Um eine hohe Nachzahlung bei der nächsten Jahresrechnung zu vermeiden, passen wir Ihren monatlichen Abschlag für Erdgas an. Ab 01.011. 2022 .... 437,00€ Bruttoabschlag/monatlich.( Enfamilienhaus ca. 170 qm) Der Strom wird bestimmt auch noch teuerer ... da kommt Freude auf.
Aufgrund deines Beitrages stelle ich mir gerade die Frage ob die Steigerung der Energiekosten eigentlich Hauseigentümer oder Mieter härter trifft? Wie war denn der monatliche Abschlag vorher und was für einen monatlichen Abschlag zahlst du denn für den Stromverbrauch?
Ludger ich liege etwas über deiner Zahlung, aber ich werde von meinen restlichen Planzen Abschied nehmen und mein Gewächshaus nicht mehr heizen. Das wird einiges sparen, obwohl ich ja nur geheizt habe um ein erfrieren zu verhindern. Mit warmer Kleidung möchte ich nicht im kalten Wohnzimmer sitzen müssen.
Davon ausgehend, dass Einfamilienhäuser im Besitz von Menschen in unserem Alter überwiegend schuldenfrei sein dürften, vermute ich einmal dass berufstätige Mieter und ihre Familien, bei den derzeit hohen Mieten von derartigen Erhöhungen der Energiekosten härter getroffen werden, als Eigentümer. Oder irre ich mich da?
Ich glaube, dass Du da richtig liegst. Wir Rentner bekommen auch kein Energiegeld. Die da Oben wissen schon, dass unsere Spargroschen noch reichen werden und gepaart mit unserem Erfindungsreichtum werden wir den nächsten kalten Winter sicher überleben. Und wen da Oben stören schon ein paar abgefrorene Zehen beim Fußvolk?