... ich jedenfalls nicht und ich werd daraus nicht richtig schlau! Geht wohl drum alte Papier "Lappen" endlich aus dem Verkehr zu ziehen, steht aber nirgends explizit... tausend Termine und Fristen aber nicht welcher Führerschein wirklich umgetauscht werden muss? Hab meinen 1980 gemacht... zwischendurch aber neue ausgestellt bekommen... aktuell sone Plastikkarte mit EU-Gedöns drauf welcher hier in Schweden problemlos als Fahrerlaubnis anerkannt wird... muss ich den jetzt auch schon wieder tauschen... oder wie oder was... was weiß ich... weiß jemand mehr...
bin bei meiner frau auch gespannt ,weil die ne polnische Lizenz hat, die aber auf deutschen rosa umgeschrieben wurde. ich hab auch noch das Rosa Papier . den ursprünglichen grauen haben die Spielverderber wegen 1,6promille in Flensburg geschreddert. ich weis gar nicht ob ich mir den neuen hole bzw überhaupt bekomme .ohne Behindertenfahrschule und fahrzeugumbau , was mir aber wurst ist ,eigentlich, bin seit 11jahren oder so eh keinen meter gefahren .
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
Das ja alles gut und schön... nur stand bisher nirgends welche Plasikkarten auch getauscht werden müssen... beim ADAC jetzt aber doch...
Millionen Scheckkartenführerscheine (ausgegeben zwischen 1.1.1999 und 18.1.2013) müssen in den kommenden Jahren umgetauscht werden.
Dabei ist zu beachten das ausgegeben nicht gleich ausgestellt ist! Ausgestellt wäre meiner 1980... ausgegeben mein letzter iwie 2017... somit Glück gehabt und ich hab schon die neue Version... ein Ding weniger für mich zu erledigen... reicht schon so...
Ich habe meinen schon vor etlichen Jahren getauscht, weil mir das olle DDR-Ding in Heftform zu dick war. Die Plastic-Karte ist handlicher. Meine Frau hat den alten noch von 1972. Beide wären wir aber erst nach 2033 dran. Sie fährt dann aber, der Augen wegen, ohnehin nicht mehr. Tauschgebühr gespart!
... bist dir sicher mit 2033... wobei ja die Frage ist den Zauber mit zu machen oder das Risiko in Kauf zu nehmen vllt. mal 10 Euronen Bußgeld zu bezahlen...
@Peak_t als deutscher in Schweden hast du doch sicher deinen deutschen Lappen auf eine Schwedische internationale Fahrlizenz umschreiben lassen müssen?und hast mit der Tauscherei der deutschen Führerscheine hier von der Pappe zum Plastik in Scheckkartenformat gar nix am Hut , du schreibst du hast jetzt schon ne Plastikkarte? da war Schweden vielleicht etwas schneller als der deutsche Amtsschimmel auf ein europaweit einheitliches Format umzustellen (oder gar weltweit international?)
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
wenn ich so auf die A2 und andere deutsche Autobahnen schaue oder so manche Großstadt . da macht doch eh jeder was er möchte.
einfach den Führerschein abschaffen!
dann hat man Platz für ne Rabattkarte von supermarkt Y. inzwischen schleppt man soviel Plastik im scheckartenformat rum das es lästig wird . meine frau hat Luft gemacht in ihrer Geldbörse und sammelt den Mist zu hause im Schuhkarton .hat daher nie die passende dabei, sondern nur meine Ausweise . ihren polnischen Pass gibts nur in Buchform ,den hat sie gar nicht dabei ,sondern nur Führerschein und ne alte Meldebescheinigung . ein chip in die Arschbacke implantiert ,welchen man umprogramieren und erweitern kann wäre viell. an der Zeit oder ähnliches .
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
Plastic-Karten auf mich ausgestellt habe ich etliche gesammelt. Da dürften unzwischen weit über 200 zusammengekommen sein. Jetzt aber zerschneide ich abgelaufene Karten und weg damit. Gleich nach 1990, als hier all die West-Glücksritter den Osten überrannten, gab es die meisten Karten. Ich habe unzählige in Silber und Gold und Platin. Viele Millionärskarten von den ganzen Lottobuden. Wildwuchs eben.
Wer es aber immer noch nicht begriffen hat, dass es mit den Plastic-Karten sinnvoll ist, sind die Gesundheitseinrichtungen. Ob Organspende-oder Körperspendeausweis, es sind übergroße Pappkarten, die in kein Portemonnaiefach passen und immer noch unverändert ausgegeben werden.
Ich hab noch den deutschen Führerschein... sone Karte mit EU Gedöns drauf und allen neuen merkwürdigen Klassen... hatte eh alle, den LKW 40tonner Lappen hab ich aber austragen lassen wegen Gesundheitsprüfung jedes Jahr... kein Bock drauf gehabt! Wie es sich nun raus stellt hab ich also die neuste Version, somit auch hier gültig und es gab bisher keinen Grund den in einen schwedischen umzutauschen... steht dann ja nur S statt D drauf... vllt. bei passender Gelegenheit mal den schwedischen Lappen holen... gilt der hier ja auch gleich als Ausweis!
ach schau an , das der führerschein gleichzeitig gültiges Ausweisdokument ist, ist ja auch so eine Sache welche man in Deutschland nicht gebacken bekommt. würde mich mal interessieren was da so schwierig ist.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
Die Bürokratie in D ist einfach hoffnungslos veraltet... kriegen ja nichtmal ne digitale Krankenakte auf die Reihe... wie auch mit IBM Bandmaschinen aus den 80ern in der IT... kannst vergessen... auch weil jeder auf seinem Datenschutz im übertriebenen Maße rum reitet... was soll das... wird ja auch alles auf tiktok gepostet... versteh einer...