ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Klasse , kann ich ja mit dem Auto auf der Autobahn wieder rumhüpfen. Nachteil eines Kleinwagens. Aber Steffi und ich fahren ja zum Glück zusammen zum Dienst
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Zug rast im Berner Jura in einen umgestürzten Baum
In einem Wald bei Tramelan im Berner Jura ist am frühen Freitagmorgen ein Zug gegen einen Baum geprallt, den wahrscheinlich der Sturm «Joachim» gefällt hatte. Ein Teil des Zugs entgleiste, mehrere Personen wurden leicht verletzt.
Bern. – Nach Angaben der Berner Kantonspolizei verletzten sich «nach ersten Erkenntnissen» drei Personen leicht, nach Angaben der Chemins de fer du Jura sind es vier Personen. Zudem mussten laut einer Mitteilung dieses Bahnunternehmens mehrere Zugsinsassen nach der Evakuation mit einem leichten Schock in Tramelan behandelt werden.
Der Unfall ereignete sich laut der Kantonspolizei Bern kurz vor 6.30 Uhr zwischen Tavannes BE und Tramelan BE. Eine Tanne fiel dort laut den Chemins de fer du Jura auf die Geleise und sorgte dafür, dass ein Teil der Zugskomposition entgleiste.
Die Berner Kantonspolizei meldete am Freitagmorgen, die genaue Ursache der Zugsentgleisung bei Tramelan werde noch untersucht. Die Strecke zwischen Tavannes und Tramelan wurde nach dem Unfall für unbestimmte Zeit gesperrt. Zwischen diesen beiden Ortschaften wurde ein Busersatzdienst eingerichtet.
Sturm «Joachim» sorgt auch im Berner Oberland für Probleme: Zwischen Grindelwald und Wengen und zwischen der Kleinen Scheidegg und dem Jungfraujoch ist der Betrieb der Jungfraubahn wegen des Sturms unterbrochen. Die Störung dauert laut einer Mitteilung der SBB bis Betriebsschluss.
Der Jurabogen ist in der Nacht auf Freitag und am Freitagmorgen vom Sturm «Joachim» voll getroffen worden. Mehrere Strassen im Kanton Jura waren am Freitagmorgen gesperrt, nachdem Bäume auf die Fahrbahn gefallen waren. Das sagte ein Sprecher der jurassischen Kantonspolizei der Nachrichtenagentur sda auf Anfrage.
Am Freitag wurden auf dem Gipfel des Chasserals im Berner Jura Böen von mehr als 130 Stundenkilometern gemessen.
in Köln - Pulheim ist es windstill -- nicht mal ein Lüftchen weht
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Säntis: 152 km/h Jungfraujoch: 149 km/h Pilatus: 145 km/h Chasseral: 145 km/h Les Diablerets: 144 km/h Moléson: 132 km/h Rünenberg: 127 km/h Plaffeien: 126 km/h Titlis: 123 km/h Titterten: 122 km/h Fahy: 121 km/h Mervelier: 117 km/h Vicques: 116 km/h Biel: 115 km/h La Dôle: 114 km/h Bantiger: 105 km/h Amsoldingen: 105 km/h Lägern: 103 km/h Napf: 101 km/h Pruntrut: 100 km/h Stockeren: 100 km/h Känderkinden 96 km/h Altdorf: 96 km/h Grenchen: 93 km/h Bargen: 93 km/h Basel: 92 km/h
Windgeschwindigkeiten über 117 km/h werden als Orkanböen bezeichnet.
In Bargen mit 93 km war ich heut schon. Bin extra früh am Morgen gefahren und habe gehofft, dem Sturm noch zuvorzuommen. Bei uns in Steckborn war es nur ein bisschen windig. Von Bargen musste ich noch ca 150m in die Höhe. Da war es schlimm. Unsere Weihnachtsdeorationspäckchen sind nur so durch die Gegend geflogen. Gottseidank bin ich schon wieder zu Hause. Mein Autoli hat auch stark geflattert.
Das angekündigte Sturmtief hat uns wieder einmal verschont. Wir haben aktuell 11°. Heute Morgen etwas Nieselregen, ansonsten einfach nur ein grauer trostloser Herbsttag. Bei 11° kann man eigentlich nicht vom Winter reden.