Hätte ich den Kölnern wirklich nicht zugetraut, das sie auf so etwas vollkommen unwichtigeswie ihren Karnevalsumzug zu verzichten . wobei ich so ne friedensdemo auch Unsinn finde. pur Heuchelei und hilft niemanden . genausowenig wie das Profilbild schon wieder umzubasteln und ne ukraine Flagge reinzubasteln . Wichtigtuerei. etwas ehrlichkeit wäre schön. mir geht die Ukraine am Popes vorbei , den flüchtenden sollte man helfen, weil die können nix dafür. allerdings die ersten die hier herkommen werden kaum die sein die es am nötigsten haben . anstelle blöde friedendemo hätte man diese Energie aufwenden sollen Notunterkünfte herzurichten. ich mache nix ich kenne ein paar Ukrainerdie grade losgefahren sind weil sie auf egal was schießen wollen sofern man ihnen ne Knarre gibt. die sind sich untereinander nicht einig , der eine findets gut ,dr andere aus nicht so toll . wir haben hier strassen wo ukrainer und russen tür an tür wohnen und würde mich nicht wundern wenn die hier in deutschland nen Bürgerktrieg lostreten .
Wer etwas will, findet Wege ... Wer etwas nicht will, findet Gründe!
Schon eine sehr seltsame Form von Mitgefühl und Menschlichkeit, wenn man meint ausdrücken zu müssen, dass das Töten von unschuldigen Menschen einschließlich deren Kinder, einen völlig unberührt läßt.
Zitatmuss ich aktzeptieren das vielen das nicht gefällt und kann ich gut mit Leben.
Ich vermute, dass für die übergroße Mehrheit der Menschen weltweit Mitgefühl und Schmerz und aufgrund deiner Aussage auch fremdschämen angesagt sind.
wer richtig ließt wird erkennen das mir die Ukraine als Land unwichtig ist ,aber nicht die Menschen . man muss einen Text schon als ganzes sehen um das zu erkennen was ich schreibe.einzelne Textpasagen wie ihr beide sie bewertet sind da vollkommen aus dem Kontext gerissen .sorry, meine Meinung dazu muss niemanden Gefallen . bestätigung brauche ich nicht . ungerechtfertigte Kritik nervt mich aber schon . eigentlich h war ich ziemlich aufgedreht wegen der Laufbänder unter den NTV Berichten , weil da ständig was von Fußball und Handball stand , Schalke kündigt seinem Sponsor Gazprom (ist ja richtig so aber was hat Fußball usw unter Kriegsberichten zu tun und da kam mir die Karnevalsstory grade Recht die ich grad Recht die ich dann gelesen habe . sicherlich war ich da sehr unsensibel im Schreiben , aber verstehen kann man das im ganzen schon was da steht ,wenn man denn will.Keine Ahnung warum ich mich erkläre.
Wer etwas will, findet Wege ... Wer etwas nicht will, findet Gründe!
Zitatwer richtig ließt wird erkennen das mir die Ukraine als Land unwichtig ist ,aber nicht die Menschen .
Hallo Rüdiger, niemand hat etwas aus dem Zusammenhang gerissen, sondern deine Einlassung insgesamt spricht eine deutliche Sprache. So hast du auch geschrieben:
Zitatwobei ich so ne friedensdemo auch Unsinn finde.
Das kannst du natürlich als Unsinn empfinden; aber die unzähligen Menschen weltweit und selbst in Russland oder die mehr als 100.000 Menschen am Sonntag in Berlin, haben das ganz sicher nicht als Unsinn empfunden und werden deiner Meinung mit Sicherheit entschieden widersprechen.
Zitat allerdings die ersten ( Flüchtlinge ) die hier herkommen, werden kaum die sein die es am nötigsten haben .
