Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat der ständige Wechsel von Sommer- auf Winterzeit (und umgekehrt) mehr Nach- als Vorteile. Besonders dumm ist für Mitteleuropäer die vor einigen Jahren von Brüssel verfügte Angleichung an die britischen Verhältnisse, d.h. die Umstellung erfolgt im Herbst erst zum letzten Oktoberwochenende.
Immer wieder fragen sich viele Leute, gehört nun die Uhr um eine Stunde vor- oder doch zurückgestellt. Dazu gibt es in der deutschen Sprache eine sog. Eselsbrücke: Im Frühjahr werden die Gartenmöbel VOR das Haus gestellt, im Herbst wieder ZURÜCK.
In den USA merkt man sich dies durch einen ähnlichen memory hook: Spring forward, fall back (Fall ist die amerikanische Bezeichnung für den Herbst).
es ist einfach erklärt: Im Frühjahr wenn die Tage langsam länger werden und Mensch und Tier aus der langen Winterzeit aufatmen und zur selben Zeitwie MEZ: helleren, lichteren Tag und Frühling genießen wollen, lassen sie dich eine Stunde früher aufstehen, schicken dich wieder zurück in die Dunkelheit( Darkness) und dein Biorytzhmus kommt wieder ins schleudern.
Also Sommer früher aufstehen ( das heisst wenn du normal nach MEZ (Mitteleuropäische Zeitum) 7 Uhr aufstehst um zu Arbeit zu gehen ist es in wirklichkeit 6 Uhr) und im Winter ist die Uhr und die Zeit wieder konform mit der MEZ
Ps.: Und wer, wenn nicht die Russen leben näher mit der Natur, denn die haben den "Krampf" abgeschafft.
Ich hasse diese überflüssige Zeitumstellung! Es hat absolut keine Vorteile gebracht, was nachgewiesen ist. Im Sommer ist es früher und länger hell, dann kann ich doch von selbst früher aufstehen und später in`s Bett gehen. Sch.....zeitumstellung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...ich sehe auch keinen Sinn,außer Unsinn in der Zeitumstellung, ich habe damit einige Probleme und meinem Hund hat noch niemand die Zeit beigebracht, er ist nicht umzustellen....auch Mütter mit Kleinkinder haben bestimmt so ihre Probleme damit...
Liebe Grüße von
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig macht- ist einmal genug !!!!
Mit "Eselsbrücke" bezeichnet man im deutschen Sprachgebrauch einen "Merksatz", aber kleinen Blödsinn.
Mit meinem Beitrag habe ich die jährliche Zeitumstellung NICHT verteidigt, im Gegenteil, auch ich bin der Ansicht, dass die Natur die Veränderung von Licht zu Dunkel besser macht und keine Unterstützung braucht. So ist es auch ein Unsinn, dass die MEZ bzw. MESZ von Ostungarn bis zur französischen Atlantikküste gleich ist, obwohl es dabei - auf gleichem Breitengrad bezogen - eine Sonnenstandsveränderung von fast 2 Stunden gibt.
Ursprünglich wollte man - so wie zu Kriegszeiten - mit der Sommerzeit Energie sparen, nun wird das Gegenteil erzielt, der gesamte Tagesablauf des Menschen beeinflusst wenn nicht sogar gestört. Aber da sind auch wirtschaftliche Interessen vorhanden, welche Lobbyisten in Brüssel erfolgreich durchsetzen.
Obwohl es sich bei der Umstellung nur jeweils um eine Stunde handelt, werden sogar Milchkühe durch die plötzliche geänderten Melk-/Fütterungszeiten beeinflusst und sogar die Wildtiere sind beim Straßenverkehr für einige Tage stärker gefährdet. Wie Sie richtig schreiben, brauchen die Individuen (Mensch, Tier, Pflanze) im Winter mehr Dunkelheit und Regeneration, welche leider durch unsere Zivilisation stark gestört werden.
Wenn die Sonne am höchsten steht, dann zeigt die Sonneuhr 12:00 Uhr Mittag an, man hat Hunger und möchte Essen. Die Sonnenuhr kennt keine Sommer/Winterzeit und schon gar nicht die " Eselsbrücke", zumindest nicht in dem Zusammenhang. Eselsbrücken braucht man nur zum Manipulieren der Zeit durch mechanische Uhren.
Es ist sogar erwiesen, dass die Zeitumstellung nix und niemandem etwas bringt. Warum wir nicht wieder zu unserer Normalzeit zurückkehren ? Keine Ahnung.
Ich glaube, die meisten Menschen halten gar nichts von der Zeitumstellung, mich eingeschlossen. Aber seit Sonntag haben wir nun wieder unsere "Normalzeit".
Liebe Grüße
Viele Menschen wissen dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht dass sie glücklich sind.