ZitatEinkaufen war noch nie so einfach - teste den REWE Lieferservice und erhalte als Neukunde einen 10€ Gutschein und spar dir die Liefergebühren für einen Monat*. Mit dem REWE Lieferservice gehört Einkaufsstress der Vergangenheit an, denn der Supermarkt kommt direkt an deine Wohnungstür. Ganz entspannt bestellst du deine Einkäufe online, wählst den Lieferzeitpunkt und lässt dir deine Lebensmittel und weitere Produkte nach Hause liefern.
Neukundenvorteil: Einen Monat keine Liefergebühren zahlen und einen 10€ Einkaufsgutschein sichern.*
Das wird sich sicher irgendwann -speziell für die ältere Generation- durchsetzen. Wir gehen noch selbst zum Einkaufen, in unserer Nähe gibt es Penny, Aldi, Lidl, Tegut und Rewe.
Wir haben mal den Lieferservice Hellofresh ausprobiert. Das funktioniert sehr gut. Man braucht jedoch einen großen Kühlschrank, weil man das Essen immer für mindestens drei Tage im Voraus bekommt. Deshalb haben wir davon Abstand genommen.
Ich habe den Lieferservice von Rewe schon einige Male in Anspruch genommen und war sehr zufrieden. Die Höhe der Liefergebühr finde ich angemessen, die möglichen Zeitfenster der Anlieferung sind genauso ok, wie die vorab Avisierung von alternativen Produkten bei nicht lieferbaren Artikeln. Alternative Produkte die nicht gefallen, können sofort zurückgegeben werden..Geliefert wurde die Ware hier mit DHL.
Supermärkte-Lieferservice: In den USA wird dies schon stark in Anspruch genommen. Bei uns (D.A.CH.) gibt es auch schon vereinzelt Ketten, die dies anbieten, obwohl sie zwar behaupten, damit noch keinen Gewinn einzufahren. Manche - z.B. Aldi/Hofer - sind noch abwartend. Der große Nachteil ist, dass man bei Obst und Gemüse vorab nicht prüfen kann, ob die Frische bzw. Qualität den eigenen Anforderungen entspricht. Außerdem kann man da sich Schnäppchen nur bei vorherigem Studium der Flugblätter (Papierform oder Online) aussuchen. Letzlich muss man für die Bequemlichkeit auch etwas bezahlen, denn die Firmen wollen immer Gewinne machen.
Bei sperrigen sog. Non-Food-Artikeln in befristeten Aktionen (z.B. Kühlschränke, Betten u.a. Großgeräte) gibt es oft ein Zustellservice (im Verkaufspreis inkludiert), allerdings wollen die Geschäfte vorher den Kauf bei einer Supermarktkasse abschliessen. Bei eventuellen Qualitätsmängel zeigen sich die Firmen meist sehr großzügig und tolerant.
Für Gehbehinderte bzw. Leute ohne Auto sicher eine gute Sache.
reklame macht rewe ,bei uns auch viel und ständig obwohl unsere Region nicht beliefert wird . wir haben alle in unsere erreichbarwr Nähe und vom prinzip her gehen wir gerne in den Regales stöbern , aber nutzen würden wir das wohl schon . zur Zeit lassen wir uns Milch,jogurt Eier , honig Dosenwurst von einem etwa 40km entfernten Biohof liefern von dem man auch noch unbehandelte Milch bekommen kann . auch wenn diese sehr leccker ist sind wir doch wieder zu pasteurisierter Milch von diesem Lieferanten übergegangen . ja, ist etwas teurer(1,50/L Milch) , aber die Qualität vom Direktvermarkter macht es wett . wir haben auch im Ort einige Hofläden , aber Milchkühe hat wohl keiner mehr und wir haben wegen der Rohmilch damit angefangen .aber bei dem Wetter wird die halt schnell zurDickmilch. Lebensmittel über DHL liefern lassen bin ich aber trotzdem noch etwas skeptisch auch wenn der Kühlschrank, für die Frischmilchlieferung, im Schuppen ja eh bereitsteht .mir ist aber aufgefallen das diese neuen elektrischen Postlieferwagen nen isolierten transportkasten haben(wenn sie denn fahren würden )
es gibt viele wege ins Glück, aber der erste Schritt ist immer aufhören zu jammern.
Zur Ergänzung: DHL liefert bestimmte Artikel und Tiefkühlkost in Kühlboxen an. Mein bevorzugter Lieferservice ist allerdings ein Edeka Laden in ca 7 km Entfernung, der seine Auslieferung mittels eines Kühltransporter durchführt. Ausserdem habe ich dort auch telefonischen Kontakt, falls ich mal Fragen habe. Wer nicht in der Lage ist 4 Stück 6erträger mit insgesamt 36 Liter Wasser zu schleppen ist froh wenn ihm das gebracht wird und zahlt auch gerne eine Gebühr dafür.
Jedenfalls bestelle ich mittlerweile auch schon für eine Nachbarin mit, die keinen PC hat.
Ich bekomme unsere Getränke auch geliefert. Bestelle immer 50 x 1,5 L im 6erpack. Es wird eingeräumt und einige Packs bekomme ich immer hoch gebracht...1 Stock. Zahlen ...3, 50 Euro. Klar ist...die Männer bekommen immer ein extra gutes Trinkgeld von mir. Denn es ist harte Arbeit soviel Getränke zu schleppen.