Warum eigentlich wird man zu Weihnachten immer so emotional und sentimental??? Jedes Jahr der gleiche Scheiß... der ganze Kommerz macht einen Gaga und die Welt versucht an Weihnachten zu retten was eigentlich nicht mehr zu retten ist! Dazu kommen Unglücke und Katastrophen... hoffe das kommt dieses Jahr mal anders... Ukraine, Klima und Hunger in der Welt reichen völlig... wann kapieren Despoten wie Putin und Konsorten das endlich... es geht so einfach nicht weiter auf der Welt... PUNKT Dann kommt regelmäßig zu Weihnachten das persönliche Unwohlbefinden dazu, ob gesundheitlich oder im Mitmenschlichen... aktueller Auslöser meines Threads hier... Gestern wieder ein unglaubliches Erlebnis beim Onlinedating gehabt... ... wo sind eigentlich die Frauen die immer so nach Harmonie, Akzeptans, Toleranz und Mitmenschlichkeit schreien... und das besonders zu Weihnachten??? Mochte Weihnachten immer gerne aber langsam reichts mir mit der Heuchelei... Heute Morgen hat mir Adele irgendwie aus der Seele gesungen... brauchte ich mal bei voller Lautstärke...
Zitat von Peak_t im Beitrag #1Warum eigentlich wird man zu Weihnachten immer so emotional und sentimental???
ich nicht . ich mache innerlich den Grinch, manchmal auch äusserlich , Glühwein hasse ich, schon den Geruch. na ja, Weihnachtsessen ist cool. sylvester brauch ich auch nicht , liege seit jahren schon lange vor Mitternacht im Bett und ärgere mich fürchterlich über das Geböllere das bei einigen kein Ends findet ich freu mich auf Neujahr, das der nächste frühling näher rückt . der Frühling wäre für mich der bessere Zeitpunkt irgendwas zu feiern . aber weihnachten ist nun mal ein fester termin . ich weis gar nicht warum ich mit dieser stimmung nicht klar komme so aufm Weihnachtsmarkt, das törnt mich ab , wohl weil das alles so unecht ist diese gespielte feierlichkeit . wer da im kalten arbeiten muss, der mag das doch sicher auch nicht , verkleidet sich aber bescheuert . mir wurde beigebracht das man sich nicht mit Papierhut und roter Nase vor Leute stellt und denen was vormacht .
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
Jo...letzteres ist wohl war... wie gesagt mochte ich Weihnachten eigentlich immer... Weihnachtsmarkt mit Freunden war cool und Kult... wird aber alles immer mehr zur Farce... und das liegt nur am Geld machen! Sollte abgeschafft werden denn das ist die Wurzel allen Übels jeder soll haben was er braucht zum Leben... Millionen auf dem Konto braucht kein Mensch... merken auch die bald die es haben, wenn sie für ihre Kohle beim Bäcker auch kein Brot mehr bekommen! Beim menschlichen ist es so, das alle tolerant sind so lange es um ihre Belange geht und die Problemchen gelöst werden... was ich verdammt noch mal nach meinen Möglichkeiten immer gemacht habe... solbald es mal in die andere Richtung gehen soll ist Schluß mit Lustig! Verdammte Axt... ich kann meinen Querschnitt auch nicht abgeben und erwarten das jemand anders damit weiter macht...
ich mag die Weihnachtszeit ... besinnlich ist sie schon lange nicht mehr, aber es gibt Geschenke und lecker Essen und Trinken ... dass genügt und ich mag die fünfte Jahreszeit ... sie vermischt sich im Rheinland ein wenig mit der Weihnachtszeit. Es gibt zwar nichts besonders zu futtern, aber dafür ist geselliges feiern angesagt.
Jo... der Karneval im Rheinland... haut eigentlich in die gleiche Kerbe... hoch die Tassen bis der Arzt kommt und scheiß auf Trauer... dein zufälliger Tischnachbar wird zum besten Kumpel und morgen Früh weiß keiner was gewesen ist... ein norddeutscher Jung versteht das nicht wirklich...
Um diese Zeit haben die alten Germanen schon gefeiert. Weihnacht wurde bewusst, und willkürlich auf diesen Termin gelegt, weil man glaubte, dass es sich so am besten durchsetzt. Überlegt mal, was man später alles dazu geschustert hat!
Das stimmt wohl das die Germanen da schon gefeiert haben... das hatte aber spirituelle Gründe und nix mit nur Sauferei zu tun... und absolut garnix mit Weihnachten... da kannte man noch nicht mal Jesus oder Gott... das haben sich die Leute zur Römerzeit erst ausgedacht... um irgendwas zu haben woran sie glauben konnten... denn unter den Römern war das Leben nicht unbedingt lustig... dann wurde das Ganze zur dekadenten Kirche ausgebaut wo eswieder nur um Geld und Macht ging... bis Heute... der Verein kann mir auch gestohlen bleiben... hat mit Christlichkeit nämlich nix zu tun... da zählen humane Werte und nicht Macht und Geld der Kirche... wird alles immer abartiger...
Es geht nicht um Konsum, um den Glühweinrausch an der Weihnachtsmarktbude und um das Gedränge im Kaufhaus: Auch weil man sich selbst zurückversetzt fühlt in die eigene Kindheit und den ganzen Zauber… Kleine Kinder glauben an den Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind. Erst die strahlenden Augen eines Kindes zeigen einem, worum es an diesem Fest eigentlich geht. An Weihnachten feiern die Menschen die Geburt Christi. Ich bin gespannt auf den Heiligabend und freue mich schon riesig!
