuert worden ... innen weiß
unsere Küche ist zeitlos ... getauscht werden sporadisch die Einbaugeräte ... die Küche hat uns ein Schreiner entworfen und eingebaut ist eine relativ kleine Küche, die Arbeitsküche in der auch ich immer gewirkt habe ist im Keller ich habe genial, schmackhaft und vor allem gerne gekocht und Rita hat hinterher alles sauber gemacht