Juckt mich schon so lange ....... ich mache das einfach mal. Darf ich vorstellen?
Bono
(Ist eben keine Katze, aber so was von süß??)
Bono ist ein Chihuahua, eine richtig kleine Knuddelmaus. Der kleine Mann hält sein Frauchen (Tochter Nr. 1) auch ordentlich schön in Bewegung. Foto 1 ist: Entspannung bei meiner Tochter auf dem Sofer. Foto 2 ist: ..... bei Tochter Nr. 2 mal richtig schön knuddeln.
Foto 2, Essen gehen zu meinem Geburtstag. Wir leben eben ein büschen weiter auseinander und sehen uns daher leider viel zu selten. Aber ich wurde denn schon mal vor gewarnt. O-Ton: "Papa, ich bringe auch eine Überraschung mit...." Jo, das ist ihr denn auch mal echt gelungen, mano.
Ich zähle, zähle vier Katzen und dazu Bono, jo.
..... wenn ich für mich selber mal zähle?? Neun Jahre (wenn ich das denn doch noch mal durchhalte) arbeiten......... ..... vorher macht das echt keinen Sinn ..... ... ein kleiner Wirbelwind soll es denn schon sein der mich immer schön auf Trapp hält. Schauen wir mal, aber das wird aber schon.
Bin eben von klein auf an mit Tieren groß geworden, unseren Purzel hatten wir, zuletzt ich ca. 12 Jahre, ein richtiger Draufgänger ..... der die Nachbarn gern mal verbellt hatte ..... .... zuletzt, er konnte das Wasser nicht mehr halten. Mal im Flur auf Fliesen, ging noch so ..... mal da wo ich selber hin gehe ...... Türzage .. Irgendwann ...... das war schon mal echt hart ..... ... jeder der ein Tier verliert kann da wohl auch mitfühlen ..... ... habe aber auch eine Menge Zeit gebraucht um mich aus diesem Tief mal selber heraus zu holen.
Hatte schon mal liebaügelt mit einer Katze ..... neien, ich zu mir. ... bist du Rentner .... dann mach so etwas, Haustiere brauchen eben Zeit ... viel Zeit.. Vorher nicht. Basta.
Mal einen Link gefunden bevor ich denn Bilder von Bono bekommen hatte:
Ein goldiges Hundchen Strupi. Kleiner Tipp, Katzen kann man sich auch halten, wenn man arbeiten geht. Nimm zwei, dann langweilen sie sich nicht und fühlen sich pudelwohl.
würd ich auch sagen, Katzen kann man haben, auch wenn man noch zur Arbeit muss. Wenn du, Strupi, aber dir in neun Jahren einen Hund anschaffen willst, mußt du bedenken, dass dann die Katzen noch da sein werden und man weiß nie, wie sich Hund und Katzen dann in diesem Alter vertragen. Es sei denn, du hast die Möglichkeit, die Kätzchen als Baby mit Hunden in Kontakt zu bringen, dann könnte es gut gehen. Der Hund würde wohl keine Probleme haben, aber Katzen sind da manchmal schwieriger, weil die ja ihren eigenen Willen haben. Aber neun Jahre sind schon eine lange Zeit und die ohne Schmuselchen ...???!!!
Zitat von NettyEin goldiges Hundchen Strupi. Kleiner Tipp, Katzen kann man sich auch halten, wenn man arbeiten geht. Nimm zwei, dann langweilen sie sich nicht und fühlen sich pudelwohl.
Gilt das auch für Frauen ?
-----------------
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
"Traudel" würd ich auch sagen, Katzen kann man haben, auch wenn man noch zur Arbeit muss.
Liebe, liebe Traudel, liebes Stübchen. ...... brauche da doch wohl noch, noch mal mehr, ein wenig mehr Zeit ... Um so einen umfangreichen Entschluss zu fassen bedarf es bei mir schon mal Zeit. 9 Jahre sind doch keine Zeit? ..... für mich jedenfalls nicht .. ... Zeit habe ich als solches zur Sache noch nie betrachtet. ... oder bewertet. Einen Purzel gibt es eben nicht mehr zurück, das mal dafür. Ein Tier zu begleiten heißt für mich aber schon Zeit, Zeit die ich mir eben nehmen muss. .. ist eben nur für mich. .. und die, dann meine meine Zeit, wird dann schon mal kommen .... Ein kleiner Banause der mich dann immer schön auf trapp hält ....
das wird dann schon mal was werden ......
