Keine Lust zu arbeiten? Hand aufs Herz, das geht doch jedem mal so. Eine Umfrage von CareerBuilder in Großbritannien hat ergeben, dass mehr als ein Viertel der Arbeitnehmer schon einmal krank gemacht haben, um sich so einen freien Tag zu erschleichen.
Auf die Frage nach den einfallsreichsten Argumenten einiger Mitarbeiter, gaben Arbeitgeber folgende Beispiele an:
„Mein Glasauge ist herausgefallen und ich kann es nicht mehr wiederfinden.“
Eine Mitarbeiterin, die für den neuen Arbeitsplatz umgezogen war, gab als Ausrede an: „Mein Körper muss sich erst an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen.“
„Mein Bett ist zusammengebrochen und ich bin darunter steckengeblieben.“ Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass er nicht darunter, sondern mitten drin lag!
„Ich bin mit dem Fahrrad gegen einen Laternenpfahl gefahren.“
Ein als trinkfest bekannter Kollege gab an: „Ich habe schlechtes Bier getrunken.“ Das wievielte Bier es war, verschwieg er jedoch...
Ist das wirklich ein Grund, nicht zur Arbeit zu kommen? Dieser Kollegin ist wohl nichts zu peinlich: „Meine Zehennägel sind zu lang für meine Schuhe und ich kann meinen Nagelknipser nicht finden.“
„Ich habe vergessen mir einen Wecker zu kaufen.“
„Meine Frau hat mich auf dem Weg zur Arbeit im Haus eingesperrt. Sie hat den Ersatzschlüssel und ich bin zu breit, um durch’s Fenster zu klettern.“
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***