Bibos liebster Platz war immer das Bett im Gästezimmer, unter dem Dachboden. Dort lag er dann sichtlich zufrieden in der Sonne, die durchs Fenster der Dachkapelle schien.
Bibo wurde von einem PKW überfahren, kurz nach seinem 17. Lebensjahr.
Ja, @cologne und @Lud - das war ein voller Schlag ins Schmerzzentrum. Wir waren aber auch selbst Schuld, wir wussten, dass unser Bibo schon etwas schwer hörte, wir hätten ihn nicht mehr rumstromern lassen sollen. In unserer Gegend ist eigentlich wenig Autoverkehr, wir hatten es unterschätzt.
So habe ich meinen Cäsar auch verloren,nur der Autofahrer war mein Vermieter er konnte keine Tiere leiden .Hat dem Nachbar auch seinen Hund überfahren.
Gruß Resi
eine Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt
@Knut, das tut uns sehr leid und erinnert an all unser Katzen und Kater, die durch den Verkehr hier starben. 100m weiter ist die B242, dort starb als erste unser Tapsi. Jahre später an gleicher Stelle kollidierte unser Kater Tigger mit einem Motorrad, er sah wie Eurer aus. Dann hatten wir eine Katze namens Lilly. Direkt vor der Haustür wurde sie überfahren..... Unser letzter Kater hieß Larry. Er hatte ein gebrochenes Becken nach Autounfall davongetragen, hat aber alles ausgeheilt um dann, von wem auch immer, vergiftet zu werden.
Wir möchten nun kein Tier mehr. Ist jedesmal wie ein Familienmitglied was geht...
Wir wünschen Euch, schnell über das Leid hinwegzukommen.
Danke, @Tannerprinz und Dank auch allen anderen hier im Stübchen, für euer Mitgefühl. Bibos tödlicher Unfall ist ja schon einige Zeit her, das Ereignis fand im Oktober 2021 statt, und wir brauchten ca. ein Jahr, um über den Verlust hinweg zu kommen. Wir entschieden uns nochmals für ein Haustier, diesmal für eine Kätzin, die Lady heißt Chica.
Bei unserem Kater, den wir zehn Jahre hatten brauchte ich auch sehr lang, um darüber hinwegzukommen. Er war ja auch ein Familienmitglied. Wir hatte schon mehrere Katzen im Laufe der Jahre, aber bei ihm tat der Abschied am meisten weh. Seitdem haben wir keine Katzen mehr, obwohl es doch schön wäre, wenn wieder eine einziehen würde. Bekomme aber häufig Besuch vom Kater unserer Mieterin, besonders wenn wir grillen, da ist er sofort da.
Hallo Knut, auch ich kann euern Schmerz um Kater Bibo sehr gut verstehen. Nach 16 Jahren habe ich wohl infolge Krankheit meine Mischa hergeben müssen. Nach 5 Jahren vermisse ich sie immer noch sehr; sie war mir eine kleine Kameradin. Wenn man alleine lebt, ist ein solcher Verlust vermutlich besonders hart. Die vielen Kommentare haben mich ein wenig getröstet. Ich hoffe, dass ihr mit eurer neuen Katze wieder sehr viel Freude habt.
@Mona - mit der Chica haben wir auch wieder viel Freude. Wir passen diesmal auch besser auf. Über – und unter den Zaun kommt sie nicht mehr ins Freie, bzw. auf die Straße, unser Grundstück ist groß genug, so dass sie sich auszutoben kann.
Eventuell übernehmen wir von Bekannten auch noch einen Katerer.