Die Folge der Donau PPS ist natürlich die Wolga, als größten Fluss in Europa. Sehr viel ist da gebaut worden. Für mich war es wieder äusserst Lehrreich, wenn auch schwierig, denn die Schrift der Russen macht Probleme.
Ein großes DANKESCHÖN @Blokker Lieber Dirk, die schönen Bilder mit deinen lehrreichen Anmerkungen kommen mir vor wie ein Ausflug in die Vergangenheit. Von Rostow am Don sind wir auf Flüssen und Stauseen bis Moskau unterwegs gewesen und konnten auch während der Ausflüge unvergessliche Eindrücke sammeln.
Eine lehrreiche, wunderbare PPS, danke Dir Dirk! Schon bei den ersten Klängen des Wolgaliedes bekam ich Gänsehaut und war in der rechten Verfassung fuer die Bilder und Beschriftung!
Bin gerade darauf hingewiesen worden, das bei meiner Wolga Präsentation keine Musik dabei war. Ist irgendwie abhanden gekommen. Müsste aber jetzt wieder dabei sein.
Danke @Blokker für diese aussagekräftige PPS. Was den ständig sinkenden Wasserstand des Kaspischen Binnenmeeres betrifft, so hat man zwar zu deren Bekämpfung nun die Wasserentnahmen der Zuflüsse gedrosselt, aber die aktuelle Klimaerwärmung bringt das bisherige Gleichgewicht zwischen Zufüsse und Verdunstung doch in Unordnung.
Ganz schrecklich ist es derzeit beim salzigen Aralsee sowie dem Toten Meer, wo kaum etwas dagegen unternommen wird. Beim Aralsee sank der Wasserspiegel in den vergangenen um 23 Meter, im Toten Meer sogar um um 35 Meter (beides seit 1970).
Zum Toten Meer gibt es seit vielen Jahren eine zwischenstaatliche Vereinbarung, mittels hunderte Kilometer an Leitung und Kanal vom Roten Meer den Wasserstand zu erhöhen. Dabei wäre sowohl an Entsalzung, Wasseraufbereitung für Nutzzwecke sowie Stromerzeugung gedacht. Aber mit den Bauarbeiten am sog. Friedenskanal wurde noch immer nicht begonnen.
Ich schließe mich allen die schon ihr Dankeschön geschrieben haben an, lieber Dirk. Irgendwie ist mir zu beim ansehen der schönen PPS klar geworden, wie klein unser Deutschland doch ist. Die erste PPS ohne Musik habe ich aber viel bewusster wahrgenommen, ohne Musik ebenso schön wie die zuletzt eingesetzte Version.