Ich muss auch mal meinen Frust raus lassen 😡 rettet die Welt…. ich steige aus 🙂 „Fahre elektrisch, sortiere deinen Müll, ziehe einen dicken Pullover an und heize auf 19°, dusch weniger, rationalisiere deine Kilometer, spaziere fürs Kl-im-a“ 😳 Echt jetzt? 🤷♀️ Warum auf einmal ?
Denn: - Olympische Winterspiele fanden in Peking auf Kunstschnee statt. ❄️ - In Frankreich beleuchten Skigebiete bis Mitternacht die Pisten, damit „Spätaufsteher“ Nachts Skifahren können. 🎿 - Lufthansa macht 8.000 Leerflüge, um ihre Slots zu behalten. ✈️ - Die meisten großen Fußballspiele finden am Abend unter mega Flutlichtspots statt. ⚽️ - Die 8 neuen und riesigen Fußballstadien, die zur WM in Katar aufgerufen werden, sind klimatisiert (in einer Wüste! ).🌵 - Hunderte von LKWs fahren, um uns Obst und Gemüse aus Spanien zu bringen, während wir regionale Produkte in den Müll geben oder von Bulldozer überfahren werden. 🍐 - Das größte Schiff der Welt: Wonder of the Seas transportiert 7000 Passagiere, 2300 Besatzungsmitglieder. 🚢 - Rund 3500 Containerschiffe fahren weltweit und verbrauchen jeweils 28.000 Liter Schweröl pro 1000km.⛴ - Milliardäre gönnen sich Weltraumreisen zu "astronomischen" Bedingungen. 🚀 AHA. 🧐 Ach ja.……und nicht zu vergessen: - In der Türkei werden morgens früh die Pflanzen mit CO2 behandelt damit sie schön grün sind. 🤦♀️ - In den meisten Ländern gibt es gar keine Mülltrennung!! 🗑 - Und in Afrika werden 30 Jahre alte Dieselfahrzeuge gefahren, ohne das irgendwer darüber nach denkt. 🚛 Aber Hauptsache wir Kleinen von Österreich, Deutschland und Schweiz retten die Welt…… Und es hört nicht auf 😡 - wer kommt als nächstes? Karl May und Pipi Langstrumpf gelten als rassistich...denkt mal drüber nach was mit der Welt hier nicht mehr stimmt🤷🤷. ‼️Kopiert - weil es mir aus der Seele spricht ‼️
( @Legende, der Einsteller ist unser Bekannter, Bergmensch )
Vielen Dank Volker, Du schreibs mir von der Seele, denn das Denke ich schon lange, habe aber nie den Mut gehabt das hier zu schreiben, weil ich Angst vor den Negativen Antworten hatte, ich habe auch schon mal ans Kanzleramt geschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Gruß Resi
eine Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt
die Antwort von ChatGPT und von mir eigenständig einkopiert
ZitatEs ist verständlich, dass Sie frustriert sind über die Diskrepanz zwischen den Bemühungen der Einzelnen und dem Verhalten von Regierungen und großen Unternehmen in Bezug auf den Klimawandel und Umweltschutz. Es ist wichtig zu erkennen, dass jeder von uns in gewisser Weise verantwortlich ist und etwas tun kann, um unseren Planeten zu schützen. Es ist jedoch auch wichtig, dass Regierungen und Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen und Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Es ist wahr, dass es viele widersprüchliche Praktiken gibt, die den Umweltschutz behindern, wie z.B. die Verwendung von Kunstschnee in Skigebieten oder die unnötigen Leerflüge von Flugzeugen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass wir alle Teil des Problems sind und dass wir alle Veränderungen vornehmen müssen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen.
Wir müssen auch erkennen, dass es große Unterschiede im Umweltbewusstsein und in der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen zwischen verschiedenen Ländern und Regionen gibt. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass Umweltprobleme globale Probleme sind und dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen müssen, sie zu lösen.
In Bezug auf die Diskussionen um Karl May und Pipi Langstrumpf ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass Kulturen und Gesellschaften sich ständig verändern und weiterentwickeln. Was früher akzeptabel war, kann heute als unangemessen oder sogar rassistisch angesehen werden. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass wir alle Verantwortung für unsere Worte und Taten tragen und dass wir uns für eine tolerante und inklusive Gesellschaft einsetzen.
ich finde dass unsere Gesellschaft in einigen Bereichen zu tolerant geworden ist
Europa alleine möchte die Welt retten und schaft es doch nicht. Man hat immer erst richtig reagiert, wenn das Schlimmste überstanden war. Ich bedaure meine Enkel, denn die werden es ausbaden müssen. Es wird sich sehr viel verändern in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Nicht nach unserem Sinn! Aber wer sind wir schon???
Ich bin dabei, meinen Beitrag zu leisten, die meisten hier sicher auch. Es wird unser Gewissen beruhigen...
Doch generell ist der Umweltzug schon lange abgefahren. Wenn 5 % auf der Welt verändern, wird sich absolut nichts wenden, nein, es wird schlimmer. Das im Grunde nichts mehr gebremst werden kann, zeigen die verheerenden Waldschäden. Nun geht es im Thüringer Wald genauso weiter, wie es im Harz am abklingen ist, weil eben keine Bäume mehr vorhanden sind, die absterben können. Allein im Harz sind in 3 Jahren 270 Quadratkilometer Wald verschwunden. (27000 ha). Die Erde hat aber nur ein Gesamtklimasystem. Und das macht um uns späten "Vorreitern" trotz jetziger Vorsorge und allem Bemühen eben keinen Bogen.
