Meine Freundin ist an Asthma erkrankt. Sie fährt seid Jahren im September bis April nach Spanien. Eine zusätzl. Krankenversicherung hat sie. Hier werden aber nur Medikamente für den akuten Fall verschrieben. Aber Asthma ist ja eine chronisch. Was kann ich ihr den raten, wie sie an ihre Medikamente die sie ja dann täglich braucht, kommen kann? Weiß das jemand?
Muss ich mich mal schlau machen. Soviel ich weiss ja, kommt eine herkommliche Auslandskrankenversicherung tatsächlich nur für akut auftretende Krankheiten auf. Wie es in dem Fall ist am, kann ich klären .
Liebe Grüße
Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.
Danke. Das wäre super. Das dumme ist nur, dass weder ihr Lungenfacharzt noch ihre Hausärzutin bereit sind ihr die Medikamente für soviele Monate im Voraus zu verschreiben.
Ich selbst habe auch Asthma. Natürlich habe ich keine Probleme mit den Medikamenten. Im Gegenteil, mein Hausarzt ist recht größzügig. So habe ICH mir immer etwas mehr verschreiben lassen und diese Medikamente hat meine Freundin dann von mir bekommen, damit sie gut über den Winter bekommt.
Nun sagte mein Arzt neulich, dass ich zu viel von diesen Medikamenten nehme und mit weniger auskommen soll, sonst würde ich Herzprobleme bekommen. Ich konnte ihm ja schlecht sagen, dass wenn ich Herzprobleme bekomme, es garantiert nicht von der überhöhten Dosis ist.
Also, nach umgehenden Recherchen habe ich herausgefunden, daß es in Deutschland keine private Krankenversicherung gibt, die dafür aufkommt.
Es ist lediglich so: Wenn der Hausarzt den Auslandsaufenthalt absegnet, und es kommt dann im Ausland zu einer akuten Verschlechterung, wird die Behandlung und die Medis dagegen bezahlt.
Vielleicht sprich doch mal mit deiner gesetzlichen Krankenversicherung. Zwischen Deutschland und Spanien besteht ein Sozialversicherungsabkommen. Möglicherweise deckt das der sogenannte "Auslandskrankenschein" ab.
Liebe Grüße
Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.