Fahre ja die Woche jedes mal am Tierheim Süderstraße (Hamburg) vorbei.
Also, führt mich bitte nicht in Versuchung, irgendwie bekomme ich schon wieder so dumme Ideen.
Liebe Grüße an euch allen
.. is der Strupi
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
so dumm finde ich die Idee gar nicht, auch schon vor der Rente ein Tier zu halten. Die Bilder mit deinen Töchtern und dem Chihuahua sind einfach nur süß. Man sieht, dass es dem kleinen Kerlchen gut geht. Ich finde auch deine Gedanken ganz toll, bei dir würde sich sicher ein Tier sehr wohl fühlen und du dich sicher auch mit einem kleinen vierbeinigen Freund. Weil du LKW-Fahrer bist, vielleicht dürftest du einen kleinen Hund als Beifahrer mitnehmen? Mein Cousin ist auch LKW-Fahrer und sein ständiger Begleiter ist seine Mops-Hündin.
Falls das nicht geht, da sind Katzen wirklich sehr pflegeleicht. Einer Freigänger-Katze wird es so oder so nie langweilig und bei reinen Wohnungskatzen kann man 2 halten - auch wenn man voll berufstätig ist. Guck doch einfach mal ins Tierheim rein und dann höre auf dein Herz.
Weißt du, vernünftig kann man eigentlich nie denken, weil das Leben nie wirklich zu 100 % planbar ist. Junge Leute können umziehen, Kinder bekommen, wo das Tier dann stören könnte. Das spätere Leben ist berufsmäßig und privat auch nie genau planbar, es können auch Erkrankungen auftreten. Wenn man da immer nur vernünftig denken will, kann einem so viel Freude verloren gehen. Auch den Tieren im Tierheim, die nichts sehnlicher wollen als ein richtiges zu Hause.
Hallo Traudel,
meinem Sohn hätte ich damals meinen Verdacht, wer seine Katze gequält hat, nie erzählen dürfen. Es gab nur einen Nachbar, der zu der Zeit sein Dach gedeckt hat und woher ihre rotes Fell stammen konnte. Hätte ich das damals meinem Sohn erzählt, hätte er mit großer Wahrscheinlichkeit Dummheiten bei diesem Nachbarn gemacht, die ihm seine Zukunft hätten verbauen können.
Es ist barbarisch, dass Menschen Tiere mit einem Rechen misshandeln können. Man kann nur hoffen, dass sie dafür mal ihre Strafe bekommen, denn sowas muss wahrhaftig nicht sein.
Ich finde es immer rührend, wie man manchmal zu seinen Haustieren kommt - irgendwie glaube ich da ans Schicksal. Ohne deinen Nachbar hättet ihr die Katze nie gehabt, die euch 20 Jahre Freude gebracht hat. Netty hat mal eine ähnliche Geschichte erzählt. Durch Zufall einmal "Tiere suchen ein zu Hause" geguckt und sich sofort verliebt. Mir ging es mit meiner Hündin Susi so ähnlich. Ich habe einmal im Leben die Bildzeitung gekauft und da war sie annonciert. Ich sah sie, habe mich sofort verliebt und von da an waren wir wie mit einer unsichtbaren Nabelschnur verbunden.
Hallo Lollo,
ja, so kann es leider auch passieren, dass sich Katzen nicht vertragen. Da kann ich mich auch nur Traudel anschließen - solange beide ihre Rückzugsmöglichkeiten haben, ist das wirklich nicht schlimm. Sie fühlen sich ganz sicher wohl bei euch. Katzen kloppen sich halt manchmal. Meine auch manchmal mit Nachbarkatzen.
Huhu Netty,
ja, ich habe mich schon gewundert, dass du nichts schreibst. Aber das kann schon passieren, ich sehe leider auch nicht alle Beiträge. Ich habe ja deine schöne Geschichte von Murkel verfolgt und da wusste ich gleich, dass du dich über die Bilder freust.
