ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Zitat von Georghier zeige ich mal Bilder von meinem Traktor.. es ist ein Deutz Typ F1L712 Gebaut von 1958 bis 1959
Boah ey !!! Ein 12 er Deutzche! sehr schön!! Der sieht noch top fit aus, ist der noch angemeldet und was machst Du mit dem, fährst Du auch auf Treffen?
Wir hatten uns in 56 einen 12 er Hanomag (Rechtsslenker und Sitzbank) gekauft der ging aber nach 8 Jahren kputt, dann haben wir uns einen Hanomg Perfeekt 301 (24 PS) gekauft der wurde von einem guten Bekannten (hat mal Landmaschinenschlosser gelernt, auch Fachmann für Hanomag) die letzten Woche funktionsfähig gemacht, er wird aber nicht angemeldet. Wenn ich die alten Traktoren sehe, freue ich mich wie verrückt!
Die schönste Freude ist, anderen eine Freude zu machen.
mein Deutz ist nicht angemeldet, besitzte aber auch keine Papiere....
ich brauche den Traktor nur noch für so übers Feld zu fahren , einen Anhänger habe ich auch dafür, um Kleinigkeiten zu transportieren.. ich werde noch mal Bilder machen... hier noch mal ein älteres Bild...
Zitat von Frau Ananasklasse......so was hätte ich auch gerne aber wohin soll ich damit fahren?.....dann müsste ich mir erst noch einen Acker kaufen
Zum Umherfahren brauchst Du kein Feld, fahr einfach die Feldwege..... wenn er nicht angemeldet ist: lass dich nicht erwischen.... oder begrenze die Geschwindigkeit auf 6KM/H es ist herrlich mit einem Traktor zu fahren. Früher hatten wir Landwirtschaft, an Wochenenden habe ich Stunden oder ganze Tage auf dem Traktor verbracht. Ps: Davor hatten wir Kühe vorgespannt, ich hab als Kind noch mit Kühen fahren gelernt...
Die schönste Freude ist, anderen eine Freude zu machen.
ohja georg mach mal Bilder wenn du zum Spargelstechen aufs Feld fährst oder Karneval kannste mit fahren "Dr zuch kütt" ich steig dann im Hänger mit Lud und wir werfen Kamelle,Strüsscher und und is ja ein echter Kölner,us Köln-Deutz