#Reportage #newyork #PULSReportage Einmal New York und zurück - und dafür auch noch bezahlt werden. Klingt für viele wie ein Traumjob. Doch wie sieht der Alltag als Flugbegleiter:in wirklich aus? PULS-Reporterin Leah Nlemibe findet es für euch heraus: 48 Stunden lang begleitet sie Flugbegleiterin Franzi bei einem Langstreckenflug nach New York und zurück und packt dabei selbst mit an. Vor dem Flug absolviert Leah im Lufthansa-Trainingscenter einen intensiven Crash-Kurs, bei dem sie unter anderem lernt, einen echten Brand zu löschen. Außerdem spricht sie mit einem Insider über die Schattenseiten des Berufs – von körperlichen Belastungen bis hin zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Wie viel Traum steckt in dem Job wirklich? +Hinweis der Redaktion: Wir haben die Flugtickets für unser Team bezahlt, um unsere journalistische Unabhängigkeit zu wahren. Da der Dreh wegen der Kamerabegleitung nur an einem bestimmten Tag stattfinden konnte und die Tickets an diesem Tag / in dieser Konstellation mit einem nur sehr kurzen Aufenthalt vor Ort sehr teuer waren, hat uns die Lufthansa den Ticketpreis auf ein marktübliches Niveau abgesenkt.