Hallo ihr Lieben, Aktuell muss ich etwas hinsichtlich Bussgeld prüfen und meine Frage wäre ob ihr mir eine gute Seite zum prüfen empfehlen könnt, da ich von einigen mitbekommen habe, dass es doch mitunter abweichungen gibt und ich mir sicher sein möchte ob man dann hinsichtlich des Bussgeldes was machen kann oder nicht... https://www.sos-verkehrsrecht.de/ablauf/ diese Seite habe ich gefunden, welche mir ganz gut erscheint, aber trotzdem. Es wäre schön wenn vielleicht jemand seine Erfahrungen hier reinschreiben könnte, euch noch einen schönen Tag :)
meine Erfahrung dazu ist ,ist 25 Jahre her oder etwas mehr? wenn man dann irgendwann genügend Punkte angesammelt hat ,gibts ne Nette Einladung(eher ne klare Ansage)wann man bitte zur MPU erscheinen darf. warum das ganze im Volksmund Idioten-Test genannt wird hab ich dann direkt dort zum Termin erfahren . einer der sich für besonders unzerstörbar gehalten hatte, kam zum wiederholten male mit einem nicht verkehrstüchtigen Auto auf den Hof der Tüv Zentrale. das war wohl absehbar , den sein Parkplatz wurde ihm direkt von schon wartenden Herren in Uniform zugewiesen welche ihm dann wohl erklärten das er direkt durchgefallen ist . ein anderer, die es ins Gebäude geschafft hatte ,machte durch eine mächtige Alkoholfahne auf sich aufmerksam und durfte mit einem anderen welcher direkt auf dem Flur mit einem Mitarbeiter lauthals über die Unsinnigkeit der MPU diskutierte, das Gebäude direkt wieder verlassen . wir anderen waren da wohl doch etwas Schlauer und haben uns im Wartezimmer ausgetauscht,welche Strategie wir haben und wie wir uns mental vorbereitet haben . da ich mehrmals wegen Alkohol auffällig war , nicht der Hauptgrund für meine MPU, lag meine Strategie darin das ich vier Monate vorher fast keinen ,bzw 2monate vorher absolut keinen Alkohol getrunken habe . andere die davon nichts ahnten das gleich ein Urintest ansteht fingen nun ziemlich an zu schwitzen , einer ist sogar direkt abgehauen als die Becher verteilt wurden . Na ja, schwer fand ich das Gespräch und die tests nicht. muss man keine Angst vor haben . würde ich wieder auf mich nehmenund da hilft kein Anwalt . trotzdem ne heilsame Anwendung und ich habe danach keinen einzigen Punkt mehr bekommen oder auch nur mit einem Bier das Auto bewegt, Taxi ist wirklich billiger. ich hatte zwar locker bestanden , was ich aber noch nicht wusste das ich den Führerschein vor Ablauf eines Jahres hätte neu beantragen müssen . das zieht sich dann doch ganz schön bei der rasenden Geschwindigkeit unserer Behörden , also einmal alles Neu . schon wieder Fahrschule und alles einmal frisch machen um nun die begehrte handlichere Rosa Pappe zu bekommen . Fazit, keine Angst vor Punkten, da hilft kein Anwalt . den Rat den man von ihm bekommt kann man sich kostenlos selbst geben egal was der daran verdient, verschüttete Milch bleibt verloren . Augen zu und durch , einsichtig sein und wirklich auch alles nun richtig machen und mal tief drüber nachdenken ob die strassenverkehrsordnung nicht doch ihre Berechtigung hat. auf all das kommt man auch ohne Anwaltund ohne das Konto zu belasten . wenn das Auto mal ne weile stehen bleiben muss wird man schnell feststellen das es irgendwie doch ohne geht und man gewöhnt sich an die Umstände und die Peinlichkeit. meine frau musste grad ein Jahr fahren ohne sich blitzen zu lassen weil sie dreimal hintereinander über 15km/h zuviel drauf hatte als sie vom Blitz getroffen wurde. rst war sie verzweifelt aber auf die hässlichen Schilder am strassenrand zu achten war dann doch nicht soo schlimm . klar war da auch etwas Glück dabei . sehr hilfreich ist da unser tomtom Navi wowir den Radarwarber für lächerliche 30 € dazugebucht haben. ist Legal und warnt zumindest vor den festen Blitzern auch wenn wir letzte Woche feststellen durften das in den Kassler Bergen 1000m vorm fest installierten Blitzer ein mobiler Anhänger die Leute und uns zu Tode erschrocken hatt , vielleicht kriegt auch der Opa, den meine Frau überrundet hat den Zettel? wär ja ne nette Geste. der bräuchte dann vielleich nen Anwalt , der aber sehr gut sein müsste,aber weis man das vorher. schlau reden können di e doch alle vorher und hinterher auch wenns nix gebracht hat.man hat doch auch mit rechtschutzversicherung mehr Ärger und Nerven kaputt als die Sache einbringt. viel Glück.
Wer etwas will, findet Wege ... Wer etwas nicht will, findet Gründe!
nein, im Ernst, was denkst du den was du gegen einen Gesetzestext anstinken kannst oder der Anwalt? seit wann gibt es da einen Ermessensspielraum ?selbst dieser ist doch klar definiert, wie zb die tolleranz an Messfehlern . ein Parkverbot , einbahnstrasse also alles was nicht messbar ist , wie soll es da Abweichungen geben?welche ein Anwalt verhandeln kann ? Ein Polizist unglaubwürdig ?ist der Papst Moslem ? eher nicht also ist ein Polizist ein Polizist und auch noch meist in Begleitung einer zweiten Person die dem anderen Sherrif kein Auge aushacken wird.
Wer etwas will, findet Wege ... Wer etwas nicht will, findet Gründe!
@verleihnix , auch wir haben einen fest im Reault R-Link verbauten Radarwarner. Der hilft ungemein. Nur ist es ein Trugschluss, dass er erlaubt ist. Das Radio darf Dich warnen, Dein Warner aber nicht. Das zieht Bußgeld nach sicht. (Falls man erwischt würde). Wenn bei einer Kontrolle Dein Navi-Link ausgelesen wird und der Warner nicht deaktiviert anzeigt, bist Du in Deutschland fällig.
ein tom tom Navigationsgerät hat die festen Blitzer als POI (point of interest )abgespeichert und zeigt diese auf dem Display an .ist also keiner der radarwarner die angeblich auf stahlung reagieren und kann daher nicht auf die viel gefährlicheren mobilen Geschwndigkeitsmessungen reagieren . das gefährliche am tomtom warner ist nur falls unbemerkt die Polizei hinter einem ist, und man nur die paar meter wo der Blitzer vermerkt ist vorschriftsmäßig fährt und direkt danach wieder Gas gibt dann ist das übertreten der Geschwindigkeit vorsatzund das man für 500m 80gefahren ist und vor und danach 100 macht man sich trotzdem stafbar ohne direkt geblizt worden zu sein , was glaub ich die Strafe verdoppelt aber zumindest teurer ist (haben wir nicht ausprobiert, bzw nicht erwischt.
Wer etwas will, findet Wege ... Wer etwas nicht will, findet Gründe!