Kennen die Großkonzerne nicht mehr das Wort "Kundendienst"? Die früher übliche Frontscheibenreinigung gibt es ohnehin nicht mehr. Richtiger Reifendruck erhöht bekanntlich die Fahrsicherheit, obwohl ein Großteil der Fahrzeugbenützer dies zu wenig beachtet und meist mit zu geringem Druck unterwegs ist, was einen höheren Spritverbrauch zu Folge hat. Lediglich beim bremsen ist die Auflagefläche zur Straße etwas größer.
Die Reifenhändler erwähnen immer wieder die Vorteile der Stickstoffbefüllung (wie bei Flugzeugen und Reannwagen), welche für den Alltagsbetrieb völlig überflüssig sind - aber pro Reifen mit € 3 zu Buche schlagen.
Viele Tankstellen der großen Ketten werden von Pächtern geführt, welche durch brutale Verträge kaum eigene Entscheidungen treffen können. So müssen sie vielfach auch die nicht autobezogenen Artikel (z.B. Lebensmittel) von vorgeschriebenen Lieferanten beziehen und auch bei einem Münzautomaten für Reifenluft diesen akzeptieren. Ich fahre seit vielen Jahren mit etwas mehr Luft - als vorgeschrieben - und bin damit immer gut gefahren. Aber eine Kontrolle der nicht erhitzten Reifen alle paar Wochen ist essentiell.
Da habe ich es gut,fuer einmal alle Reifen nachfuellen bei meinem Reifenhaendler, 0 Bath,ist allerdings "nur "eine Luftmischung aus Luft und Stickstoff