Liebe Ingeborg, Reines Staunen !! So viele verschiedene Krippen, einzigartige Meisterwerke. Ich bin begeistert Ganz toll diese Präsentation ! Danke Susanne
... stimmt Susanne - bin deiner Meinung - ... wenn unser " Holzfachbau Mstr. diese tolle PPs'm sich anschauen tut - sometimes - denn muß es ja uns DIRK - Blokker dabei prall vom Hocker fetzen - hauen !! - Dir Ingeborg , tschüssy bye : Wolt.
Für die Präsentation wurden wirklich schöne Krippen herausgesucht. @Ingeborg Bei vielen hier im Stübchen werden vermutlich ebenfalls Erinnerungen wach. Mit großen Kinderaugen bestaunten wir die oft aus Sperrholz gefertigten Wunderwerke und lauschten andächtig der Weihnachtsgeschichte.
Bei uns stand die erste, heimlich in vielen Stunden von Mutti und Vati gebastelte Krippe 1948 unter dem Weihnachtsbaum. Wir wohnten damals im selben Haus wie Omas Bruder mit Familie und besuchten uns ständig gegenseitig. So auch an diesem Heiligabend. Nacheinander betraten alle unsere Stube; zuletzt der meistens missmutige, stark pubertierende Sohn. Anstatt "Fröhliche Weihnachten" meinte er: "Was gibt's denn hier schon zu sehen?" Die ihm zugedachten Päckchen fanden keine Beachtung, wohl aber die Krippe. Er brummte: "Was soll das denn sein" nahm sie hoch und ließ sie fallen. Ich heulte.Er auch. Sein Vater hatte ihm was hinter die Ohren gegeben!
Am 1. Weihnachtstag hatten sich alle Gemüter beruhigt. Laubsäge, Sperrholz, Pinsel und Leim wurden auf den Tisch gelegt, um den sich alle versammelt hatten. Jeder bekam eine Aufgabe zugeteilt. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, nach besten Kräften gebastelt und gemalt, sodass es bald gab eine neue Krippe gab. Der 'böse Bube' brummte zwar mehr als er sang, gab aber das Versprechen, seine sinnlosen Kräfte künftig anders auszutoben. Naja, das Meisterstück hielt länger als sein Versprechen.
@Inge - - für deine schöne kurz Anekdote - ,.,. der letzte Satz ist super getippt - ... muß ich doch gleich wieder " Stübchen Spionage " begehen leider. ich hol mir des öfteren solche Superformulierte Sahnestückung raus , irgendwann u. zu irgend einer von mir in Zukunft geschriebenen Mail , ist es exakt passend - dann kann i diese Formulierung freudig mit ein bauen - ... " jo is denn scho Weihnachten " !?? bye i.
Macht sicher nix, lieber Walter; bei uns Zweibeiden sowieso nicht! Wir sind doch von der gleichen Hand ins Stübchen geführt worden. Da gehören ähnliche Gedanken und Ausdrücke wohl dazu. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit …