Wir bekommen zur Zeit viele anonyme Telefonanrufe. Es klingelt zweimal und wenn ich abnehme ist keiner dran. Ich lege dann auf und warte ob, nochmal wer anruft. Wer kann das sei?
Hallo Friedrich, wenn dir die Telefonnummer im Display nicht angezeigt wird, weiß ich auch keinen Rat. So verstehe ich jedenfalls deine Einlassung. Sollte sie aber sichtbar sein, dann versucht jemand dich zu einem Rückruf zu bewegen, der dann richtig teuer werden kann. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nehme ich gar nicht erst an. Alle Verwandten und Bekannten habe ich abgespeichert und ich sehe dann ihren Namen im Display.
Wer mich mit unterdrückter Rufnummer anruft, kann mir ja - wenns denn wichtig und seriös ist - eine Nachricht aufs Band sprechen.
Rufnummern im Telefonbuch speichern oder sperren Überblick
Sie können Rufnummern aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern oder für ankommende Anrufe sperren. Anleitung: Rufnummer im Telefonbuch speichern
Klicken Sie bei der gewünschten Rufnummer auf die Schaltfläche Wählen Sie die Option "Telefonbuch". Wenn mehrere Telefonbücher eingerichtet sind, dann wählen Sie ein Telefonbuch aus. Klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie "neu anlegen" für einen neuen Telefonbucheintrag oder wählen Sie einen vorhandenen Telefonbucheintrag aus. Klicken Sie auf "Weiter". Im Telefonbucheintrag klicken Sie neben einem leeren Rufnummernfeld auf "Einfügen" oder neben einer vorhandenen Rufnummer auf "Ersetzen". Klicken Sie auf "OK".
Anleitung: Rufnummer sperren
Klicken Sie bei der gewünschten Rufnummer auf die Schaltfläche Wählen Sie die Option "Rufsperren". Klicken Sie auf "Weiter".
Die Rufnummer wird in die Liste der für ankommende Rufe gesperrten Rufnummern eingetragen. Die Liste finden Sie unter "Telefonie / Rufbehandlung / Rufsperren".
2 Rufumleitung einrichten
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie". Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung". Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufumleitung". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Rufumleitung". Aktivieren Sie die Option "Anrufe von", wählen Sie "ohne Rufnummer (Anonym)" und wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe umgeleitet werden sollen. Aktivieren Sie die Option "an Anrufbeantworter" und wählen Sie einen Anrufbeantworter aus. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Jetzt werden alle anonyme Anrufer automatisch auf den integrierten Anrufbeantworter der FRITZ!Box umgeleitet.
Gute Freunde sind diejenigen, die sich auch mal melden ohne was zu brauchen!