Ich kann die Gedanken im Eröffnungsbeitrag und alle Antworten darauf total nachvollziehen.
Jedoch stellt sich mir die Frage was diese Denkweise denn bedeutet. Heißt das in der Konsequenz, dass wir dann ja eigentlich auch gar nichts mehr machen sollten, weil man es ja anscheinend für sinnlos hält?
Ist es euch wirklich egal was für einen Planeten euere Enkel, Ur- und UrUrEnkel vorfinden werden?
Welche Vorstellungen und Lösungen schweben euch denn vor?
So berechtigt wie ich Kritik finde, so wenig hilfreich ist es lediglich ein gemeinsames Klagelied anzustimmen. Zumal es um die folgenreichste Bedrohung und um die lebensmögliche Existenz unseres Heimatplaneten geht.
Zur Frage warum wir mit dem Klimaschutz vorangehen, nachstehend dieser Auszug:
Zitat Was nützt es, wenn ich selbst versuche, ein nachhaltiges Leben zu führen, während der Großteil der Menschen weiterhin die Erde ausbeutet? Die Auswirkungen meines Verhaltens mögen vielleicht auf den ersten Blick gering erscheinen, aber (auch wenn es pathetisch klingt), zusammen können wir die Welt verändern. Wenn jede*r darauf wartet, dass andere den ersten Schritt tun, verlieren wir wertvolle Zeit, die wir nicht mehr haben. Wichtige Veränderungen in der Geschichte haben meistens mit kleinen Veränderungen bei ganz gewöhnlichen Menschen begonnen. Wenn ich nachhaltiger lebe, erkennen vielleicht auch andere Menschen, dass das keine Verringerung an Lebensqualität bedeutet. Im Gegenteil: Ein nachhaltiger Lebensstil bringt nicht nur der Natur und Umwelt etwas, sondern auch Ihnen selbst. Sie leben gesünder und werden aufmerksamer gegenüber Ihnen und Ihrer Umgebung.
ja, aber hilft schimpfen und jammern ? Menschen haben schon schlimmeres erlebt! und ganz sicher würden sich viele finden welche sehr gern mit uns deutschen tauschen würden
klar mir könnte es auch besser gehen, hab ich nix dagegen . aber es hätte auch schlechter kommen können für mich . ich schaue lieber positiv in die Zukunft das heisst nicht das ich zufrieden bin mit dem was man mit uns macht . zeiten ändern sich . ob durch schlechte Politiker oder vielleicht durch irgend eine Naturgewalt ? anders wirds! schon morgen ist ein neuer tag und die chance das etwas gutes passiert
mein ökologischer Fußabdruck ist riesengroß und ich glaube nicht das ich diesen neutralisieren kann . kann das irgendwer von uns ?
_____________________________________________________________________________________________________________ Sokrates sagt der Kluge lernt von allen und von jedem,der Normale lernt aus seinen eigenen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser
naja, ganz genau genommen, nicht wirklich . in unserer Natur geht nichts verloren . wenn du jetzt ein Blatt Papier verbrennst , dann ist das nach dem nächsten Windstoß erstmal weg . du kannst aber irgendwie theoretisch alle wieder zusammensuchen , die Asche , den Rauch ,bzw alles was durch das Feuer vergast ist . du kannst theoretisch alles wieder zzusammensetzten . natürlich hast du dann mit unserer heutigen technik kein Blatt Papier aber exakt das gleiche Gewicht an den wiedergefundenen Elementen welche du praktisch nicht mehr finden wirst. wenn du jetzt einen ausklinkst, also nen Furz in die Ecke stellst ,dann wirst du ihn nach ner Weile nicht mehr riechen. Der ist aber nicht weg, der ist nur woanders. so wie dein erstes Gehalt . irgendwo ist das auch noch unterwegs . nur weil man etwas nicht sieht, kann und wird es trotzdem noch da sein . in der Natur gibt es ein gleichgewicht in dem nichts verloren geht . und die Gesetzte der Natur sind verdammt stark . ein naturgesetzt tatsächlich zu verändern hat noch niemand wirklich geschafft . lassdein Haus sich selbst überlassen, kümmer dich nicht drum, und nach ein paar jahrzehnten wirst du nix mehr davon sehen das du dort mal gewohnt hast . die welt heilt sich von allein, zumindest bisslang . klar mit veränderungen , anpassungen Sonstwürde es uns dumme Menschen ja nicht geben . irgendwas kommt nach uns . vermutlich schaffen wir es das die erde sich sehr einsam weiterdreht , wenn es bei den jetzigen Regierungen bleibt zwei halbkugeln bestenfalls um die ein mond seine umlaufbahn sucht . wird keiner von uns drüber berichten können..
_____________________________________________________________________________________________________________ Sokrates sagt der Kluge lernt von allen und von jedem,der Normale lernt aus seinen eigenen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser
Ja Rüdiger... So denke ich auch, dass es kommen wird. Nur bleibe ich wie wohl die Meisten optimistisch und in der Hoffnung , dass zumindest unsere Kinder und Enkel noch ein schönes Leben beschert bekommen.. Dazu trage auch ich gerne bei.