Hallo Wolfgang,
deine Bilder sind ja auch goldig. Das ist so süß, wie die Katze auf dem Heizkörper liegt. Meine Katzen liegen im Winter auch gern an den Heizungsrohren. Ich kann da manchmal keine 10 Sekunden anfassen, so heiß ist das und die schlafen da. Das Bild im Sessel ist wieder typisch Katze. Die können sich ja sooo lang machen. Wenn meine Katzen auf der Treppe liegen, reichen die auch oft von einem Ende zum anderen Ende. Und ich kann überlegen, wie ich nun die Treppe runter komme. Ah, da haben wir ja noch ein Kätzchen im Blumenkübel. Ist meine Celine also nicht nur allein so verrückt. Obwohl hinter ihr so schöne Stühle stehen.
Liebe Elke, du schreibst so wunderbar, das ist eine richtige Freude zu lesen. In allem kann ich dir nur beipflichten, gewisse Dinge muß man schon abwägen, aber vorhersehen kann keiner und wenn man immer nur denkt, was wäre wenn ... wenn ... wenn..., dann verpaßt man viel im Leben, und wenn man ein Herz für Tiere hat, dann ist das für beide Seiten ein großes Glück, macht so viel Freude und vertreibt so manchen Kummer, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Wenn Strupi als Kraftfahrer arbeitet stell ich es mir doch etwas schwieriger vor, sollte er als Fernfahrer arbeiten und mehrere Tage unterwegs sein, dann wäre es auch für Katzen nicht angenehm.
Was unsere lieben Gefährten betrifft, könnte man immer die Kamera dabei haben. Katzen sind da am fotogensten in ihren Schlafstellungen. Eine unserer Katzen hat es sich gerne auf dem Aquarium bequem gemacht, das war 1,20 m lang und manchmal brauchte sie die ganze Länge. Das alles sind nicht nur kleine Freuden, das ist so richtig was für's Herz! Und ja, für diesen Schicksalstag, als wir durch den Nachbarn unserer Katze begegneten, bin ich heute noch dankbar. Sie hat meinem Mann wärend seiner schweren Krankheit so sehr geholfen, seinen Lebensmut wieder zu finden. Und er hat sich auch körperlich angestrengt, für sie, hat sich unter Schmerzen hochgerappelt, wenn sie am Fenster saß und reinwollte (damals ging ich noch arbeiten), sie war eine richtige Therapie für ihn. Die beiden waren ein tolles Team. Deshalb hat sie auch gespürt, als die Zeit ran war, dass er gehen mußte, zwei Wochen zuvor. Ist das nicht eigenartig?
OK, ich mock datt mol einfach mol so, wie wir Hamburger eben sechen, reden.
Liebe Taudel, liebe Elke.
Einfach mal Danke. Also, für mich selber kommt einfach nur noch mal Zeit und Rat in Sachen Tier für mich. ... aber ich gebe mir einfach nur noch mal ein wenig mehr Ruhe und Zeit ........ Ich bin mit Tieren jung aufgewachsen in jeglicher Couleur, das glaubt mir man mal ..... ... kleiner Junge der ich war, so ca. 9 Jahre, ich bin auf einem Fell von einen Schaf aufgewacht ... ...... bei Oma.... mano, das war zu schön. Prägt schon irgendwo .... (.. für mich jedenfalls) Jo, das war ein, ein zu schöner Schlaf, das glaubt man. Zu Tieren haben ich und meine lieben beiden Töchter eben eine schöne Verbindung. Muschel N°2 zu Meerschweinchen und zu Pferden Muschel N°1 zu ihren Hunden und ihren Katzen.
.. ich gebe mir einfach nur noch mal Zeit.
Zeit deshalb, um mich selber mal voll mit meiner ganzen Zeit einzugeben und meinen Partner .... (der es denn, dann, denn auch mal sein wird) .... Hundi .... ..... auch mal das zu geben was er/wir beiden selber brauchen. Für mich ist das aber selber mehr eine Entscheidung aus der Vernunft heraus.
Purzel??? .... mein Freund ..... Siegst, ich habe gelernt. Nein, Vernunft liegt bei mir über Verlangen.
Zeit geht ..... Zeit ..... Zeit kommt auch wieder.
.. denke an euch ....
Danke.