Karneval ne echte Kölsche bruch null Bubbelwasser öm löstich ze sin, hä hät et em Blot, subal hä der deckte Tromm höht jeht et loss. In Köln sagt man liebe Leute macht euch viel Freude, denn das Leben dauert keine Ewigkeit.
... da feiern die Leute Christi Geburt.... das glaubst auch nur du, die Älteren vllt. noch aber die sterben langsam aus! Frag die Jüngeren in der Fußgängerzone worum es sich bei Weihnachten handelt... Banane... die stammeln sich den größten Unfug zusammen ohne auch nur einen Blick woanders hin zu werfen als auf ihr Handy... wobei es selbstverständlich das neuste Iphone sein muß und sie schon wieder auf der Jagd nach dem nächsten Gimmick sind! Die Manipulation durch die Werbestrategen zeigt da vollen Erfolg und Weihnachten samt black was weiß ich für Tage und Wochen dienen nur dazu den Krempel unter die Leute zu bringen und Kassen zu füllen für noch mehr Profit... und das ist alles unser Untergang wenn nicht schnell ein Umdenken passiert... aber das seh ich nirgends am Horizont! Und dann kommen die Rheinländer zu Karneval dazu, saufen sich die Hucke voll und versuchen sich die Welt schön zu trinken... tut mir leid aber da komm ich nicht wirklich mit klar...
und so wird das immer bleiben und ist eigentlich gut so , wobei ich sagen muss, irgendwie mag ich weihnachten natürlich schon und freu mich drauf das meine ganze Bande zusammen an einem Tisch sitzt . Friede Freude ,Eierkuchen wirds auch nicht zu 100 % sein irgendwer wird sich wieder angiften. aber das gehört dazu das man das malaussprechen kann was einen wurmt und nicht in sich reinfrisst . was mir auf den Puffer geht ist dies ganze drumherum überall festlich geschmückt kann MIR den Stress nicht nehmen .obwohl alles so weit besorgt und geklärt ist waren wir gestern nochmal in der Metro für kleinigkeiten und spezielles . meine Güte, wieviel Leute ,und ich noch kein Mittagessen gehabt ,keine Zeit. Ich kein Mittagessen ?Na ja, meiner Frau ist das egal die kann diesen zustand ertragen . das Metro restaurant wegen corona immer noch dicht . die toilettensituation in unserer Metro kann meine Laune auch nicht erhellen . die Rollitoilette ist draussen und ich muss mit dem Lastenfahrstuhlim Lager benutzen für den man aber immer erst mal wen von dr Arbeit abhalten muss ,weil man damit nicht selbst fahren darf. aber die vielen Leckerlies . oje 500 Euro weg obwohl wir nix unbedingt brauchten . dann unter vielen ewig langen Schlangen die erträglichste Kasse suchen .Jedes Jahr der gleiche Sch. fast hätten wir es geschafft etwas sinniger einzukaufen , so dass hinterher nicht so viel überbleibt , weil kein Mensch soo viel essen kann. aber wir müssen ja hungrig in die Metro. oje. wieder planlos im letzten Moment .nacher muss meine Frau nochmal los .Rapsöl und Butter vergessen ,weil meine Frau sich vorsichtshalber schon mal mit ner neuen "Liebeskind" Handtasche beschenkt hatt und der Einkaufzettel wird wohl in einer der "ich weis nicht wieviel"Handtaschen vergraben sein . Ein Ehepaar hab ich gestern belauscht beim Einkauf . Papa Fleischesser , die Töchter wohl vegan oder zum. vegetarier . Mama macht da ganz verständnisvoll mit . ja manche habens nicht einfach. da bin ich froh das dies bei uns einfacher ist obwohl wir da auch viel gegensätzliches zu bieten haben .deutsch(hessisch/niedersächsisch ) polnisch(pommern/kleinpolen) , russisch und jetzt auch noch sizilianische Bräuche . bunt gemischt und die internationale Wurstheke in der Metro hat nicht dazu beigetragen das der Kassenzettel kurz und günstig bleibt . ich könnt das Frühstück am 24ten , direkt vorziehen . Am 23ten müssen wir noch den Geburtstag eines der Enkel feiern, das macht unser Weihnachten und die alljährliche Planung auch nicht einfacher. auf alle Fälle werden die Schweine unseres Kartoffelbauern auch dies jahr nicht hungrig bleiben Heinrich freut sich eh immer auf das Schwätzchen mit meiner Frau. (die kann halt mit alten )so hat jeder sein persönliches Weihnachten . jeder wie er möchte und kann
Frohes Fest und möge euch das Christkind reichlich beschehren.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
.... na ja... das ist es eben... haben wir immer so gemacht und egal jetzt zu Weihnachten... und wir kaufen das jetzt einfach... egal wo es her kommt und was es kostet! Keiner ist bereit seine Gewohnheiten aufzugeben oder nur mal etwas anzupassen... egal... weiter so... was kann ich schon ändern und was geht mich Klimawandel, Krieg und Hunger in der Welt an!? Leute... genau so rauschen wir mit Vollgas in die Katastrophe... die wir vielleicht nicht mehr erleben aber unsere Kinder und Enkel in jedem Fall wenn nix passiert! Tut mir leid... kann ich nicht verstehen... es bricht einem jawohl kein Zacken aus der Krone nur mal das zu kaufen was wir brauchen... im Idealfall aus der Region und kein neues Handy dieses Jahr, das alte tuts doch wunderbar!!! Das ist es was ich meine... hier in Westeuropa muss kein Mensch auf irgendwas grundlegendes verzichten... einfach mal alles auf ein normales Maß zurückschrauben würde uns schon um Meilen voran bringen!