Auch hier lese ich sogar zu den geflüchteten Frauen und Kindern, die stundenlang bei Eiseskälte mit ihren kleinen Kindern draußen in der Kälte stehen mussten, wiederum negative Einlassungen von Dir. Übrigens über die getöteten Menschen und deren Kinder finde ich kein Wort des Mitgefühls von Dir. Tut mir leid, mich beschämt das tief.
Zitat muss ich aktzeptieren das vielen das nicht gefällt und kann ich gut mit Leben.
Wenn ich deine Erwiderungen lese, scheint deine Aktzeptanz nicht sonderlich ausgeprägt zu sein. Trotzdem danke für deine sachliche Antwort.
@Knut , Was ich schrieb war reflektierend und eine Empfehlung. Ich werde nie Meinungen verbieten, meine Gedanken dazu aber immer sagen, besonders wenn empathielos artikuliert wird.
Zitat von Tannerprinz im Beitrag #8@Knut , Was ich schrieb war reflektierend und eine Empfehlung. Ich werde nie Meinungen verbieten, meine Gedanken dazu aber immer sagen, besonders wenn empathielos artikuliert wird.
Jemandem zu empfehlen - besser zu schweigen - weil einem die andere Meinung nicht passt, finde ich dennoch sehr selbstherrlich und anmaßend.
Hallo Knut, kannst du dich erinnern, dass in der Vergangenheit die Formulierung " Es wäre besser gewesen man hätte geschwiegen " von Politikern, Journalisten, Ärzten und Bürgern aus dem Volk unzählige Male benutzt wurde?
Das hatte weder etwas mit Selbstherrlichkeit oder Anmaßung zu tun, noch wollte man einem Menschen das Wort verbieten. Mit dieser Redewendung bringt man doch lediglich zum Ausdruck, dass man eine Aussage im jeweiligen Moment für unangebracht hält und das wiederum ist eindeutig durch unsere Meinungsfreiheit gedeckt.
Hier im Forum hat jeder und jede das Recht sich frei zu äußern. Die Formulierung - Manchmal wäre Schweigen besser. Deine Meinung ist entsetzlich. - stellt für mich den unterschwelligen Versuch dar jemanden Mundtot zu machen, bzw. eine gegensätzliche Meinung verbieten zu wollen.
Des Weiteren finde ich es voll daneben andere zu diskreditieren, indem man die Empathiekeule schwingt, nur weil die Artikulation rustikaler daherkommt.
So, bevor wir anfangen uns noch im Kreis zu drehen setze ich jetzt einen…
Liebe @resel, Geh bitte davon aus, dass wir keinen Streit suchen und wollen. In Anbetracht des abscheulichen Überfalls der Russen auf die Ukraine, bin ich jedoch sehr mitfühlend mit den leidgeprüften Ukrainern und den vielen jungen irregeleiteten russischen Soldaten. Alle haben ein Recht auf Leben. Und nur weil ein Despot, ein Kriegsverbrecher nun Leid bringt, sollten wir nicht schweigen. Meine Gedanken möchte ich auch Andersdenkenden vermitteln.
Vilnius benennt Straße vor russischer Botschaft um. GRANDIOS! In Litauen soll die russische Botschaft in Vilnius eine neue Adresse bekommen: Aus Protest gegen Russlands Invasion in die Ukraine soll die Zufahrtstraße zu dem Gebäude umbenannt werden. "Wir haben vereinbart, der gegenwärtig namenlosen Straße, die von der Latviu-Straße zur Botschaft führt, den Namen "Die Straße der ukrainischen Helden" zu geben", schrieb Bürgermeister Remigijus Simasius auf Facebook. Die dazu nötigen rechtlichen Formalitäten sollten bald erledigt sein, teilte er mit. Nach Angaben von Simasius wird die einzige Adresse in der Straße die der russischen Botschaft sein. "Von nun an muss die Visitenkarte jedes Mitarbeiters der russischen Botschaft die ukrainischen Helden ehren. Und jeder, der einen Brief an die Botschaft schreibt, muss an die Opfer der russischen Aggression und die Helden der Ukraine denken", schrieb er.