Heute gab es bei mir Eisbein, mit Sauerkraut und Salzkartoffeln.
Hatte noch Reste von gerösteten Zwiebeln für Leber von gestern
Zwiebeln können ja nun nicht wirklich dem Sauerkraut schaden, dachte ich und mischte sie drunter, eine Prise Zucker etwas gekörnte Brühe, etwas Brühe vom Eisbein, hmmmm, war das lecker, das leckerste Sauerkraut, was ich je gessen habe.
Wie macht ihr euer Sauerkraut? Ich mag es nicht zu sauer, etwas Biss muß es auch noch haben. Meines, von heute war für mich, mit Abstand das Allerallerbeste
Sauerkraut mit Eisbein ist Thema? Sorry, habe ich mal vor Jahren gemacht.
Ist für mich eher ein Schummelpaket. (Ist nur meine Meinung)
Viel Knochen und wenig Fleisch, also nicht so mein Ding. .. aber dazu schöne Senf?? Mano, doch!! Datt schmeckt schon .... > eine Prise Zucker etwas gekörnte Brühe Da gehe ich gern voll mit. Zucker, dosiert, ist eben ein richtiger Geschmacksverstärker.
Aaaber, ich bin ja nun man mal Urlauber.
Leider nur für eine Woche (GIF ist echt geprahlt).
Nein, einfach nur meine Ruhe haben, das ist eben mein Ziel. Also, Eisbeine habe ich schon zu lange schon genug.
Letzte Woche, Kabeltrommeln ausliefern. Eine Halle?? Wohl sechs Stockwerke hoch?? Die Kälte stand wohl in der Halle?? Mano, ich hatte mir so was von den Ars.... abgefrohren!! ... war wohl am Mittwoch?? Egal. Ich hatte mir da geschworen .... mach mal wieder Grünkohl. Aber denn bitte das volle Programm. Es ist Schweinekalt. Schei.......... Ob mein Auto mich überhaupt noch mag in der Kälte?? Keine Ahnung!! Nochmal EGAL. Ich gehe eben auch gern mal zu Fuß, jo.
Also Eisbein, bzw. Sauerkraut, ich habe da echt keinen Film für.
Nur eins: Grünkohl "struppeln" ist echt nicht so mein Ding. Da ist mir Dosenfutter lieber (einfacher)?? ...... aber!! der Rest??, jo, der hat schon was. Du verstehst??
... siehste??
Liebe Grüße, is der Strupi
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
Wer es nicht so sauer mag= mit Apfelsaft abschmecken! als Brühe nehme ich Bratensaft-Würfel(bekommt auch noch eine schöne dunkle Farbe dadurch(nicht so glasig)
Zwiebeln und Äpfel werden in Wasser mit einem Brühwürfel kurz aufgekocht. Dann das Sauerkraut dazu ... halb aus Dose / halb frisch
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
>hört sich lecker an >sagt bloss ihr könnt kochen wow
Ich, Selbstversorger
An meine Haut lasse ich aber auch nur Wasser und meine Seife
.. und nun kommst du!!
Her mit den, deinen Rezepten (und dann können wir noch mal Reden)
Liebe Grüße, is der Strupi
Vorgabe: Hühnerbrust, vier an der Zahl. Wahllos gekauft, Paprika Rot. Eier .. so aus dem Blickwinkel mitnehmen ... Zwiebeln habe ich noch. Porre, gut und billig bei Feinkostalbrecht. Rest an Rezept habe ich im Kopf. OK. Und den allerletzten Rest habe ich noch im Vorratsschrank. Was nicht vor mir sicher ist kommt eben auch in den Topf.
Hallo, keine Missverständnisse?? Pilze u.s.w. Gell?? Ihr nun wieder??
Na, und nun kommst man Du?? Kommentar erwünscht.
Danke
... muss ich ja auch nur alles allein Essen
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
1 1/2 Tassen Maismehl 1/2 Tasse Wasser (ev. etwas mehr) 4 EL ÖL, geschmolzene Butter oder ausgelassenes Speckfett 4 EL Honig oder Ahornsirup einige EL Öl zum Braten
Zubereitung In einer Schüssel alle Zutaten gut verrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig löffelweise hineintropfen lassen und mit einem Löffel etwas flachdrücken, auf beiden Seiten knusprig braun braten.
Nun ist es ja schon 2 1/2 Jahre her,aber ich moechte mein Sauerkraut kurz vorstellen. Nehme 1kg feingeraspelten Weisskohl und etwas Salz,sowie viel Zeit um das Kraut zu stampfen.Wenn sich soviel Lake gebildet hat,dass der Kohl davon bedeckt ist, gebe ich etwas Pimentkoerner,etwas Wachholderbeere,einen Essloefel Kuemmel und zwei Lorbeerblaetter hinein ,vermische Alles gut und fuelle es in verschliessbare Glaeser,lege oben einen kleinen Plastedeckel drauf und verschliesse Sie,der Plastedeckel haelt den Kohl in der Lake. Lasse es ca.5 Wochen an einem kuehlen Ort stehen und habe Sauerkraut,wie ich es aus Deutschland kenne.(oder so aehnlich,aber gut) Zum Verzehr,brate ich etwas Speck aus,mach das Sauerkraut dazu und wuerze mit etwas Zucker nach.Bild entfernt (keine Rechte) So brauche ich auch in Thailand nicht auf mein Kassler mit Sauerkraut und Salzkartoffeln verzichten
Genau so kenn ich es noch von meiner Mutter. Ausser dem Zucker.
Hat immer sehr gut geschmeckt. Ich kaufe es fertig gekocht aber ohne Würze. Würze mit den gleichen Zutaten wie Du und noch geröstete Zwiebeln dazu. koche das Ganze noch 15 Minuten und fertig.
Ursula Um den Zucker in Mengen zu erklaeren,ich nehme nur ganz wenig,denn es ist wie mit der Prise Salz an den Suessspeisen,er wirkt als Geschmacksverstaerker.Denn suesses Sauerkraut,ist nicht so mein Ding. der Wanderer