Ich bin bockig !!!!! Wir haben eine Praktikantin,die ab 01.10 meine Schülerstelle übernehmen will. Das Mädel (20) ist echt unglaublich. Am ersten Tag hat sie flott drei Stunden verschlafen,Telefon natürlich auch nicht gehört. Dann rief sie an und sagte , es würde sich ja jetzt auch nicht mehr lohnen zu erscheinen. Nö,mache ich auch immer so,wenn ich verschlafe. Letztes Wochenende rief sie Samstag morgen um halb fünf bei der Nachtwache an,sie hat vergessen,das ihre Oma in Hamburg 80 Jahre wird. Kann man verstehen,so ein Geburtstag kommt ja nun mal sehr spontan. Jetzt rief sie auf der Arbeit an,das ihr gerade eingefallen ist,das morgen früh erst um halb elf der erste Bus aus Bremen fährt. Gut,Bremen hat ja auch nicht soooo viele Busse. (Außerdem kann ich Fahrpläne lesen ) Ganz ehrlich,andere brechen sich das Rückrat um eine Ausbildung machen zu können und für das Mädel läuft das wohl unter "Hab grad nix zu tun" Man,da bekomm ich Bluthochdruck
Das kenne ich. Wenn es schon so anfängt , ist es am Besten, es gleich wieder zu beenden. Die schafft es sowieso nicht. Ich hab einmal den Fehler gemacht, einen Schüler 1 Jahr durchgeschleppt. Mit ähnlichen Problemen. Nie wieder! Das gibt nicht nur im Heim, sondern auch in der Schule Probleme.
Das ist ja nicht so dolle. Sippenhaft hilft wohl nicht weiter, lieber ein klärendes Gespräch führen, sachlich nicht emotional. Sozialverhalten ist ja irgendwann erlernt bzw. durch Ereignisse und Erlebnisse im Leben ausgelöst worden. Nun, vermutlich ist es zu viel verlangt dafür professionellen Rat einzuholen, manche haben auch ein Händchen dafür, wie man mit derlei Menschentypen umgeht, damit es zur Besserung kommt, die Kündigung sollte das letzte Mittel sein. In der Pubertät (geht bis 25) haben wir alle noch viel lernen müssen, um anständige Erwachsene zu werden. Wünsche viel Glück bei deiner Entscheidung und deinem Vorgehen.
Ich habe den Beruf der Krankenschwester erlernt. Habe mein Staatsexamen. ICH musste mit 14 Verantwortung übernehmen. Auch in der Nacht wenn keiner da war, musste ich entscheiden: Ruf ich den diensthabenden Arzt oder nicht. Kann es sein, dass heute alles etws "verhätschelt und vertätschelt wird. Sprich: Kann man nicht verlangen, dass man/frau wenigstens pünktlich zum Dienst erscheint?????? Das ist ja wohl das Mindeste was man verlangen kann!!!!!!!!!!!!! Meine Entscheidung wäre- Nix wie raus!!!!!! Es gibt genügend andere, die diesen Beruf ernster nehmen.
UIUIUIUI In 23 Tagen kann ich nach 18 Jahren und zwei Monaten auch endlich sagen : Ich habe Examen
Ist aber wirklich so,zudem man ja auch mit Menschen arbeiten,die sich nicht mal eben selber versorgen können,wenn man/frau unpässlich ist Aber ich denke,Montag wird es wohl mit ihr und Kamikaze ein längeres Gespräch geben.
Das ist toll Corinna und eine grosse Leistung. Man lernt mit 40 nicht mehr so schnell, wie mit 20. Dann noch Familie und alles drum und dran. Darauf kannst Du den Rest Deines Lebens stolz sein. Ich freue mich für Dich.
In 23 Tagen kann ich nach 18 Jahren und zwei Monaten auch endlich sagen : Ich habe Examen
Das kann ich nachempfinden. Ich habe mich damals auch gefreut. Uhuuuund auf das Überhäubchen. Mit Stolz habe ich das getragen. Jahre später wollten wir alle nicht mehr mit diesem Häubchen (dass damals noch Pflicht war) herumlaufen und es wurde dann auch abgeschafft.
Professionellen Rat? Die damalige HL war Psychologin. Wir sind ein sehr tolerantes Haus und haben schon etliche Problemfälle gut durchgebracht. Ich mache es nicht mehr. Es geht immer auf Kosten der Bewohner und Mitarbeiter. Die müssen es auffangen. Wir wurden auch sehr oft einfach nur ausgenutzt von solchen Jugendlichen. Das der persönliche Hintergrund damit zu tun hat, ist schon wahr. Wir aber sind in erster Linie unseren Bewohnern verpflichtet . In einem Büro oder Handwerksbetrieb jederzeit. Nicht aber in einem Pflegeberuf. Das ist nun mal meine Meinung, die auf viele Jahre Erfahrung beruht.
Liebe Grüsse Ursula
Zitat von carsten im Beitrag #4Das ist ja nicht so dolle. Sippenhaft hilft wohl nicht weiter, lieber ein klärendes Gespräch führen, sachlich nicht emotional. Sozialverhalten ist ja irgendwann erlernt bzw. durch Ereignisse und Erlebnisse im Leben ausgelöst worden. Nun, vermutlich ist es zu viel verlangt dafür professionellen Rat einzuholen, manche haben auch ein Händchen dafür, wie man mit derlei Menschentypen umgeht, damit es zur Besserung kommt, die Kündigung sollte das letzte Mittel sein. In der Pubertät (geht bis 25) haben wir alle noch viel lernen müssen, um anständige Erwachsene zu werden. Wünsche viel Glück bei deiner Entscheidung und deinem Vorgehen.
Ich meine auch, daß an erster Stelle die hilfsbedürftigen, alten Leute stehen müssen. Man kann nicht ständig Entschuldigungen für Fehlverhalten suchen. Dann hat sich das Mädel den falschen Beruf ausgesucht. So ein Verhalten wird aber in KEINEM Job akzeptiert. Gruß Marion
Warum machen die Jugendlichen ein Paktikum ? Doch wohl nur deshalb, um Einblicke in den Job, den sie gerne erlernene würden, zu erhalten. Wenn ich mich als Chef -ich bin seit 1979 selbstständig- dazu durchringen würde, nach eingehendem Vorgespräch solch einem jungen Menschen ein Praktikum zu ermöglichen und dann mich schon am ersten Tag mit derartigen Problemen konfrontiert sähe, gäbe es keinen zweiten Tag. Das Mädel dürfte jeden Tag drei Stunden verschlafen. Entschuldigt meine direkte Art, aber solche jungen Menschen braucht kein Unternehmen.