Also morgends 2 größere Tassen und mittags eine, dass muss schon sein. Das machen wir schon immer so. Mittags war ich früher bei der Arbeit, aber als Rentner bin ich fast immer um halb 4 Uhr zum Kaffeetrinken heim gekommen, und das sind jetzt 25 Jahre welche uns nicht geschadet haben.
da muss ich mich sehr wundern das ich noch keinen Herzinfarkt hatte ich trinke sogar zum Abendbrot oft noch starken Kaffee, manchmal schwarzen tee , aber wenn verfügbar dann muss es Kaffee sein zum und nach dem Frühstück, hab ich bis Mittags immer 4-5 große Pötte weg , also fAST 2 LITER nachmittags dann lass ich etwas ruhiger angehen weil ich mich meist mit irgendwas anderem befasse , ein stündchen schlafe oder mit dem E-Rolli Streife durchs Revier fahre oder mit meiner Frau unterwegs bin odermit dem Enkel beschäftigt bin oder oder . 1-3 Käffchen werdens trotzdem und nebenbei immer ein Glas VollAutomaten eh viel bekömmlicher ist als Filter oder Kapselkaffee oder gar so ein lösliches Zeugs
es gibt viele wege ins Glück, aber der erste Schritt ist immer aufhören zu jammern.
Während ich Tee mit kalten Tagen und diversen Zipperlein verbinde, ist Kaffee mein Ganzjahres-Lieblingsgetränk. Trinke ich zu viel davon, melden sich unterschiedliche Bereiche meines Körpers. Reduziere ich den Kaffeekonsum, regelt sich bald alles wieder. Mir bringt es nicht nur beim Kaffeegenuss einiges, in mich hineinzuhorchen und zu reagieren.
Am Morgen trinken wir eine große Tasse gebrühten Kaffee, ich schwarz mit einem Würfel braunen Zucker, Karin mit Milch und der gleichen Menge Zucker wie ich. Zwischendurch bemühen wir unsere Nespresso-Maschine und trinken einen Espresso.
Am Nachmittag und Abend halten wir es wie Sina-Luna und verzichten auf Kaffee, damit wir in der Nacht einen guten und gesunden Schlaf haben.
@Promise : ,.,. So wie Dir liebe Kollegin geht es Schlingl exakt auch ! Bei mir ist es die kl. Inkontinenz ( " many can piss " ) - die mich in Schach halten tut v. der Menge her die ich so am Tag trinken darf !! - nach ca. 1,5 Ltr. ist bei mir " Ende Gelände " mit der Flüssigkeitsaufnahme - - was viel mehr darüber ist , straft knallhart meine In kontinenz mit der Blase ab u. macht aus meiner " Schlinglblase " sofort ne Konfimanten - Blotter , d. h. ich muß denn ca. jede 30 Min. zur Brüllschüssel zum Pippi machen ! Stress. Deshalb muß ich mir die 1,5Ltr. am Tag genauestens be strikt einteilen - sonst Land unter. Die sind für Dich Fr. Kollegin - - , bye : Frechdachs ich.
@walter 58 für Deine toll geschmückte Offenheit. Obwohl Kaffee nachgesagt wird, dass er treibt, tritt ausgerechnet diese Wirkung bei mir nicht ein. Gut so; mir reicht es - blasentechnisch gesehen - nämlich auch so. Mir steigt zu viel davon zu Kopf und bewirkt Schwindel oder Kopfschmerz. Mal piekt der rechte Oberbauch oder es kommt vom Magen her Übelkeit auf. Manchmal würde ich lieber strullen als das auszuhalten. Aber wie bereits geschrieben, kein Fall für Pillen sondern nur für Enthaltsamkeit. Wenn alles so gut im Zaum zu halten wäre, könnten viele jubeln. Ebenfalls einen schönen Tag für Dich und alle anderen in unserem Stübchen!
Bei der ganzen "Kaffee-Debatte" darf man nicht vergessen, dass das enthaltene Koffein ein Alkaloid ist, dessen Substanz für eine limitierte Zeit stimmulierende (aufmunternde) Wirkung ergibt. Nach zirka 4 Stunden ist dieser erwünschte Zustand aber wieder vorbei. Ob Koffein zu den Suchtmitteln gehört, ist wissenschaftlich sehr umstritten. Beigefügter Zucker reduziert in jedem Fall die aufputschende Wirkung.
Aber wie schon der Bericht unter #1 erwähnte, kommt es auf die Tagesdosis*) an, ob Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke (grüner und schwarzer Tee, Energy Drinks, Cola, Club-Mate, Mate-Tee, Bitterschoko) mehr Vor- als Nachteile haben. Im Vergleich dazu zeigen Nikotin und illegales Kokain als Stimulanzmittel eine wesentlich höhere Abhängigkeit mit mehr negativen Gesundheitsfolgen.
*) Zum Frühstück einen Cappuccino, gegen das Vormittagstief einen Kaffee, nach dem Lunch einen Espresso. Und nachmittags noch eine Tasse, wenn die Energiekurve nach unten rutscht. Abends dann schwarzen Tee, vielleicht eine Dose Cola oder Red Bull oder zum Genießen vor dem Fernseher ein bisschen Zartbitterschokolade. Da kommt schon einiges an Koffein zusammen, was man eigentlich zusammenzählen müsste.
es gibt viele Diskussionen, ob Kaffee letztendlich gesund oder ungesund ist. Es ist ja nicht alleine der Kaffee der Herz-Kreislauferkrankungen fördert, sondern das Aufputschmittel Koffein. Und das ist in so vielen anderen Getränken enthalten (Cola, Schwarzer Tee, sogar in Schokolade). Jeder Körper wirkt auf Kaffee unterschiedlich. Durchschnittlich kann man sagen, dass bis zu vier Tassen Kaffee pro Tag sogar gesund und absolut unbedenklich sind.