Es gibt im Leben so viele Fragen, da kann uns keiner eine Antwort sagen. Ich kanns einfach nicht verstehen, wie so manche Menschen so früh gehen. Eine Wunde in unsrem Herzen und diese unerträglichen Schmerzen, die vielen Schmerzen die nie wieder heilen, dieses Gefühl, das kann man nicht beschreiben. Sie mußten ihren Weg beenden, und nun trägt sie Gott in seinen Händen.
Doch auch Engel müssen gehn, auch wenn wir es nicht verstehn, es wird nicht leicht sein ohne sie, doch ganz verlassen sie uns nie. Sei nicht traurig wenn sie gehen, ihr werdet Euch im Himmel sehn. Sei nicht traurig wenn sie gehn, wir werden uns im Himmel wiedersehn.
Wie wäre Leid und auch die Schmerzen, und der Platz in unseren Herzen, vieles können wir ihnen nicht mehr sagen, und doch da wären so viel Fragen. Die Kraft der Liebe und Hoffnung wird siegen, und irgendwann werden wir zu ihnen fliegen, die Gedanken an sie werden bleiben, und uns in unserem Leben begleiten Auch wenn Schmerzen Du wirst sehen, es wird bald wieder aufwärts gehen.
Doch auch Engel müssen gehn, auch wenn wir es nicht verstehn, es wird nicht leicht sein ohne sie, doch ganz verlassen sie uns nie, Sei nicht traurig wenn sie gehn, ihr werdet Euch im Himmel sehn, Sei nicht traurig wenn sie gehn, wir werden uns im Himmel wiedersehn. ihr werdet Euch im Himmel wiedersehn.
Seit langem steht in steiler Wand a Kircherl ganz allein es wurde erbaut von Menschen Hand voll Ehrfurcht Stein auf Stein.
A jeder der dort aufi steigt, wandelt auf Gottes Spur, kehrt bei ihm ein aus Dankbarkeit, so is halt sei Natur.
Da drob'n in die Berg is der Herrgott dahoam da bist Du dem Himmel so nah, die Schönheit und Pracht hat er uns gemacht, Niemand woas wann des Wunder geschah. Da drob'n in die Berg is der Herrgott dahoam a funkelnde leuchtende Nacht unendlich und weit vergeht auch die Zeit unsre Berg san für ewig gemacht.
Gesprochen: Und wenn Dich Angst und Kummer plagen, dann steig voll Demut aufi halte Einkehr in der Bergeswelt und dann nimmt's Leben bestimmt an andern Lauf. Vergiß niemals woher Du kommst und achte, wohin Du gehst, es geschieht alles wie's geschehen soll, auch wenn Du's manchmal nicht verstehst.
Da drob'n in die Berg is der Herrgott dahoam da bist Du dem Himmel so nah, die Schönheit und Pracht hat er uns gemacht, Niemand woas wann des Wunder geschah. Da drob'n in die Berg is der Herrgott dahoam a funkelnde leuchtende Nacht unendlich und weit vergeht auch die Zeit unsre Berg san für ewig gemacht.
Danke liebe Bergfee für diese schönen Lieder aus dem deutschen Volksmusikschatz. Leider werden heutzutage unter Volksmusik sehr oft viele volkstümliche Musik gespielt, welcher aber Gott-sei-Dank vielfach keinen langen Bestand haben. Auch in manchen christlichen Kirchen werden nun neue Lieder gesungen, welche mir gar nicht gefallen. Die Musik auf modernen Instrumenten ist austauschbar und es braucht dazu keine besonderen Gesangskenntnisse. Wenn aber dadurch (junge) Leute zum christlichen Glauben kommen, soll es mir auch recht sein.
Hier auch ein Beitrag zur "Sommerzeit" von Paul Gerhardt, welcher 1653 gedichtet wurde, die Begleitmusik ist von August Harder um 1813 entstanden.
Sehr schöne christliche Lieder – wenn alle Menschen danach leben würden, ginge es der Menschheit besser –
.. Verhaltensweisen ändern, sich selbst zurücknehmen und sich Gott zuwenden führt hin zum Frieden aus Jesus Christus, zu einem erfüllten Leben und in die Zukunft beim Herrn.
Hallo lieber Gerhard, liebe Traudel, lieber Lud und liebe Ingeborg! Ich bedanke mich recht ♥-lich für Euer liebes Lob bzg. der Lieder die ich heute hier eingefügt habe. Ja der Glaube versetzt Berge und in ihm finde ich großen Halt. Doch diese Lieder bauen mich immer wieder neu auf und ich höre sie mir gerne an. Da dachte ich, ach ich muß das doch nicht für mich alleine haben, lass doch mal die Menschen vom Freizeitstübchen daran teilhaben. Das Gefühl war richtig und ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Liebe Grüße von Eurer Bergfee Edith
Liebe Bergfee,danke für dieses schöne Lied von Paul Gerhard . Trotz schweren Leides in seiner Familie sind seine 130 Lieder von großem Gottvertrauen und Heilserfahrung geprägt .
Hallo lieber Walter Das Lob für das Lied von Paul Gerhard müssen wir weiterleiten an unseren lieben Gerhard, denn der hat das schöne Lied hier eingefügt. Ich habe heute jedoch wieder ein schönes Lied von Paul Gerhard entdeckt, was ich nun gleich hier mit einfüge. Viel Spaß beim Zuhören wünscht die Bergfee Edith
1) Du meine Seele, singe, / wohlauf und singe schön dem, welchem alle Dinge / zu Dienst und Willen stehn. Ich will den Herren droben / hier preisen auf der Erd; ich will Ihn herzlich loben, / solang ich leben werd.
