Manche Tage fühlen sich an wie ein Leben auf einem feindlichen Planeten. Vor allem dann, wenn wir verbale Angriffe erfahren, schlecht behandelt oder Kränkungen ausgesetzt werden. Auch wenn wir wissen, dass wir uns wehren sollten – den emotionalen Schmerz, den unser Gegenüber mit Worten auslöst, nicht einfach hinnehmen sollten – sitzt der Schmerz manchmal so tief, dass wir ohnmächtig sind, tatenlos zusehen und uns einfach nur ärgern.
Es gibt auch jenen Typus, der sich durch verbale Angriffe so getriggert fühlt, dass er explodiert und zum Gegenangriff ausholt. Das führt meist zu Streit, was neben der bereits entstandenen Verletzung einen noch tieferen Graben reißt.
Wie könnte eine Kränkung bzw. ein verbaler Angriff aussehen?
Beide Wege sind nicht ideal. Daher möchte ich dir heute 7 Strategien der verbalen Selbstverteidigung vorstellen, mit denen du es schaffen kannst, dich selbst zu schützen und gleichzeitig die Situation nicht eskalieren lässt.