ich hatte neulich , bzw ist schon länger her aber alle viertel Jahr , das Beratungsgespräch bezüglich meine Pflegegrad, bzw. weil ich halt ein Pflegefall bin . eigentlich immer das Gleiche die Tante vom Pflegedienst meldet sich an , kommt , sagt artig guten Tag und na wir kennen uns ja und alles in Ordnung?gibts fragenß und na sie wissen ja und hält mir den Zettel hin ,den ich dann unterschreibe und gibt mir die Durchschrift die ich dann am nächsten Tag wegwerfe falls meine Frau den Zettel nicht gleich entsorgt , wenn sie vonne Arbeit kommt. Blödsinn alles aber mich ärgert sch on lange das ich ja das anrecht auf 125€ betreuungsleistungen hab und das nicht nutze ,, also hab ich einfach mal gefragt wie wir das pulver verjubeln können ......" ich kann sie auf die warteliste fürn Putzdienst setzen!... was denn ,ist hier so schmutzig?aber is egal setz mich mal rauf auf die Liste , Dreck machen kann ich . aber setz mich mal auf die Liste mit den knackigen Putzen , nich sone alte Geige, hab ich mir so gedacht , haupsache die kohle von der Pflegekasse verbraten wenn diese Knauser mir das nicht einfach so überweisen so ne betreuungsleistung von den netten Damen, die immer in der Zeitung inserieren geht wohl nich und frag ich auch lieber nicht ob das die Kasse übernimmt . ... aber spass beiseite . morgen kommt die Putzhilfe und ich weis noch gar nix , man hat mir nur telefonisch angedroht das ich die Abrechnung selbst erledigen muss und die Mücken aber dann angeblich problemlos von der Pflegekasse erstattet krieg. früher haben die selbst abgerechnet und machen sie nun nicht mehr, mein Bier . mehr weis ich bis jetzt noch nicht . wie oft kann ich die antanzen lassen und wieviel stunden wer besorgt und zahlt die Putzmittel . ich geh zwar davon aus das die mich morgen aufklärt , aber ich wär gern vorher informiert wie das alles so geregelt ist und üblicherweise läuft sofern die erfahren ist aber vermutlich ist die brandneu im Geschäft weil die mir ja gesagt haben das die keine Leute haben und deshalb die Warteliste von der ich überraschenderweise sehr schnell nach vorn gerutscht bin. und was ist wenn die mir nicht zusagt?also nicht von der Optik sondern wegen der Putzleistung oder was weis ich oder weil die spät kommt und früh wieder geht und dazwischen nur am handy getippt hat hab ich die 125€ dann trotzdem an der Backe ?vielleicht rechnen die ja deshalb nicht mehr selbst ab und delegieren denÄrger an den Kunden weiter tausend Fragen wird das ne Hilfe oder neuer ärger. Ins heim zum Kartenspielen will ich nicht gebracht werden morgen macht dann erst mal meine Tochter den Anstandswauwau und wer mich später beaufsichtigt, falls ne jüngere Putze kommt ist noch nicht geklärt. es gibt also eh noch viele fragen und es bleibt spannend für mich.falls das nicht klappt lass ich mir ne studentin zum vorlesen kommen , den playboy oder St. Pauli Nachrichten , oder was gibts da so ähnliches? hab ich mir so gedacht . muss ich die Lektüre dann besorgen oder wer ist da zuständig.
es gibt viele wege ins Glück, aber der erste Schritt ist immer aufhören zu jammern.
Darüber habe ich in den letzten Wochen vermehrt nachgedacht. Eine gute Bekannte hatte nämlich kürzlich nach Vorhofflattern eine OP und bekommt jetzt die Putzfrau von der Krankenkasse gestiftet. Natürlich ohne Stifte. Hätte wohl besser gesponsert geschrieben. Ähm … oder bezahlt? Obwohl … nicht einmal das weiß ich genau. Kann nämlich sein, dass sie die Beträge erst vorstrecken muss und dann erstattet bekommt. Den Pflegegrad kenne ich auch nicht. Einzig bekannt ist mir, dass die Hilfe über 70 ist und sich etwas zur Rente hinzuverdient.
Egal, wie schmutzig es in Räumen oder / und Fantasie ist, wird es wohl überwiegend so sein. Lass dich aber morgen hinreichend aufklären, dassde ja kein Fehler machst! Vielleicht haste ja sogar 'nen Kumpel, der sich auskennt. Haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, kann durchaus befriedigende Lösungen beinhalten.
Hallo Rüdiger, ich habe seit 3 Jahren eine Haushaltshilfe und auch eine Betreuung für meinen Mann. Das läuft alles über einen Pflegedienst und ich muss mich um nix mehr kümmern. Habe mit einem guten Pflegedienst einen Betreuungsvertrag abgeschlossen und bin sehr zufrieden. Die Haushaltshilfe kommt alle 14 Tage für 2 Stunden, ist sehr gründlich und schafft sehr viel. Eine ganz liebe und fleißige Frau. Die Betreuung nehme ich 1x in der Woche für 2 Stunden in Anspruch wenn ich zum Sport gehe. Klappt auch super!
Wir nutzen die 125 € mtl. und die Verhinderungspflege 1612€ plus 806 € für nicht in Anspruch genommene Kurzzeitpflege. Somit haben wir jährlich 3.918 € zur Verfügung, die durch unsere in Anspruchnahme aufgebraucht sind. Bild entfernt (keine Rechte) Vergütungsvereinbarung unseres Pflegedienstes
Zitat von verleihnix im Beitrag #3na noch einmal schlafen, dann ist ja soweit und ich bin schlauer, Danke
Zwischenzeitlich habe ich mehr als einmal darüber geschlafen. Es ist wohl nicht unerheblich, aus welchem Topf die Erstattungen kommen. Am Sonntag erzählte meine Bekannte, dass die Krankenkasse für 16 Arbeitsstunden der Putzfrau etwa 45 € überwiesen hatte. Sie müsse natürlich auch selbst etwas dazu tun. Auch dann, wenn Br. denselben Betrag ebenfalls übernehmen würde, liegt alles noch unter dem Mindest-Stundenlohn. Aus diesem Grunde und weil keine Putzfrau für so wenig Geld arbeitet, habe ich Einspruch empfohlen.