Ein Ereignis mit vielen unmenschlichen Schicksalen. Den Tag als sich dann die Grenzen und die Mauer öffneten, erlebte ich an der Grenzübergangsstelle Marienborn. Diesen Tag werde ich nie vergessen und es bewegt mich noch heute intensiv, wenn ich nur daran denke.
Ohne diesen 13. August hätte sich die DDR schon damals sehr schnell erledigt. Schade nur, dass es so lange dauerte bis sich die Mauer erledigte. Und selbst wenn es auch innerhalb der DDR schöne Kindheiten und Lebenswege gab, waren es doch 4 verlorene Jahrzehnte. Schön, dass ich es noch mit meinem Vater gemeinsam erleben konnte, wie Honecker und Konsorten davongejagt wurden. Schön Wilfried, dass Du wieder erinnerst und die Gedanken aufrüttelst.
Eine mangelnde Diskussionsbeteiligung desillusionierend zu finden, sei dir unbenommen. Jedoch äußerst anmaßend finde ich deine Äußerung - "Bloß nicht denken!".
Ob sich irgendwer über dieses Thema hier Gedanken macht - oder auch nicht, das kann vielleicht der Allwissende beurteilen, aber du gewiss nicht.
Im Übrigen handelt es sich hier um ein zwangloses Forum, jeder darf, aber keiner muss Diskussionsbeiträge abliefern.
@Knut, mag sein, dass es Dir anmaßend vorkommt. Das ist aber meinerseits so nicht gewollt und nicht gemeint. Mit nicht Denken meine ich lediglich, dass zu dem Thema hier eben leider keine Bereitschaft zur Meinungsäußerung vorliegt. Ich für mich denke aber, dass gerade (auch) kontroverse Meinungen unseren Alltag bereichern, man so gewiss auch die Sicht auf Andere erhält.
@Tannerprinz – die allgemeine Zurückhaltung zu diesem Thema hier hat sicherlich verschiedene Gründe. Einige haben möglicherweise Angst vor negativen Reaktionen, bei abweichender Meinung der Mitgliedermerheit. Andere meiden politische Diskussionen in Foren prinzipiell, weil sie möglicherweise Angst haben, dass sie ein politisches Thema überfordern könnte.
Es gibt aber sicherlich auch Mitglieder, die sich für den Mauerbau gar nicht interessieren, weil sie vom Mauerbau und der ehemaligen DDR nie tangiert wurden.
Ich habe auch meine Gründe, warum ich mich hier beim Thema „Mauerbau“ zurückhalte, dass liegt aber nicht an einem Desintresse meinerseits.
Wenn du aber stark an politischen Themen interessiert bist, dann lenke doch deinen Fokus auf ein spezialisiertes Zweitforum, die sich ausschließlich politischen Diskussionen widmen.
@Knut, ich bleibe gern hier. Und tröste Dich, ich bin noch in mindestens 12 Foren. Lass es so gut sein. Ich habe mich wirklich nur über das Schweigen gewundert. Immerhin ist es bloßer Zufall gewesen, auf welcher Mauerseite man aufwuchs.
Zitat:@Knut, ich bleibe gern hier. Und tröste Dich, ich bin noch in mindestens 12 Foren.
@Tannerprinz (Forenprinz) – dass du gern hierbleibst, das ist ja schon beinahe eine Liebeserklärung ans Freizeitstübchen, dem Zahlmeister vom janzen hier wirds sicher freuen. Dass du noch in mindestens 12 Foren bist, finde ich beeindruckend, spontan fällt mir dazu nur die Aussage - "das ist Wahnsinn" - ein.
Zitat:Lass es so gut sein. Ich habe mich wirklich nur über das Schweigen gewundert.
Dafür, dass du dich nur übers Schweigen gewundert haben willst, haste dich aber hier ganz schön "ausgeheult".
Zitat:Immerhin ist es bloßer Zufall gewesen, auf welcher Mauerseite man aufwuchs.
Dieser Satz wurde mir in verschiedener Form schon häufig vorgeorgelt. So simpel ist die Sache aber nicht!
Bis zum 13. August 1961 hatte jeder noch die Möglichkeit, mit List und Geschick, die DDR, ohne erschossen zu werden, zu verlassen. 2,8 Millionen DDR-Bürger nutzten von 1949 bis 1961 diese Möglichkeit, viele der DDR- Flüchtlinge nahmen den Weg über Ostberlin, nach Westberlin, ins Aufnahmelager Berlin-Marienfelde.
Tannerprinz, ich behaupte jetzt mal, deine Eltern hätten sich damals auch zur Flucht entschließen können, dass du dann in der eingemauerten DDR aufwachsen musstest, war kein Zufall, sondern von deinen Eltern so entschieden.
Von 1961 bis 1989 schafften es dann noch mal ca. 1 Million DDR-Bürger unter erschwerten Bedingungen, teils legal, teils illegal, ins Bundesgebiet zu gelangen.
Zitat:Gruß Volker (mehr wird hier nicht von mir kommen)
Daumen hoch, spart Traffic, ist ein positiver Effekt für die Umwelt!