Ich kann diese swf Datei in Windows Media Player anschauen, aber ich bringe sie einfach nicht zum konvertieren. X Media Recode nimmt sie nicht an, obwohl swf Datei zum konvertieren angegeben ist, komisch. Ich habe dann eine Mp4 Datei in eine swf Datei umgewandelt und diese wird von XMedia Recode wiederum einwandfrei angenommen. Meiner Meinung stimmt mit deiner Datei irgend was nicht
Hallo Rolf, genau so geht es bei mir auch. Im Browser (und auch in Irfanfiwer)geht alles prima, aber zum Convertieren klappt es nicht. Wenn da was an der Datei nicht stimmen sollte, dann müsster der Browser doch auch meckern. Schade das dieses Problem nicht lösbar ist. LG FRitz
Fritzes SWF-Videodatei wurde, wie im SWF-Video zu sehen ist, mit dem Programm „PowerPoint to Flash Converter“ von iSpring erstellt. Der iSpring Converter wandelt PowerPoint Präsentationen in Flash-Videos (SWF) um.
Ich grüble mal:
Wenn Fritzes SWF-Video mit der iSpring Free-Version erstellt wurde, dann kann es durchaus möglich sein, dass die iSpring-Entwickler die Free-Version etwas abgewandelt haben und möglicherweise ist deshalb eine problemlose Umwandlung in ein anderes Videoformat nur mit einer kostenpflichtigen iSpring Pro Version möglich.
Hei, ich komme da nicht mit klar. Es ist leider alles in Englisch und das ist nicht mein Dung. Wenn es eine bessere Anleitung gäbe, würde ich es gerne nochmals versuchen. ?????? Lg Fritz
Mir fiel für dein SWF-Video doch noch ‘n Zauberspruch ein. Ich hab dir das Harmonie SWF-Video in ein WMV-Video um gezaubert und als Link in dein Postfach gestellt.
Kannste dir ab sofort bei imagenetz.de runterladen.
Hallo, @fritz, weil dein SWF-Video möglicherweise mit dem kostenlosen Programm iSpring Free erstellt wurde, ist eine Umwandlung deines SWF-Videos wohl nur in ein Audio-Format möglich. Wär dein SWF-Video mit der kostenpflichtigen iSpring-Version Pro 7.1 erstellt worden, ginge die Umwandlung in ein WMV, MP4 oder auch Avi-Format wahrscheinlich ohne Probleme von statten.
Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir, da zum vergleichen ein mit iSpring- Pro erstelltes SWF-Video nicht zur Verfügung steht.
Für das erstellen des WMV-Videos, welches ich dir ins Postfach stellte, benötigte ich ca. 15 Minuten.
Als erstes öffnete ich dein Harmonie-SWF-Video mit dem Windows Media Player, ich klickte danach rechts oben auf Maximieren und filmte das SWF-Video ab.
Zum abfilmen des SWF-Videos benutzte ich das kostenlose Programm HyperCam, mit deutscher Benutzeroberfläche.
Mit dem Programm HyperCam kann der komplette Desktop abgefilmt werden, es kann aber auch nur ein Ausschnitt des Desktops gewählt werden. Ich wählte zum abfilmen die Größe des maximierten SWF-Videos.
Der fertige und abgespeicherte HyperCam-Film wurde dann von mir mit dem Movie Maker bearbeitet. Ich musste den Film noch etwas zurecht schneiden, die Geschwindigkeit anpassen und den Ton verbessern, denn im Original hörte sich die Musik wie aus einem Blecheimer kommend an.
Die Musik wurde von mir mit dem kostenlosen Programm Audacity, ebenfalls mit deutscher Benutzeroberfläche, erneuert und im Film des Movie Makers gegen die „Blechmusike“ ausgetauscht.
So einfach iss es, was nicht jeht, wird jehend jemacht!
Hallo Bodo, mensch, da haste Dir aber viel Arbeit gemacht. Ich werde versuchen es mal nachzumachen. Melde mich dann wieder hier. Inzwischen herzlichen Dank. LG Fritz
Hallo Bodo, ich habe es so ausprobieren wollen, aber als ich die SWF im Media Player aufrufen wollte, kam schon das ERROR. Es ist ja auch ein sehr grosser Aufwand das so zu machen wie Du beschrieben hast. Ich mache meine Videos aus PPT folgendermassen. Rufe das Programm „Leawo PoerPoint to Video Free“ auf, dann gehe ich auf Hinzufügen. Stelle dann die/Profile/VideoQualität und Ausgabeziel ein und klicke auf START. Im Festgelegten Zielordner liegt dann ein leerer Ordner, denn sofort löschen. Mein WMV-Video liegt bereit. Nun habe ich versucht dieses WMV zu SWF zu ändern.
Das geht mit dem Programm „Format Factory (Freeware). Programm aufrufen, Alle zu eigenen Einstellungen/SWF aussuchen, Klick`s auf Datei hinzufügen/die WMV datei suchen und dann erst unter All Supportet Video Files rumzrtcrollen bis zu All Files und dann die WMV-Datei per doppelklick einfügen. Nun auf OK klicken, dann noch oben auf START klicken und warten bis alles fertig ist. Die SWF liegt im ausgesuchten Ziel.
Weil das mit solcher SWF funtioniert und mit den andere nicht, zeigt doch dass mit denen etwas nicht stimmt. Dein Verdacht ist hier wiedermal belegt.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich von dieser Sorte eine Unmenge habe, die ich nicht gerne verlieren möchte. Aber 377 Dollar für ein Hobby ist mir wirklich zuviel. Das macht mich traurig.
Zitat von fritz im Beitrag #29Hallo Bodo, ich habe es so ausprobieren wollen, aber als ich die SWF im Media Player aufrufen wollte, kam schon das ERROR.
Hallo @fritz, versuch mal folgendes, klick mit der rechten Maustaste auf die SWF-Datei, im sich aufklappenden Fenster klickst du dann auf den Reiter "Öffnen mit…" nun wirst du in einem weiteren Fenster gefragt, "Wie soll diese Datei geöffnet werden?" falls dir der Windows Media Player gleich angezeigt wird klickst du einmal drauf, falls nicht, dann suchst du dir den Windows Media Player im Fenster unter "Weitere Optionen" - das draufklicken nicht vergessen.
Danach müsste, beim Doppelklick aufs SWF-Video, im Windows Media Player dein Video zu sehen sein.
Zitat von fritz im Beitrag #29 Es ist ja auch ein sehr grosser Aufwand das so zu machen wie Du beschrieben hast.