Zwar schon was älter, aber hab halt mal etwas durchgescrollt und dein Beitrag kommt mir bekannt vor :D Chlorella quasi der selbe Name, in der Oberkategorie ist ein Infotext, der ähnliches wie deiner enthält. Ausprobieren möchte ich es auch mal, hat es bei dir denn etwas bewirkt? Liebe Grüße
@columbiana Wenn man nicht Gräser züchten will oder Blätter (Löwenzahn, Brennessel, etc) sammeln will, sind Chlorella und Spirulina eine sehr gute Chlorophyllquelle. Ich nehme seit Jahren Spirulina-Tabletten (3 Tabl. tägl. enthalten 3000 mg Spirulina platensis, 30 mg Rotalge Lithothamnium). Ob sie etwas bewirken? Man muß davon überzeugt sein, wie wohl bei den meisten Gesundheitsmitteln. [IMG]http://i66.tinypic.com/120kxvq.jpg[/IMG]
@greenie Zum Verbrauch von Spirulina als sog. Superfood und anderen Nahrungsergänzungsmittel (manche Mediziner sprechen von Wohlfühlmedizin ) ist nichts einzuwenden. Der wissenschaftliche Wert solcher Mittel ist sehr umstritten und oft mit anerkannten Methoden nicht nachweisbar.
Aber wenn man fest an seine Wirkung glaubt, dann können solche Sachen auch manchen Leuten helfen. Ebenso ist es mit den homöopathischen Mitteln, welche nun wissenschaftlich als Placebos eingereiht werden. Es gibt dafür sogar schon spezielle Placebo-Lehrstühle an medizinischen Universitäten, denn oft ist bei Probeanwendungen (ein Teil der Probanten bekommt den Wirkstoff, der andere nur Placebos - der unmittelbare Verabreicher weiss auch nicht, wer einen Wirkstoff und wer nicht bekommt! - dass schlussendlich vielfach eine ähnlicher Prozentsatz der freiwilligen Patienten wie der der Wirkstoffeinnehmer eine Besserung erfährt. Also doch auch: "Dein Glaube hat dir geholfen". Ein positiver Nebeneffekt ist, dass viele dieser Produkte (nicht alle!) bei normaler Einnahme keinerlei Nebenwirkungen haben.