Hinterlasse täglich etwas Gutes in deinen Begegnungen mit anderen, so dass sie sich zwar keinesfalls an dich binden, aber dennoch gerne an dich denken.
Zumindes bleibt mir Konfuzius englischsprechend fremder, als wenn er mir was deutsch erläutert. Im deutsche Forum sollte doch Deutsch auch Vorrang haben. Nur das habe ich, mit einem Lacher versehen, ausgedrücken wollen.
@Tannerprinz Im Großen und Ganzen poste ich hier auf deutsch, diese Weisheit konnte ich nur auf englisch finden, fand sie dennoch passend und es ist ja kein hochtrabendes Englisch, sollte eigentlich auch jeder Deutsche lesen und verstehen können! So wie in Deutschland habe ich die Fremdsprachenfeindlichkeit sowieso noch nirgends erlebt, Ausnahme bildet nur Frankreich aber das ist ne andere Story. Ob Skandinavien, Benelux oder die Polen und Tschechen... alle kommen gut mit Englisch klar, auch hier in Schweden, wo jeder Englisch versteht selbst die Älteren... man wundert sich das "The Leader of Europe" Deutschland darin so schlecht ist... und wenn ich über unsere mittelalterliche Bürokratie berichte sieht man nur wundersame Gesichter und erntet Unverständnis! Englisch ist nun mal Weltsprache ... ob man das will oder nicht... und da sollte es möglich sein das auch die Deutschen sich im Ausland beim Bäcker ein Brötchen kaufen können ohne auf Zeichensprache zurückgreifen zu müssen... von daher sollten wir das hier vielleicht mal üben!
Nee Du, @Peak_t, da musst Du irren! Nur Rusisch ist Weltsprache! So habe ich das in der Ostzone gelernt. (Und Kommunsten hatten immer recht!) Und ich bin ein Sonderexemplar, dass nach genau 7 Jahren Russisch das auch immer noch nicht versteht. Lesen kann ich flüssig, aber begreifen?
So, das war wieder nicht ganz ernst gemeint!
Versetz Dich mal in alle älteren Ostbürger. 40 Jahre fremdsozialisiert. Die allerwenigsten hatten Berührung mit Englisch. Wenn die heute Zeitung lesen, quillt denen Denglisch entgegen, dass ihnen einfaches Verstehen vieler Texte versagt bleibt.
Ich bewundere jedenfalls Frankreich, was konsequent Fremdsprache verbietet, solange es französische Vokabeln dafür gibt. Gleiches wünsche ich mir ernsthaft für Deutschland und alle Deutschen und Deutschländerinnen.
Jo... das hätten die Russen gerne... wobei ich denke das es nur die Partei und Putin denken da sie ihre Fälle davon schwimmen sehen... Russen hier sprechen ausnahmslos ernglisch und schwedisch wenn sie paar Tage länger da sind! Honecker hat auch wohl in der Hinsicht erfolgreich Gehirnwäsche betrieben... seis drum... ich fühle mich sowieso nicht explizit als Deutscher sondern als Europäer... mag am Job gelegen haben... aber fahre hier gut mit der Einstellung und bin voll akzeptiert und integriert... unter anderem Hafenmeister im Sommer und da geht es wohl kaum ohne englisch, haben wir doch Gäste wirklich aus aller Welt... sogar Australien war letzten Sommer vertreten... und die waren sehr zufrieden bei uns... !