Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wedelndem Schwanz begrüsst werden willst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge in deinem Gesicht nicht magst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn dich Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen und im Essen landen, oder sich vielleicht auf deine teuren Designer-Klamotten verirren,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Aber wenn dich dies alles nicht stört...wirst du sofort geliebt,
wenn du hereinkommst, denn: hier wohnt ein Hund!
Heute Bild entfernt (keine Rechte)
und als Junghund Bild entfernt (keine Rechte)
Maat üsch Spass un Freud, su lang et jeht - et Leeve duurt keen Iewichkeet.
Übersetzung: Macht euch Spass und Freude, so lange es geht - das Leben dauert keine Ewigkeit]
Ende des Jahres geht meine Frau in Rente. Wir waren drauf und dran uns wieder ein Hundchen zu holen. Aber dann haben wir uns erinnert wie schmerzlich der Tod unseres Hundchens für uns war. Bei jedem Tierarztbesuch haben wir genauso gelitten wie der Hund. In den letzten Jahren sind einige Haustiere von älteren Nachbarn verstorben, sie haben teilweise wochen- bis monatelang getrauert.
Die Freude an und mit den vierbeinigen Lebensgefährten ist zwar beträchtlich aber leider gibt es auch Erkrankungen und dass unvermeidliche Ende kommt. Wir betreuen des öfteren die Vierbeiner unserer Kinder, das reicht uns.
Und erfreuen uns an "unseren" Eichhörnchen im Garten.
Hab auch nen Hund... und ich liebe ihn... und er liebt mich... ist mein fünfter inzwischen und wenn die anderen gehen mussten ging immer eine Welt unter! Jedoch bin ich der Meinung das die geliebten Vierbeiner auch gewisse Regeln brauchen...ihretwegen und den Mitmenschen wegen! Kann nicht sein das der Briefträger jeden Tag angefallen wird und jeder Besuch gleich die Pfotenabdrücke auf dem Hemd oder der Bluse hat... gehört sich nicht ganz einfach und wäre respektlos. Genauso gehört ne gewisse Ordnung im Haus dazu... nicht anders wie bei kleinen Kindern! Völlig daneben den Wuffi den ganzen Tag auf dem Arm herum zu tragen und vor jeder Begegnung mit anderen Artgenossen abzuhalten... die Kläffer fühlen sich riesig, mir kann ja keiner was... diese Hunde sind ganz einfach unsozialisiert und so nicht geeignet fürs zusammenleben mit dem Menschen... PUNKT
Ein Hund muss immer ein Hund bleiben (dürfen)...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Als unser Briard starb haben wir auf Neuzugang verzichtet, weil wir damit doch gebunden waren. Auf Reiseen möchte ich keine Hunde mitnehen. Der obige Border Collie ist eine hochintelligente Rasse. Der Hund lernt stets und spielerisch. Wir werden nun nach dem Hundetod in Tochters Familie uns auch des neuen Border Collie annehmen, wenn sie verreisen. Eine ganz dankbare treue Rasse ist das. Wenn der Hund aber Fremde bespringt (dreckige Pfoten) und egal wem im Gesicht rumleckt, spüre ich, dass Erziehung fehlte. Das sollte kein Hund tun. Man weiß ja woran die alles schnuppern und lecken.... Diese Partikel und Vieren braucht keiner im Gesicht.
ja, und weil ein Hund ein Hund ist, haben wir uns entschlossen ,nach unserer geliebten Schäferhündin vorerst keinen Hund mehr anzuschaffen . wir leihen uns ab und an den shiba Inu(dummes Tier) unseres sohnes und Schwiegertochter. wenn der weg ist wird die Bude wieder enthaart und das wars bis zum nächsten mal.ja, wir mögen,ich liebe Hunde, aber mit der Zeit kann man sich gewöhnen wieder ohne Hund.Katzen mag ich absolut nicht. Weil die auf Tische springen, auf die Küchenarbeitsplatte,im Bett usw .Bäh pfui teufel geht gar nicht. von wegen saubere tiere. Bäh die gehören auf den Bauernhof nach draußen in die Scheune und nicht ins Haus.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
Zitat von Moni im Beitrag #1Das habe ich an unserer Haustür stehen:
Hier wohnt ein Hund !
Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wedelndem Schwanz begrüsst werden willst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge in deinem Gesicht nicht magst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Wenn dich Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen und im Essen landen, oder sich vielleicht auf deine teuren Designer-Klamotten verirren,
bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund!
Aber wenn dich dies alles nicht stört...wirst du sofort geliebt,
wenn du hereinkommst, denn: hier wohnt ein Hund!
Heute
und als Junghund
Bei mir steht an der Haustür: Hier wohnt der verwöhnteste Dackel der Welt Max Bild entfernt (keine Rechte)
Glg. Marion
" Was Ihr nicht tut mit Lust, gedeiht Euch nicht. ,,