Hatte heute versucht meinen Laptop-Desktop mittels Google Chromcast auf dem TV-Bildschirm zu spiegeln. Ich kann mit dem Browser Chrom zwar noch Tabs vom Laptop aufs TV-Gerät streamen, aber den kompletten Desktop zu spiegeln gelingt mir nicht mehr.
Nutzt noch jemand anderes Google Chromcast und hat derjenige auch dieses Problem, oder gar eine Lösung dessen. Über die Google-Suche konnte ich nichts darüber in Erfahrung bringen.
@Knut Eigentlich zeigen manche Monitore spiegelverkehrte Bilder an, welche man korrigieren will. Umgekehrt ist dies aber nur ein Hobby. Ich nehme an, dass Du eine Desktopansicht an einem Monitor (z.B. TV-Gerät mittels HDMI-oder VGA-Kabel) wieder richtig darstellen willst. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Z.B. diese: https://wintipps.com/tastenkombination-bildschirm-drehen/
Interessant istr es auch, dass - besonders bei Facebook - mit Smartphones aufgenommene Videos spiegelverkehrt ins Netz gestellt werden. Auch dazu gibt es Vorkehrungen, welche man aber beherrschen muss.
@Gerhard – herzlichen Dank, für dein Interesse und deinen Beitrag.
Ich hatte noch bis Anfang des Jahres per Google Chromcast meinen Laptop-Desktop kabellos über mein WLAN-Netzwerk auf dem Bildschirm meines TV-Geräts anzeigen, spiegeln, streamen bzw. teilen können.
Als weiteres Hilfsmittel wird der Google Chrom Browser benötigt, im Chrom Web Store gab’s zudem eine Erweiterung welche installiert werden musste. Die Erweiterung muss nicht mehr installiert werden, sie wird auch nicht mehr im Google Web Shop angeboten.
Im Google Chrom Browser werden mir noch alle Funktionen angeboten, um meinen Laptop-Desktop komplett auf dem TV-Bildschirm anzeigen zu können, aber die Funktion TEILEN versagt mir ihren Dienst.
Wenn ich auf den Button "Teilen" klicke, dann wird das Icon "Anzeige auf einem anderen Display" in der oberen rechten Ecke rot statt blau unterlegt. Das einzige was noch funktioniert ist die Übertragung einzelner Chrom Browser Tabs vom Laptop auf mein TV-Gerät.
Ich habe zwar ein Smart TV-Gerät aber keine Screen Mirroring Funktion oder ähnliches. Ein HDMI-Kabel möchte ich mir auch nicht durch die Wohnung vom Laptop zum TV-Gerät legen.
Es wäre prima, wenn die alte Funktionsweise wieder hergestellt werden könnte.
@RED7 – danke für den Link. Bis vor kurzem funktionierte alles noch. Die Übertragungen einzelner Tabs des Chrom-Browsers sind weiterhin auch möglich, deshalb kann es eigentlich nicht an meiner Chromcast-Installation bzw. Einrichtung liegen.
Ich vermute mittlerweile, als die Google Chrom Entwickler zuletzt am Browser herum werkelten, wurde anschließend die Funktion „ Desktop streamen“ vergessen anzupassen, oder zu aktivieren.
Um das Problem eingrenzen zu können, wäre es gut, wenn jemand anders, der ebenfalls Google Chromcast nutzt, seine Erfahrung diesbezüglich hier mitteilen würde.
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihr Chromecast beim Streamen aus Chrome nicht angezeigt wird. Wenn Chromecast, Chromecast Audio, Fernseher oder Lautsprecher mit integrierter Chromecast-Technologie nicht gefunden werden, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch.
Falls ein Termin für einen Hangout bzw. ein Kalendereintrag für eine Besprechung oder ein Cast for Education-Gerät nicht in der Geräteliste aufgeführt ist, finden Sie weitere Informationen zur Fehlerbehebung unter Von Chrome zu Clouddiensten wie Hangouts und Cast for Education streamen.
@Gerhard und @RED7 - herzlichen Dank für eure Hilfe.
Ich konnte das Problem beseitigen, allerdings habe ich noch nicht herausbekommen können was die Ursache des Problems war. Ich hab den Google Chrombrowser deinstalliert und wieder neu installiert, nun funktioniert alles wieder perfeckt.