Ach Lud ich stehe echt auf dem Schlauch und weiß nicht was ich tun kann. Ich habe einen Rechner wo noch Windwos XP drauf ist. MIr wurde jedoch geraten mit diesem Rechner nicht mehr ins Internet zu gehen. Deswegen habe ich mir den Laptop mit dem Windows 8.1 Programm zugelegt, wo ich mich dann im Internet bewege. Wenn ich jetzt die vielen Änderungen wieder lese komme ich ganz schön ins überlegen was ich machen soll. Am besten ist einen neuen Rechner zu kaufen und den so einzustellen, dass ich damit wieder so arbeiten kann wie mit dem Window XP Programm. Ich habe ja den Rechner gekauft und da war das Viesta Programm drauf. Jedoch bin ich damit überhaupt nicht klar gekommen und habe mir deswegen das XP Programm wieder installieren lassen. Doch wenn ich jetzt die ganzen Neuerungen lese gerate ich ins schleudern.
Ich habe zwei Läppi's. Ich habe mir einen angeschafft mit Windows 7 vorinstalliert. Der alte läuft noch mit XP und ich gehe viel lieber mit dem ins Netz. Bei Windows 7 kommen andauernd irgendwelche Virenwarnungen
Ja lieber Klaus Mit Rechner und großem Monitor ist das Arbeiten am PC wesentlich einfacher, weil man da - wenn man wie ich eine Sehschwäche hat - mit dem großen Monitor viel leichter alles betrachten kann. Doch ich weiß mit Sicherheit, dass ich irgendwann die richtige Lösung finden werde. Ich habe bei meinem Laptop mir beim Kauf noch ein Virenschutzprogramm mit gekauft und bei mir kommen diese Meldungen nicht.
Hallo Edith sei beruhigt,ich habe auch noch den alten Rechner mit XP fuer den "Innenbetrieb" und der neue mit Windos 8.1 wird fuer den"Aussendienst" genommen,ich mache mich da nicht heiss,dann koennte ich mir ewig neue Rechner kaufen,ginge schneller als das Sparen dafuer. Viele Gruesse von Mario
Hallo lieber Mario Vielen Dank für den guten Rat, ich werde ihn umsetzen in die Tat. Genieße Du den Abend noch fein, morgen können wir wieder zusammen hier sein.
@ Bergfee: Windows XP funktioniert sicher noch einige Jahre gut. Microsoft hat lediglich vor einem halben Jahr den sog. Productsupport für das Betriebsprogramm XP (wie auch für Office 2003) eingestellt. Dies bedeutet, dass keine automatischen updates mehr gemacht, also z.B. aufgedeckte Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden können. Böse Zeitgenossen, welche uns mit Schadstoffsoftware das Leben schwer machen, stürzen sich in erster Linie auf die Programme, welche weltweit stark in Verwendung sind, denn dabei ist deren "Erfolg" am größten.
Windows 8 haben viele Leute wegen der anderen Benutzeroberfläche (Kacheln usw.) nicht sehr geschätzt, daher hat MS ein update mit "traditioneller" Bildschirmoberfläche gemacht. Glücklich waren dabei nicht alle und so hat MS - um den Abstand zu "8" größer zu machen - , bei der neuesten Version die Nummer 9 ausgelassen. Windows 10 ist aber erst angeküngt, noch nicht einmal eine sog. Betaversion ist zum Test verfügbar. Bedeutend wird es für Konsumenten dann, wenn man ein neues Gerät kauft und die neueste Version dort bereits installiert ist. Dies wird erst in einem Jahr der Fall sein.
Wer zu Hause wegen Augenproblemen mit der bisherigen Bildschirmgröße Schwierigkeiten hat, dem empfehle ich ev. den Anschluß eines modernen und großen Flachbildschirms - falls sich dieser in gleicher Blickrichtung befindet. Moderne Fernsehgeräte haben so eine PC-Anschlußbuchse und das entsprechende Verbindungskabel gibt es im Fachhandel. Diese zusätzliche Art der TV-Geräte-Verwendung hat nichts mit der dortigen direkten Empfangsmöglichkeit von Internet (ohne Laptop/PC) zu tun, wo Apps und teilweise auch Webseiten direkt vom Modem (ev. WLAN-Empfang mittels USB-Dongle stick) abgerufen werden können. Der Fernseher kann neben der Wiedergabe vom TV-Programmen, DVD-Aufnahmen, Apps-Informationen eben auch als "zweiter" Bildschirm für den vorhandenen Computer/Laptop usw. verwendet werden.
Lieber Gerhard Vielen Dank für Deine guten Ratschläge. Ich habe an meinem Rechner einen großen Flachbildmonitor wo ich den Laptop anschließen kann. Doch ist es trotzdem anstrengend für mich daran zu sitzen, denn ich habe leider nur noch 30% Sehstärke und die will ich mir nicht durch zu langes Sitzen am PC noch kaputt machen. Ich schätze es sehr, was ich hier in allen Themen für gute Hinweise und Ratschläge bekomme und sage auf diesem Weg mal hier ein ganz liebes an alle Freizeit-Stübler die so fleißig hier sind. Liebe Grüße von der Bergfee Edith