Bis heute abend läuft eine Ausschreibung des Internet-Shops Ferdility. Insgesamt wurden 8 Tierschutzprojekte gewählt, die dem Website-Besucher vorgestellt werden. Jeder kann dabei mit abstimmen und morgen fällt die Entscheidung, welches Tierschutzprojekt finanziell von Ferdility unterstützt wird. Ferdility wird von jeder eingegangenen Bestellung 0,50 Euro in das siegreiche Tierschutzprojekt investieren.
Inge Bassi die wirklich tolle Arbeit in der Eifel leistet kümmert sich dort um alte Hunde, speziell Meutehunde finden bei Ihr einen Couchplatz bis zum Lebensende. Momentan teilt sie Ihr Haus und ein 6000m² grosses Grundstück mit 18 Hunden. Sie verbraucht Ihre ganze Altersversorgung und Rente und ist auf Spenden angewiesen.
Schade.....wir hätten sehr gerne unsere Stimme abgegeben
Das war unsere Bordercollie-Mischlingshündin Mira, ein Strassenhund aus Belgrad, der eine zertrümmerte Hüfte hatte und dadurch die Hinterbeine nach sich zog. Susanne Schneider von der Organisation Menschen für Tiere hat Mira und viele andere Hunde aus dem damaligen Kriegsgebiet nach Deutschland geholt. Weihnachten 1996 haben wir sie übernommen, nach mehreren OPs konnte sie ganz unbeschwert flitzen, von ihrer Behinderung keine Spur mehr. Mira starb im Juli 08
Oh Angelika, die Mira war aber auch ein schönes Tier. Toll, dass sie bei euch so schöne Jahre verbringen durfte. Unsere Ronja wurde in Italien auch an der Hüfte operiert. Ihr merkt man trotz ständigem Toben und langen Spaziergängen auch nichts mehr an.
Bordercollies finde ich auch große Klasse, sind ganz, ganz schlaue Hunde.
Es ist schön, dass so viele Vereine und auch Privatpersonen sich so ein Sorgenhündchen nach Hause holen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Beagle,unsere Paula. Aus diesem Tierschutz
Es gibt ja so unendlich viele Versuchshunde aus dem Labor. Mit dem heutigen Wissen,würde ich keinen Laborhund mehr nehmen. Wenn diese immer und immer wieder vermittelt werden, hört das nie auf. Eigentlich fördert man die Versuchsreihen noch...... http://www.tierheim-wermelskirchen.de/Beagle/Beagle_1.html
So ungefähr sah sie aus
Sie hatte trotz unserer Fürsorge keinen Spaß am Leben. Obwohl sie ganz jung war, sah sie aus als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen. Man hatte uns damals versichert, dass der Hund kerngesund ist. Ständig kippte sie um, lag nur im Korb und hatte überhaupt keinen Spaß am Leben.
3 Jahre sind wir mit ihr durch die Hölle gegangen.
Schlußendlich haben wir sie einschläfern lassen, da sie Tumore und viele weitere Krankheiten hatte. Leider konnte da der Tierarzt nicht mehr helfen. Obwohl sie so "problematisch war", muss ich heute noch an sie denken. Wahrscheinlich ist es das schlechte Gewissen, weil wir Gott gespielt haben. Ich denke aber dennoch, dass es das Beste für sie war.....
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Habe gestern Abend in EXTRA einen Beitrag über Menschen, die sich Affen wie Kinder halten gesehen. Kann nur sagen,: einfach krank. Die armen Tiere werden am Tisch mit Spaghetti gefüttert und werden dadurch Diabetiker. So was gehört verboten.
Das habe ich auch gesehen Karin, ich war auch entsetzt Das arme Äffchen war schon Zuckerkrank und die gute Frau hat dennoch munter drauf losgefüttert.
Eigentlich benötigen so einige Leute einen Seelenklemptner
Es ist ähnlich, wenn Kinder so fett gefüttert werden.
Schlimm fand ich auch den Bericht, dass die kleinen Affenkinder schon mit wenigen Wochen, der Mutter vom Rücken gestohlen werden. Ich kann mir so etwas kaum ansehen. Dieses hin und her Geschaukel des Äffchens zur Beruhigung, fand ich ganz schrecklich
Das es so etwas in der heutigen Zeit gibt
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Die Sendung habe ich auch gesehen, Karin. Die Leute sind doch krank. Affen als Kindersatz, die armen Tiere. Das da keine Behörde eingreift und die Kreaturen vor solcher "Affenliebe" schützt.