Liebe Marya, ja die kleinen fleißigen Trolle, man erwischt sie nie. Ich suche sie auch schon lange. Bei uns im Dorf gibt es einen Wasserfall, mit einer Zwergenhöhle. Sie sind fortgezogen, weil ein Menschenkind sie verraten hatte. Zurück blieb die Höhle, der Zwergentisch mit 7 Stühlchen und 7 Berge um den Kurort Bad Gottleuba herum. Dies animierte sogar die Gebrüder Grimm, bei einem Besuch hier in der Gegend, das Märchen, "Schneewittchen und die 7 Zwerge " zu schreiben. Die Zwerge, oder hier auch Quarkse genannt, wollten irgendwann wiederkommen, wenn die Menschen besser geworden sind. Warten wir es ab. Wünsche Dir eine reiche Ernte.
Liebe Grüße von
Manchmal, wenn ich sage."Danke, es geht mir gut!", wünsche ich mir Jemanden, der mir in die Augen schaut und sagt:" Komm und erzähl mir die Wahrheit!"
ich war gestern schon sammeln. Die Erntezeit steht wohl noch am Anfang oder das miese Wetter die letzten Wochen ist für unsere doch eher geringe Ausbeute verantwortlich. Na ja, habe nun Urlaub und noch ist Sonne angesagt, werde bestimmt nochmal gehen. Leicht blaue Hände habe ich heute immer noch , da waren die Beeren schneller gefuttert. Na ja, diese flinken Trolle ..... Einen habe ich trotzdem erwischt Bild entfernt (keine Rechte) lg Marya
------------------------------------------------ "Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen"
Ich dachte, im Busch wäre die Zeit schon vorbei, wir haben auch viele Heidelbeeren hier in den Wäldern, aber die Kulturheidelbeeren kann man in den Plantagen pflücken. Halt ihn fest, Deinen kleine Troll, es sollen sehr fleißige Burschen sein. genieße deinen Urlaub, die Hundstage fangen erst an.
Liebe Grüße von
Manchmal, wenn ich sage."Danke, es geht mir gut!", wünsche ich mir Jemanden, der mir in die Augen schaut und sagt:" Komm und erzähl mir die Wahrheit!"
Zur Mödlinger Hütte wen mir hinaufgehen da stehen Heidelbeeren soweit das Auge reicht teilweise werden die so hoch so das du dich fast nicht bücken brauchst bis 70cm hoch und noch mehr und große Beeren
Zitat von satmoaster im Beitrag #6 teilweise werden die so hoch so das du dich fast nicht bücken brauchst
bücken musste ich mich genug, hatte sogar ein kleines Kissen dabei um mich mitten in die Heidelbeeren zu setzen . Kenne das auch, aus dem Urlaub im Schwarzwald. Wir waren oberhalb von Todtnau, in einem kleinem Feriendorf, natürlich das letzte Haus oben am Hang. Positive Überraschung, danach begannen die Heidelbeeren, das waren richtige Felder. Ich meine jüngste umgeschnallt (sie war damals ein halbes Jahr) und dann gepflückt. Innerhalb einer halben Stunde hatte ich genug für unsere 6-köpfige Familie . Im Odenwald ist die Ausbeute nicht so groß, da muß man schon etwas mehr Zeit und Geduld mitbringen. Etwas "weh" am Rücken inclusive *lächel*. Geschmeckt haben sie trotzdem.
lg Marya
------------------------------------------------ "Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen"