Der Voice-over-IP-Dienst Skype war einmal das Maß aller Dinge. 2003 war die Möglichkeit, kostenfrei in alle Welt "telefonieren" zu können, eine kleine oder vielleicht sogar große Kommunikations-Revolution. Ursprünglich war Skype ein Desktop-Programm für Windows (XP), doch in gut einer Woche endet diese Geschichte.
Der klassische Desktop-Client von Skype hatte zuletzt mit vermeintlichen und auch tatsächlichen Schwachstellen zu kämpfen. Für viele ist diese Art der Anwendung aber nach wie vor die bevorzugte, auch wenn Microsoft diesen Client zuletzt allenfalls halbherzig weiterentwickelt hat. Windows 10-Nutzer werden sich allerdings schon bald mit der Alternative beschäftigen müssen, nämlich der Skype-App - zumindest, wenn sie diesen Kommunikationsweg nutzen.
Denn aktuell bekommen Windows 10-Nutzer des Desktop-Clients (Win32) eine Nachricht zugeschickt, in der sie darauf hingewiesen werden, dass ihre Skype-Version ab dem 25. Mai nicht mehr funktionieren wird. Dabei kann es dann auch zu Problemen mit dem alten Gesprächsverlauf kommen.
Zusammenhang mit DSGVO? Das Datum könnte einigen bekannt vorkommen, denn am 25. Mai tritt auch die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) in Kraft. Windows United spekuliert deshalb, dass die Desktop-Version von Skype zum "Opfer" der DSGVO geworden ist. Allerdings ist das vermutlich ziemlicher Unfug und wohl nichts anderes als Zufall, denn wäre das tatsächlich der Fall, dann wären auch andere Skype-Versionen bzw. Anwendungen betroffen.
Wir schließen uns deshalb der Einschätzung von Günter Born auf dessen Blog Borncity an: Viel wahrscheinlicher ist, dass Microsoft schlichtweg nicht länger zwei unterschiedliche Skype-Clients für Windows 10 pflegen möchte und dieses Datum zufällig auserwählt hat, um einen Schlussstrich zu ziehen.
Discord - Kostenlose Alternative zu Skype und Teamspeak
Basierend auf dem bisherigen Kundenfeedback hat Microsoft im eigenen Forum angekündigt, dass Skype 7.0 Classic doch noch nicht zum 1. September eingestellt werden soll. Das Unternehmen werde „for some time“ den Support der älteren Version aufrechterhalten, ein neues Datum ist bisher jedoch nicht angekündigt worden.
Gute Freunde sind diejenigen, die sich auch mal melden ohne was zu brauchen!
Gute Nachricht !!! Nun habe ich schon so fleißig mit der Version 8.27.0.85 geübt (neulich ja auch mit Lud und der von ihm initiierten Stübchenrunde), dass ich die neue Version so "einigermaßen" beherrsche. Schon, um meinen Kontakten bei der Umstellung zu helfen. Jetzt habe ich erst einmal wieder auf die klassische Version umgestellt und warte ab . . . . .