@Blokker - Dirk : Super interessant - viele Marken kannte ich garnetto - wie die Marken z. B. aus der ehemaligen DDR !! Da war das " smoken " ja echt noch angenehm " billig " yes. , ich !!
@Blokker Oh´ja , da sind einige dabei die ich von früher auch noch kenne . Die Rot Händle Fabrik war nur ca. 8 Km von meinem Wohnort entfernt. Ich kann mich noch gut erinnern. . . kanntest du jemand der in der Fabrik arbeitete , dann bist du schon mal an eine günstige Stange Zigaretten ran gekommen. aber heute bin ich froh , daß ich diese Glimmstängel nicht mehr brauche.
@Blokker Ja Dirk es gibt und gab unzählige verschiedene Zigaretten Marken; bin jedoch selber noch nie der Zigarette "verfallen"; dafür rauche ich seit ca 60 Jahren Pfeife, in den letzten Jahren immer mit Filter. Interessant finde ich den Preisunterschied bei den Zigaretten; nach der Wende 89/90 machten die Freilagerstores der DDR Ausverkauf - eine Stange HB 6.80 DM für Marlboro wurde damals 12.35 DM gezahlt; Verkauf jedoch nur für Seeleute immer in Kartons mit 50 Stangen!
Ja Leute, so war es auch bei mir, bis auf jene aus der DDR habe ich fast alle mal selber geraucht. Dazu kamen Pfeife und später noch Zigarren. Vor über 40 Jahren habe ich mich geärgert, weil ich nach der Uhr rauchte und jedesmal gespannt auf den Zeiger blickte ob es bald wieder soweit ist. Da habe ich mich gefragt, wer eigentlich das Sagen hat über meinen Schnabel. Hatte im Betrieb noch etwa 100 Zigaretten in der Schublade, und habe keine mehr angezündet. Heute bin ich noch froh über diesen Entschluss.
Ich habe mir Ende der 80ziger Jahre beim Transit anfangs oft eine Stange HB im Intershop auf den Raststätten gekauft. Da diese aber im Geschmack anders waren, habe ich es schnell nachgelassen.
Danke Blokker das war meine Marke. Das Aufhören ist mir nicht schwer gefallen, vor 20 Jahren. Werde auch nie zu einem Raucher sagen hör auf, da ich es selber nicht hören mochte.
Vor der Geburt meines ersten Kindes hatte ich total mit dem Rauchen aufgehört. Es war nicht leicht, aber Gott sei Dank. Darüber bin ich nach 51 Jahren noch ein bisschen erstaunt und froh, dass ich es geschafft habe...