... is der Strupi
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
das klingt aber sehr vernünftig, Strupi, aber man merkt die Liebe zum Tier, es soll nicht in der Einsamkeit leiden wenn du arbeitest, für einen Hund wäre es ganz sicher unzumutbar. Du machst das schon richtig für dich! Unüberlegt und nur vom eigenen Gefühl geleitet, darf man da auch nicht rangehen.
ja, Tiere sind wirklich die besten Therapeuten. Nicht nur, dass sie der Seele gut tun mit der Freude, die sie einem bringen - man wird auch zu körperlicher Betätigung gezwungen. Das glaube ich sehr gern, dass eure Katze deinem Mann sehr gut getan hat.
Vor fast 15 Jahren musste ich mal ein paar Tage das Bett hüten. Konnte nicht laufen, ob es ein Bandscheibenvorfall gewesen ist - ich weiß es nicht. Jedenfalls werde ich nie im Leben das Verhalten meiner damaligen Hündin Susi vergessen. Sie ist einfach nicht von meinem Bett gewichen. Selbst zum Gassi machen wollte sie nicht rausgehen. Sie musste rausgetragen werden und hat dabei diejenigen angeknurrt. Dann hat sie sich ganz schnell beeilt, wieder bei mir zu sein.
Ja, Tiere merken ganz genau, wenn mit ihren geliebten Menschen oder anderen Tieren etwas nicht stimmt. Ich wusste damals ganz genau, dass mein damaliger Welli seine Erkrankung nicht überstehen wird, weil Susi das Fressen für 1 Woche total eingestellt hat. Auch als der Rotti meiner Eltern, den sie besonders geliebt hat, im Sterben lag, ging es ihr wirklich plötzlich ganz schlecht. Zuerst hat sie auch das Fressen eingestellt und am Tag nach dem Sterbetag ist sie so unglücklich aus dem Schaukelstuhl gesprungen, dass sie auch ein paar Tage nicht laufen konnte. Vom Sterbetag des Rottis an wurde ihr Gesundheitszustand allgemein rapide schlecht.
Ab ihrem 12. Lebensjahr begann Strolch dann sie öfter aus heiterem Himmel zu beißen. Sie durfte ihm nicht zu nah kommen. Ich habe es damals nicht verstanden, weil Susi eigentlich für ihn, der eine so schlechte Vergangenheit hatte, immer wie eine Mutter war. Ich konnte und wollte nicht verstehen, dass Srolch Susis Ende gespürt hat und dass er so bösartig mit ihr ist. Dann kam der Tag, wo er sie mit einem Biss richtig doll verletzt hat. Zu ihren anderen starken Erkrankungen musste nun auch das Auge entfernt werden. Ehrlich gesagt, ich habe Strolch dafür gehasst. Erfahrene Hundetrainer und Besitzer haben mir dann gesagt, dass das ein ganz normales Verhalten bei Hunden ist. Er wusste, dass Susi der Regenbogenbrücke ganz nah ist. Gut, das haben die Tierärzte und ich auch gewusst, ihr ging es wirklich nicht gut. Aber ich hatte noch nicht die Kraft für einen Abschied, habe mir irgendwo noch Hoffnung eingeredet.
Als Susi dann verstorben ist, hat Strolch sich über viele Stunden neben ihr Körbchen gelegt, worin sie abgedeckt gelegen hat. Er hat mit Susi fast 10 Jahre zusammen gelebt, ohne dass er sie jemals so böse gebissen hat. Er lebt auch heute schon einige Jahre mit 2 Hündinnen zusammen und hat auch nie wieder so böse gebissen. Es war wirklich eine Instinkthandlung, die ich damals nicht wahrhaben wollte.
Hallo Strupi,
das ist schon eine vernünftige Entscheidung, wenn du der Meinung bist, du hast momentan noch nicht ausreichend Zeit für ein Tier. Jedenfalls hast du schon mal großes Glück, dass deine Töchter auch Tierfreunde sind. So hast du sicher immer eine Vertretung. Dein großer Tag, wo du dich über einen tierischen Freund freuen kannst, wird ganz sicher auch bald kommen.
So, nun gibt es wieder Bilder. Mir sind endlich "Celine-schläft-unter-dem-Volierendach"-Bilder gelungen. Dort liegt sie meistens, wenn sie draußen ist. Sie liegt dort auf dem Gitter und unter der Überdachung, das ist wirklich sehr eng.