2) Wohl dem, der einzig schauet / nach Jakobs Gott und Heil! Wer dem sich anvertrauet, / der hat das beste Teil, das höchste Gut erlesen, / den schönsten Schatz geliebt; sein Herz und ganzes Wesen / bleibt ewig ungetrübt.
3) Hier sind die starken Kräfte, / die unerschöpfte Macht; das weisen die Geschäfte, / die Seine Hand gemacht: der Himmel und die Erde / mit ihrem ganzen Heer, der Fisch unzähl´ge Herde / im großen wilden Meer.
4) Hier sind die treuen Sinnen, / die niemand Unrecht tun, all denen Gutes gönnen, / die in der Treu beruhn. Gott hält sein Wort mit Freuden, / und was Er spricht, geschicht, und wer Gewalt muß leiden, / den schützt Er im Gericht.
5) Er weiß viel tausend Weisen, / zu retten aus dem Tod, ernährt und gibet Speisen / zur Zeit der Hungersnot, macht schöne rote Wangen / oft bei geringem Mahl; und die da sind gefangen, / die reißt Er aus der Qual.
6) Er ist das Licht der Blinden, / erleuchtet ihr Gesicht; und die sich schwach befinden, / die stellt Er aufgericht´. Er liebet alle Frommen, / und die Ihm günstig seind, die finden, wenn sie kommen, / an Ihm den besten Freund.
7) Er ist der Fremden Hütte, / die Waisen nimmt Er an, erfüllt der Witwen Bitte, / wird selbst ihr Trost und Mann. Die aber, die Ihn hassen, / bezahlet Er mit Grimm, ihr Haus und wo sie saßen, / das wirft Er um und um.
8) Ach ich bin viel zu wenig, / zu rühmen Seinen Ruhm; der Herr allein ist König, / ich eine welke Blum. Jedoch weil ich gehöre / gen Zion in Sein Zelt, ist´s billig, daß ich mehre / Sein Lob vor aller Welt.
Ja liebe Traudel Da siehst Du mal, was man mit Liedern so alles erreichen kann. Die einen können sich an schöne Stunden erinnern und Du fühlst Dich in Deine Kindheit versetzt. Auch ich habe diese Lieder mit Begeisterung gesungen und singe sie heute noch gerne. Ich habe noch wunderschöne Volkslieder mit Texten und muß mal schauen, wo ich diese im Musikthema noch einfügen kann. Ich sehe schon, dass es vielen Freude macht hier das Thema anzuklicken, was mir persönlich sehr sehr gut gefällt. Wie hier überhaupt alles. Liebe Grüße sendet Dir die Bergfee Edith
Zu folgendem Lied möchte ich nur sagen, dass wir zwar den Titel kennen, jedoch der Text wird von Brigitte Träger anders gesungen. Ich habe diesen mitgeschrieben, damit ich ihn hier einfügen konnte.
In das kleine Wallfahrtskirchlein hab ich so gern als Kind geschaut, trug meine Sorgen, meine Ängste zur Mutter mit geneigtem Haupt. Barfuß lief ich oft zum Brünnlein, wusch meine Kinderaugen dort, sah im Traum die große Quelle und hell erstrahlt den Gnadenort.
Die Glocken von Maria Bründl mit ihrem lieblich hellem Klang, deuten eine große Wende in den Menschenherzen an. Hast du heut auf Gott vergessen, morgen wird es anders sein, denn eine große Gnadenquelle strömt in alle Herzen ein.
Hör auf den Glockenschlag, er sagt dir jeden Tag, wir sind beim Vater im Himmel daheim. Hör auf den Glockenklang dein ganzes Leben lang, denn Wasser läßt Wüsten erblühn.
Die Glocken von Maria Bründl mit ihrem lieblich hellem Klang, deuten eine große Wende in den Menschenherzen an. Hast du heut auf Gott vergessen, morgen wird es anders sein, denn eine große Gnadenquelle strömt in alle Herzen ein.
Die Glocken von Maria Bründl mit ihrem lieblich hellem Klang, deuten eine große Wende in den Menschenherzen an. denn eine große Gnadenquelle strömt in alle Herzen ein.
Solang der Herrgott uns Gesundheit schenkt wird's immer wieder weiter geh'n denn wenn der Herrgott uns Gesundheit schenkt ist's Leben hell und schön
Alles was man spürt ist ein Teil des Lebens kleine Sachen reifen nie wird man vergebens manche Freunde schwinden, keiner weiss wohin trotzdem hat das Dasein immer einen Sinn
Solang der Herrgott uns Gesundheit schenkt wird's immer wieder weiter geh'n denn wenn der Herrgott uns Gesundheit schenkt ist's Leben hell und schön
Und wenn der Herrgott uns Gesundheit schenkt schöpfen wir viel Kraft und Mut Solang der Herrgott uns Gesundheit schenkt wird alles wieder gut
Was passiert da drin, kann doch keiner sehen Danke sagen wir, wenn wir es verstehen Musik im Herzen macht Gedanken frei lenkt doch Eure Schritte jede Stund' auf's neu
Solang der Herrgott uns Gesundheit schenkt wird's immer wieder weiter geh'n denn wenn der Herrgott uns Gesundheit schenkt ist's Leben hell und schön
Und wenn der Herrgott uns Gesundheit schenkt schöpfen wir stets Kraft und Mut Solang der Herrgott uns Gesundheit schenkt wird alles wieder gut