@Moritz Die meisten hier gezeigten Videos sind - wie man so schön sagt - "nach Drehbuch" erstellt, wo der Ablauf vorab festgelegt wurde. Als FAKE bezeichnet man nur dann etwas, wenn etwas Unmögliches gefälscht und als wirkliches Geschehen dargestellt wird. Auch mit Bild-/Videobearbeitungsprogrammen kann man viele Manipulationen erreichen, was aber in diesem Fall nicht zutrifft. Ich persönlich habe tatsächlich bei meiner kürzlichen sehr leicht empfundenen Virusinfektion den Geschmacks-Geruchssinn für einige Tage verloren, welcher von der Medizin als Symptom beschrieben wird.
Ingeborg, natürlich sind die Aussagen des älteren Menschen etwas provokativ. Denn es verlangt ja niemand, dass wir den ganzen Tag auf der Couch verbringen und so das Coronavirus bekämpfen.
Wenn wir uns alle, und wirklich alle, etwas rücksichtsvoller uns und unseren Mitmenschen gegenüber verhalten, die Masken konsequent tragen und den entsprechenden Abstand einhalten, ist doch allen gedient. Leider wird das nicht überall praktiziert, deshalb haben wir uns das Virus eingefangen und sind glücklich, glimpflich davon gekommen zu sein.
Wenn man sich die Straßen und Geschäfte anschaut, ist die Realität leider eine andere. Viele Rebellen treten immer in größeren Gruppen auf.
also zwiebeln hatte ich nicht gefuttert, aber der verlorene Geschmacksinn, war für mich alsGenussesser das allerschlimmste. zuerst wenn man das merkt, dann stellt man halt das essen ein , nicht schlimm ,irgendwann kommt aber der Hunger, nix schmeckt. alles gleich wie Pappe. dann fängt man an zu überwürzen in der Hoffnung irgendwas zu schmecken . ich habe dann angefangen alles nachzuwürzen, besser gesagt zu überwürzen , aber so wirklich schmecken tut man nichts, alles gleich , der Hunger ist aber da. zum Glück waren das bei mir aber nur ca drei tage und dann kam der Geschmacks und geruchssinn langsam wieder . bei meiner frau sind die Auswirkunge. bzw nachwirkungen schlimmer. sie hat sich diesbezüglich noch nicht von corona welches sie sofort in der ersten Welle erwischt hatte erholt . der Geschmackssinn ist tageweise weg, obwohl sie negativ und ansonsten vollkommen symptomfrei ist. weil sie im Heim arbeitet und ständig kontakt hatte wurde sie jetzt wieder mehrmals getestet
Das Video wirkt auf mich außerst unglaubwürdig bzw. gestellt. Das ist zweifellos ein Fake Video und es beweist weder eine Corona-Erkrankung noch einen verlorenen Geruchs und Geschmacksinn.
@Ingeborg@Knut das gezeigte Video ist ein Werbefilm der Deutschen Bundesregierung und sicher kein Fake, mit dem heutzutage fälschlich fast alles Unglaubwürdige bezeichnet wird.
Ich habe mir den "Werbefilm der deutschen Bundesregierung" in englischer Sprache angesehen. Die Szenen sind für mich gestellt. Selbst wenn der junge Mann keinen Geschmacksinn hat, beißt er freiwillig nicht in eine rote Zwiebel, die im übrigen nicht so scharf sein soll wie eine normale.
Auch in der Flasche und dem Senfglas können O-Saft und eine milde Mischung sein. Auch für mich ist das ein Fake.
Warum sollte Deutschland einen Werbefilm in englischer Sprache herstellen. Es gibt zwar in unserem Lande viele Dialekte, Hochdeutsch versteht doch fast jeder.
zu #11: Hier wird der von Ingeborg erwähnte Corona-Werbefilm des Gesundheitsministeriums (in deutscher Sprache) mit den Zwiebelvideos in englischer Sprache verwechselt. Leider wird heuzutage im Internet alles nicht selbst Glaubwürdige als Fake (= Fälschung/Schwindel) bezeichnet und mögliche Mutmaßungen dafür angeboten. Tatsächlich gibt es viele manipulierte Videos im www, aber in diesem Fall ist alles ehrlich und wahr.
@Knut Alter Merkspruch: "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf". Wenn Du das Video als Schwindel bezeichnet, dann wird es wohl so sein. Somit hätten diese Medien (und viele andere)