Koffein gehört für viele zum Alltag und ist gar nicht wegzudenken - meistens in Form von Kaffee. Doch wie viel Koffein enthält er eigentlich? Mehr oder weniger als etwa Cola? Hinweis: Diese Galerie stammt aus unserem Archiv und wurde aktualisiert.
In Mailand wurde die Zubereitungsart für den wohl kleinsten Kaffee der Welt erfunden. Heißes Wasser wird mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl aus sehr dunkel gerösteten Kaffeebohnen gepresst. In einem Espresso (ca. 25 ml) sind üblicherweise knapp 30 bis 35 mg Koffein enthalten. Da eine Tasse Espresso kleiner ist als eine Tasse Filterkaffee, kommt er im Vergleich auf weniger Koffein. Würde man den Espresso allerdings in der Menge eines Filterkaffees ausschenken, hätte er den höheren Koffeingehalt.