Freizeit Stübchen
»
Verschiedenes ...
»
Allerlei, Dies & Das
»
Was würde passieren, wenn man alle Windräder in Deutschland abreißen würde, Volker Quaschning?
Professor Volker Quaschning enthüllt im Gespräch mit Utopia die unumkehrbare Realität der Energiewende, deckt politische Mythen auf und zeigt, wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet. Ein Blick hinter die Kulissen der Klimadebatte mit einer der bekanntesten Stimmen für den Klimaschutz. Jetzt neue Folge im Utopia Changemaker Podcast anhören
Viele Menschen sehnen sich nach der Sicherheit der Vergangenheit – doch die Welt verändert sich, und die Energieversorgung muss mitziehen. Während erneuerbare Energien weltweit immer weiter ausgebaut werden, wird in Deutschland noch über Atomkraft und den Rückbau von Windrädern diskutiert.
ich finde den Anblick der vielen Windmühlen grundsätzlich auch nicht so toll. egal wo man hinguckt steht son Ventilator in der Aussicht . aber wooo einer steht und strom liefert, warum sollte man den zurückkbauen ? irgendwann mal hat der seine haltbarkeit überschritten dann ,wenn die eh dort stehen kann man die doch erneuern und oder gegen eine effizientere Generation tauschen . viele Landwirte verdienen damit ja auch Geld und auf irgend eine Art haben wir ja alle was davon . vor Atomkraft habe ich keine Angst und ich denke sogar das wir die angesichts der wachsenden elektromobilität woh auch in Zukunft brauchen werden . mein neuer Nachbar pflastert seinen Neubau grade das Dach Aktuell mit PV voll, vielleicht auch warmwasser , keine Ahnung . für mich sehen die Platten nach PV aus . ansonsten sind das hier bei uns aber eher kleine Flächen solar auf dem Dach . bei unserem alten Dach,welches mit zement verschmiert ist wollte der Dachdecker keine Platten draufpacken weil da zuviel schindeln kaputtgehen. neues Dach und PV? von was?da muss meine Tochter ,und ihr Mann noch so manchen Groschen an die Seite packen Solar ist nicht so wirklich eingeschlagen ,so wie ich da sehe .Zumindest hier bei uns. Nur der größte Landdwirt hier hat seine Dächer volll bis zum geht nicht , also brauchen wir wohl die Windkraft . ich habe in Sichtweite ein Kohlekraftwerk welches grad abgerissen wird und da kommt nach jetztigem stand wohl ein Gaskraftwerk hin?na wenn dann Putin noch mal am Gashahn rumspielt ? irgend weklchen Strom brauchen wir . na mal sehen ob unsee neue Regierung da ne brauuchbare Linie reinkriegt , aber die Windmühlen abbauen werden die wohl auch nicht - da geht es genauso wenig rückwärts wie das de Diesel wieder bezahlbar wird . für Landwirte vielleicht, mit der CDU.