Soweit ich es in Erinnerung habe , hatten hier einige Probleme einen Termin bei einem Psychologen zu bekommen. Mein Arzt gab mir heute den Hinweis , das viele KKs jetzt mittlerweile die Kosten für einen nicht kassenzugelassenen Psychologen übernehmen. Die wollen damit der Überlastung der "Kassenpsychologen" entgegenwirken. Montag habe ich Termin , ich denke da kann ich mehr berichten.
Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. (Max Frisch)
Das interessiert mich sehr. Am Montag habe ich in der Onkologischen Praxis termin bei der psychologischen Betreuerin. Sie will mir helfen einen Psychologen zu finden, der auf die Behandlung nach Krebs spezialisiert ist. In den meisten Praxen hört man schon eine Bandansage: wir können keine neuen Patienten annehmen.
*lach Mit den "Bändern" hatte ich die letzten Tage auch äußerst interessante Gespräche.
Ich habe auch gerade mit meiner KK gesprochen,die gaben mir die gleiche Auskunft. Wenn ein Termin dringend sein muss und es aus Sicht des Arztes und des Psychologen nicht vertretbar ist , lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen,werden die Kosten übernommen.
Aber wie gesagt , Montag kann ich mehr dazu schreiben.
Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. (Max Frisch)