Wir jagen das Glück wie Schnäppchen im Supermarkt. Der Eine sucht es im Straßencafé in der Fußgängerzone, der Andere in Stille und Abgeschiedenheit. Wer aber wird wirklich fündig?
Wenn ich durch die Stadt gehe oder mit dem Auto im Stau stehe, zweifle ich manchmal am Glück, nicht nur an meinem eigenen, sondern auch an dem der anderen. Denn, schaue ich in die Gesichter, dann sind die Mundwinkel meist unzufrieden nach unten gezogen. Ein Lächeln findet sich selten. Geht es euch auch so ?
Liebe Grüße vom Blümchen
Mich braucht Jeder, zumindest sagt Jeder, ich hätte ihm gerade noch gefehlt
Was ist Glück? Ist es ein Glück 6 Richtige im Lotto zu haben und kurze Zeit später einen Haufen Freunde, die man kurz vorher noch nicht einmal kannte? Glücklich ist derjenige, der mit sich selbst und seinem Leben zufrieden ist. Warum deshalb das Glück bei anderen suchen? Glücklich ist derjenige, der das Wachstum und die Schönheit der Pflanzen bewundert und nicht nur welkes sieht. Glücklich ist derjenige, der das Leben der Tiere bewundert und nicht nur die Toten sieht. Glücklich ist derjenige, der anderen helfen kann, denn es gibt genug Elend auf dieser Erde. Das ließe sich jetzt noch unendlich fortsetzen...
Sieh einem fremden Menschen in die Augen und lächle ihn an und du wirst sehen, er wird dein Lächeln erwiedern.
Obelix, ich verstehe unter Glück, das Gleiche wie du und verstehe deshalb nicht, warum so viele Menschen Einem mit so unzufriedenen Gesichtern begegnen.
Liebe Grüße vom Blümchen
Mich braucht Jeder, zumindest sagt Jeder, ich hätte ihm gerade noch gefehlt
Streß ist es. Streß im Arbeitsleben, beim Einkaufen, Familie, im Straßenverkehr... Unglückliche Gesichter sieht man aber auch in der Stadt häufiger, als auf dem Land. In kleinen Ortschaften sehe ich mehr glückliche Gesichter, als in großen. Auf dem Land kann man sich viel besser entfalten. Ich bestreite nicht, daß man es nicht auch in der Stadt kann, aber dort sind die Menschen viel abgehetzter.
Macht Euch nicht soviel Gedanken, grüßt auch fremde Leute, sei einfach nett. Das Lächeln kommt dann aujtomatisch. Was glaubt Ihr, wieviel Muffel ich schon beim Taxifahren zu guter Laune zurück geholfen habe. Und vergeßt nicht, jeder ist nicht immer gut drauf. Ärger, Stress und körperliche Beschwerden können einem auch mal die gute Laune vermiesen.
-----------------
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
Netty, laß die Leute doch weiter brummen. Ich freu mich über jede Blume, einen schönen Vorgarten, ein hübsches Mädchen ( gehört dazu ), den Schwatz mit der Zeitungsfrau, einfach über jeden neuen Tag. Ob das Glück ist, weiß ich nicht, aber ich bin einfach zufrieden. Kein Stress, keine Aufregung.
-----------------
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
Strupi, versteh ich nicht ganz. Hatte ich doch geschrieben, einfach nur über die einfachen Dinge freuen. Wenn ich das nicht könnte, hätte ich warscheinlich kein Herz, sondern nur mein Bankkonto im Kopf.
-----------------
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
Ihr habt alle Recht, und Lollo, das stimmt, man muss auf die Menschen zugehen, dann wandelt sich meist ein mürrisches Gesicht in ein befreites Lächeln. Wir haben diese Erfahrung oft beim Camping gemacht. Neuankömmlinge schauten nicht rechts, nichts links, kein Gruß, nur verzweifelte Versuche, das Zelt aufzubauen. Mein Mann hatte die Gabe, einfach auf sie zuzugehen und zu helfen und schon war ein netter Kontakt da, der die ganze Urlaubszeit für alle schöner und amüsanter machte. Aber das ist nicht jedem gegeben, du bist wahrscheinlich in der glücklichen Lage das zu können, dann bewahre es dir, viele werden dir es sicherlich danken!