Dieses vom Wanderarbeiter Dòu 窦 ins Netz gestellte Video erregte große Aufmerksamkeit in China, sogar das zuständige Ministerium verlangte dann von den Baufirmen bessere Arbeitsbedingungen. Nach Millionen von Abrufen hat er aber selbst das Video wieder gelöscht, um keine persönlichen Schwierigkeiten zu bekommen. Leider hat dieser mutige Mann trotzdem seinen Arbeitsplatz verloren und hat nun Probleme, woanders Arbeit zu finden.
Die Farbe der Schutzhelme sollte keine Qualitätsverluste, sondern nur die Ranghöhe des Tragenden zeigen.
@Gerhard - danke für die INFO : leider ist es auf der ganzen Welt immer das selbe - sobald man ein kl. Missgeschick egal welcher Art anspricht , ... hat man immerzu die " Arschkarte " gezogen u. muß mit dieser bescheuerten Reaktion seiner Vorgesetzten Stelle eben rechnen. ,., ICH hätte dem " Mitarbeiter " ne Gehaltserhöhung gegeben u. Ihn gelobt für seinen doch so vernünftigen Weitblick zum Thema : Arbeitsschutz für den Kopfbereich !! Bye : schling'l !
@walter 58 Man nennt dies allgemein "Leute mit Courage", wenn sie Missstände aufzeigen und dabei möglicher Weise selbst Nachteile erleben. Aber es gibt auch die sog. whistle-blower (= Verpfeifer), welche anonym als Hinweisgeber Informationen an die Öffentlichkeit bringen. Viele Skandale werden dadurch aufgedeckt. Leider ist die Gesellschaft und auch die Justiz oft ungerecht, daher müssen solche Sachen in der Anonymität gemacht werden, um die eigene (und die der Familie) berufliche und private Stellung nicht zu gefährden.
In China sind die Arbeitsbedingungen teilweise noch so wie bei uns im Mittelalter. Seit der wirtschaftlichen Lockerung vor 30 Jahren hat sich eine politisch einflussreiche Elite gebildet, welche besoderders geldgierig auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung ist. Es ist nicht anzunehmen, dass die derzeit vorhandenen 3.500.000 chinesischen Millionäre*) (= 0,3 % der Gesamtbevölkerung) ihr Geld auf ehrliche Weise verdient haben. Korruption, Bestechung und Erpressung sind dort leider sehr verbreitet, obwohl dies von staatlicher Seite halbherzig bekämpft wird.
@Gerhard , ja danke für deine Aufklärung diesbezüglich , habe es mit Traurigkeit gelesen - es ist dennoch sehr schade , dass solche Menschen mit so guten " VV's " Verbesserungs - vorschlägen zum Wohle der Firma u. dessen Arbeitnehmern dort drüben net entsprechend honoriert u. geehrt werden - so wie bei uns hier in Germany - ich haße dies Drecks China. Bei uns wurden solche Leute belobigt u. dementsprechend belohnt für ihre guten VV's im Betrieb u. das auf verschiedener Art u. Weise ! - die haben sich dafür immerso gefreut jo. ich habe es selbst oft genug sowohl bei der Marine alsauch bei Siemens miterleben dürf'n. ich danke Dir sehr Kumpel für den netten kurzen Meinungsaustausch mit Dir , bye only ich : ich w.j.