Man kann jedem nur empfeheln, eine Zusatzversicherung zu machen, besonders wer Kinder hat.
Mir jat es gestern fast die Schuhe ausgezogen. Mein Sohn benötigt eine Zahnspange, leider reicht die Fehlstellung nicht aus, dass die Kreankenkasse die Kosten tragen würde. Das müsste dann schon eher einem Pferdegebiss ähneln
Ich frage mich nun, wo da der Sinn liegt? Wenn wir das jetzt verschlampen, kann es ja nur schlimmer werden und die Kassen zahlen drauf.
Nun zahlen wir schlappe 3540 Euro. Wer bitte schön, kann sich das noch leisten?
Wer Kinder hat wird bestraft Oh man, überall wird man geschröpft. Mein Mann verdient so gut, ich arbeite und dennoch bleibt am Ende nichts übrig. Das fing schon mit dem Kindergarten an. Wir hatten einen Platz im Kindergarten bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen und mussten damals schon 150 Euro monatlich zahlen. Nun wird meine Tochter in der Schule betreut und zahlen wieder 50 Euro dazu.
Na, uns bleibt nun nichts anderes übrig, als den Betrag beim Kieferortophäden abzustottern. Es nützt ja nichts........... was sein muss, muss sein, ist halt so
das ist natürlich sehr heftig.. bei meinem älteren sohn,der hatte einen offenen biss und zu grosse zähne für seinen kleinen kiefer. es mussten 2 bleibende backenzähne gezogen werden !er bekam diese überaus netten Brekkis . wir bekamen aber von der krankenkasse nachdem nachgewiesen wurde das wir brav 3/4 jahre bei jedem termin beim kieferothopäden waren einen grossen teil der zuzahlung zurück. erkundige dich doch mal ob das heute immer noch so ist. bei meinem sohn ist schon über 10 jahre her. petra
liebe mädchen kommen in den himmel... ich komme überall hin... ;-))
das war bei christian auch so. er hat sich beim schlucken die zahne mit der zunge nach vorne geschoben. er musste sich oft einen kleinen gummiring auf die zungenspitze legen diese dann auf den gaumen drücken und versuchen zu schlucken. ich muss sagen durch die jahre der klammer (brekkis) hat er heute wunderschöne gerade zähne. lieben gruss petra
liebe mädchen kommen in den himmel... ich komme überall hin... ;-))
Tja Klaus, da hast du wohl recht, für meinen Sohn ist es zu spät aber für meine Tochter ( 8) werde ich eine Zusatzversicherung abschließen.
Es gibt wohl genau zwei Versicherer, die Kieferorthopädische Behandlungen bezuschussen, jedoch auch nicht zu 100 Prozent.
Das man von der KK Geld wieder bekommt, trifft nur noch zu, wenn die KK die Behandlung befürwortet. Wir haben irgendwie immer so ein Pech.
Damals mit dem Erziehungsgeld...... das gab es nur ein halbes Jahr, da mein Mann ja ach so viel Geld verdient als wir das Haus gekauft haben, gab es auch keine öffentlichen Mittel, da mein Mann ja ach so viel verdient..
es ist wirklich zum
nur komisch, dass bei uns am Monatsende immer rote Zahlen stehen und wir leben bestimmt nicht auf großem Fuß.
Nun ja, mein K.Orthopäde hat mir nun eine Tabelle empfohlen, die so genannte Waizmann Tabelle, da kann man dann sehen, welche Versicherer bestimmte Leistungen anbieten. Wenn jemand Info´s braucht, die findet man dann hier