Es wird immer gesagt man sollte Geräte nicht im Standbay anlassen sondern alles ausschalten machen wir auch jetzt war letzte Woche ein Beitrag im Fernsehen das der Router im Standbay mehr verbraucht als der PC beim hochfahren.Ein Bekannter aber sagte mir den Router jeden Tag an und ausschalten macht das Ding kaputt.Was ist richtig.Den ersten Router haben wir immer abgeschaltet,nach 3 Monaten brauchten wir einen Neuen.Allen ein sonniges Wochenende
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Ich habe meinen Laptop seit fünf Jahre und ich schalte ihn am Tag ab und an mal auf Ruhezustand , am Abend mache ich ihn auch ganz aus , ich hatte auch noch nie probleme.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Immer wieder interessant wer so als Energiemißbraucher hingestellt wird.
Dabei werden über 20000000 (Millionen) qm Verkaufsfläche Tag-täglich künstlich beleuchtet, sebst in der größten Sommerhitze, dazu kommen nochmal ein Viertel davon für Lagerräume. App. Hitze, die 2 Watt Standby erzeugen auch Wärme, die ist in der kühleren Jahreszeit erwünscht
Dazu kommen eine Unzahl vermehrter Lichtsignalanlagen, ganze Autobahnabschnitte - teilweise ohne Verkehr, Leuchtreklamen, und,und,und, dann sollen die paar millönchen Standby-Watt bringen??
Die schönste Freude ist, anderen eine Freude zu machen.
Da ich meinen Router unter einem Kasten im Wohnzimer versteckt habe ist es mir denn doch zuviel diesen jeden Abend auszumachen. Wenn ich dran denke dann schalte ich meine Pcs mit dem Schalter aus an dem auch der Drucker ect. daranhängen. Meine PS haben bis jetz eine Haltbarkeit von 4-5 Jahre nie Überlebt allerdings laufen sie meist 10 Stunden täglich